ich habe sie nicht gekauft.......
wollte nur auch mal witzig sein, ist aber wohl daneben gegangen
ich habe sie nicht gekauft.......
wollte nur auch mal witzig sein, ist aber wohl daneben gegangen
ZitatBaut man bei einem serienmäßigen 1000er einfach nur diese Bi-Metall-Klappe ab, läuft er schlechter, da es ein mehr an Luft bedeutet und die Düsennadel dann nicht mehr passt.
Diese Klappe ist ein nicht unerheblicher Strömungs-Widerstand und beeinflusst dadurch das Gemisch deutlich...
praktisch, oder nur theoretisch ?
passt..............
Kinder, was regt ihr euch so auf.
Früher hat man gesagt: "Papier ist geduldig"
motor ist längst beim Schrott
Sicherlich ist das im AKM2 6. Edition falsch aufgelistet, kommt ja aus England und so.....
Habe hier so einen 99H/997 Motor hier stehen, ist so ein A+ Motor mit Verto Kupplung und pre Verto Anlasser.
So was war auch in meinem ersten Mini eingebaut, Zulassung 86, aber in 85 gebaut.
Das waren die Minis mit dem französischen Verteiler.
Hatte die Endübersetzung auch nicht was mit der schadstoffarm Geschichte zu tun?
Hatten nicht die ersten 12" Minis auch 2,95 ?
nicht normal.......
Aber um die 70 € für ein Fahrzeug mit Saisonkennzeichen ist auch nur unwesentlich günstiger, wie die Zulassung für ein ganzes Jahr.
Ich finde es schon sehr vorausschauend jetzt schon über ein H-Kennzeichen für nen MPI nachzudenken......
Wer weiß was in 9 Jahren für Bestimmungen sind, wenn RRG an die Macht kommen.
Für mich kommt diese Saisonkennzeichensache nicht infrage, da mir das Nummernschild zu schwer werden würde, und es die Saisonzahlen nicht in der alten DIN Schrift gibt....
Ist der stärker, wie der für einen 1000er ?
ZitatDie vordere Habe ist scheinbar selbstgebastelt da diese 4 Schanierbefestigungen hat 2 Innen und 2 Außen.
Das ist eine nicht originale neue Haube, die gibt es mit beiderlei Scharniervarianten.
ist 1000er, aber gewiss schon mal auseinander gewesen
sollte ein 1300er sein....
stell mal nem Bild rein