Beiträge von miami

    Hi Dirk,

    setz unter das Auspuffrohr einen Wagenheber und drücke den

    Aupuff damit gegen den Flansch, schraub die Schelle fest und Du

    wirst sehen er ist dicht.

    Vergess nicht, die Schelle unten am Motor anzusetzen, dann

    wird der Auspuff gleich in der Passenden Richtung gehalten.

    Mfg. H-J

    Hi Leute,

    das mit dem Relais zwischen Zündschloss und Magnetschalter

    ist ein Irrglaube.

    Das Zündschloss schaltet direkt den Magnetschalter, denn

    der Magnetschalter ist das Relais für den Anlasser.

    Zum Anlasstaster kann ich nur sagen, 10 Ampere sollte er schon

    können, weil er ja länger halten soll ( Sicherheitsreserve ).

    Mfg. H-J

    Hi IDE,

    hast Du die Orginale Öldruckleitung vom Ölfiltergehäuse

    zum Motor noch drin, dann ist es ganz einfach den Geber

    einzubauen.

    Einfach in die Hohlschraube am Motor auf der Drehbank

    passendes Gewinde reinschneiden und den Geber einschrauben.

    Dieser MOCAL-Adapter??? ist wohl zwischen Ölfilter und Halter

    geschraubt und hat ein eingebautes Termostat?

    Bandit diese Schläuche und Schellen sind für die hohen Drücke

    und Temperaturen nicht auf Dauer geeignet.

    Mfg. H-J

    Hi danilo.b,

    schreib doch mal in Deinem Profil den Wohnort, dann

    kann Dir ein Minifahrer in Deiner Nähe wohnt, der evtl. auch noch

    Ahnung von Minis ( technisch ) hat, weiterhelfen.

    Möglicherweise sogar einen Mini vermitteln.

    Mfg. H-J

    Hi Jens,

    wenn Du die Möglichkeit hast, Dir so eine Anzeige wie Du hast

    bei einem Minikumpel zu leihen, schließe diese mal an und

    mess den Öldruck noch mal.

    Zeigt die geliehene Anzeige das gleiche an, ist Öldruckregelventil

    nicht i.O.

    Zeigt die Anzeige aber einen niedrigeren Öldruck ( den richtigen ),

    an, dann ist Deine Anzeige defekt.

    Meines Wissens braucht man die Leitung nicht zu Entlüften.

    Mfg.H-J

    Ich gehe mal davon aus ,dass Du eine elektrische Anzeige hast.

    Dann mußt Du darauf achten, dass der Geber für den Öldruck im

    Motor auch von 0 bis 10 bar geht. Nimmst Du einen Geber

    mit den Werten 0 bis 5 bar , dann zeigt die Anzeige genau das

    doppelte an. Die Werte Deiner Anzeige können nicht stimmen,

    so einen Druck schafft die Ölpumpe nicht.

    Hast Du allerdings eine mechanische Anzeige , also mit

    Druckschlauch, dann ist die Druckdose inder Anzeige hin und

    somit auch die Anzeige.

    Mfg.H-J

    PS: Die Werte stehen auf dem Geber drauf.

    Hallo Leute,

    ich möchte in meinen 1000er Motor, mit 1100er Kopf mit

    bearbeiteten Kanälen, eine 1.3 SPI Nockenwelle einbauen.

    Habe die Nockenwellen mal verglichen, die 1.3er hat 1mm mehr

    Ventilhub als die 1.0er.

    Hinten drann soll ein Fächerkrümmermit RC 40, und ein HIF 44 mit

    angepasster Ansaugbrücke.

    Was haltet Ihr von meiner Kombination?

    Mfg. H-J

    Hi Leute,

    nur zum Verständnis, das soll und kann auch nur die Ladeleistung

    der Lichtmaschine anzeigen, deswegen auch der kleine

    Anzeigebereich ( - 30 A bis + 30 A ).

    Klemmt Ihr das Amperemeter in die Hauptleitung zum Anlasser,

    dann fliegt das Ding mitsammt dem Kabel zum Mond.

    Zur Info beim Anlassen treten Ströme bis zu 150 Ampere auf,

    da raucht das Ding sofort mit dem Auto zusammen auf!!!!!

    Messt mal mit einer Amperezange am Anlasserkabel den Strom

    während des Anlassens.

    Mfg. H-J

    Hi Jens,

    sorry, aber als nicht Elektriker, lass lieber die Finger von

    dem Einbau, sonst fackelt Dir bloß Dein Auto ab.

    Weil nicht nur das Kabel legen, sondern auch scheuerfrei

    verlegen ist Überlebenswichtig für Dein Auto und evtl.

    für Dich auch ( Kabelbrand !!!!!!! ).

    Wenn Wolfsburg nicht so weit von Pirmasens weg wäre,

    würde ich Dir das Amperemeter ja anschließen.

    Mfg. H-J

    Hallo,

    such Dir ein Kabel Klemme 15 (geschaltet Plus +) , am besten

    am Zündschloß. Klemme 15 deshalb, damit die Anzeige die

    Batterie nicht leersaugt.

    Dann noch eimal an Masse ( Minus-) anklemmen, und schon zeigt

    das Voltmeter die aktuelle Bordspannung an.

    Als Kabelquerschnitt müßte 1.5 reichen ( hab ich auch so )

    Mfg. H-J

    Hi Leute,

    habe seit ca 5 Jahren ein ganz anderes Problem.

    Ich habe bei uns im Wohnblock (12 Mietparteien) einen lieben

    " Freund " der in unregelmäßigen Abständen mit dem

    Zündschlüssel oder einem Nagel, Zierstreifen in meine beiden

    Autos zieht.

    Wenn ich den erwische :mad: :mad: :mad: .

    Der Schaden beträgt mittlerweile ca. 8000 €!!!!!

    Mfg. H-J