Verdichtung habe ich schon mal gehört.
Das entscheide Kriterium ist der Hub meiner Kurbelwelle. 69,85 mm....
Ich habe auch ein Konzept....Kurzhub, Querstromkopf.....
Verdichtung habe ich schon mal gehört.
Das entscheide Kriterium ist der Hub meiner Kurbelwelle. 69,85 mm....
Ich habe auch ein Konzept....Kurzhub, Querstromkopf.....
Wieso nicht möglich ?
Komme ich da ins Wasser ?
Kolben sind nicht bündig, sondern stehen das oben genannte Maß unter der Oberkante
Kann man einen 1300er A-Serien oder A+ Block um ca. 6 mm planen?
Was für einen 123 ?
programmierbar?
Zahnriemenkits sind wieder im kommen.....
Mal ne Frage an alle Theoretiker hier. Hat das mit dem Loch schon wer mal gemacht?
Ich war sehr skeptisch und habe eben mir mal zwischendurch ne Schwinge mit Bremse genommen und in der geheizten Werkstatt am Schraubstock eben dieses Loch gebohrt.
Einen Stehbolzen habe ich geopfert (zerflext), um an das Loch zu kommen. Es gibt tatsächlich genau eine Stelle, an der das Loch sein kann. Habe es gebohrt, ohne die Verzahnung zu berühren.
Stehbolzen lassen sich tatsächlich entfernen.
Aber die Bremse muß auf jeden Fall ab. Wollte die ganze Operation auch nicht im eingebauten Zustand machen.
(Ironischerweise ist das Radlager an meinem Testobjekt kaputt und müßte sowieso getauscht werden.)
Werde diese Löcher bei meinem Mini nicht bohren, obwohl ich für das Bohren von Löchern zwecks Gewichtsoptimierung sehr empfänglich bin.....
hmmnein, es war kein Mensch auf dem Mond
Nein 28.....2 nach der 8 habe ich geraten.
eine 1098ccm Kurbelwelle hat auch, wenn ich mich recht entsinne das gleiche Primärrad, wie eine 998 ccm Welle.
Diese hier verlangt ein 1275er Primärrad und hat Pleuel und Hauptlagermaße, wie eine 1275er Welle.
Meine Frage (wirklich ernst gemeint) ist, wieso schraubt man nicht einfach die Nabe ab?
ZitatGummikreuze gab es aber bei den ersten 1071S auch noch. Das nur der Vollständigkeit halber.
Auch noch bis 66 bei 1275S. Nur der Vollständigkeit halber.
Aber diese Getriebe hatten nicht die Nummer 22G1128.
Hat wer von euch auf Youtube Speedshop Kenya gesehen ?
Da ist mal ein richtig verhunzter Mini....
Es gibt Listen mit den Farben, die zu dieser Zeit erhältlich waren.
Chefin wechseln
vielleicht liegst daran, dass er bei Minispares nur 200 Pfund kostet
verkaufe einen 1275 ccm A+ Motorblock
standard Bohrung gebraucht
ohne Buchsen
Preis 100€
Versand unter Umständen möglich