Hallo Leute,
wollte auch noch mal kurz den Stand der Dinge berichten::)
Kabelbaum ist so gut wie fertig und gestern habe ich zum erstenmal einen kleinen Funktionstest durchgeführt.
Honda Batterie in den Kofferraum gesetzt und die Batteriekabel mit Schnellverschlüssen versehen. Beide Pole angeschlossen und ?? kurzes Klackern
nichts qualmt oder stinkt
erste Hürde geschafft.
Zündung an, Kontrollleuchten im Kombi-Instrument bleiben dunkel, aber Beleuchtung vorne und hinten funktionieren einwandfrei
, auch die Blinker- und Fernlicht-kontrolle im Instrument funktionieren.
Motormassekabel nochmal neu verlegt und siehe da, auch die anderen Kontrollleuchten (Ladekontrolle, Öldruck, MIL) gehen an.
Kratstoffpumpen-Relais klackt, Benzinpumpe läuft an und die Selbstdiagnose-LED im Steuergerät blinkt 10x . -> 2. Hürde gemeistert 
Ja jaha für alle Schlaumeier, hatte den Stecker vom Ansaugluft Temp.-Sensor nicht angeschlossen 
Also Stecker drauf, Zündung an -> immer noch Blink-Code , Batterie Schnellverschluß getrennt, dann wieder drauf - Zündung an und siehe da - kein Blinken mehr da 
nochmal kurz Blut und Wasser geschwitzt
dann den Schlüssel kurz gedreht - > Anlasser dreht auch 
Dann aber doch noch ein kleiner Schocker: Da ich die Lima nur provisorisch festgeschraubt hatte, hat sich das Miststück glockert und wie sollte es anders sein, mal kurz nen Kurzen mit der oberen Stoßdämpferschraube gebildet. Haben ein wenig die Funken gesprüht und es roch schwer nach Ampere 
Hoffe die Dioden haben es überlebt, Sicherung ist auf jedenfall drin geblieben.
Muß mir da mit der oberen Stoßdämpfermutter noch etwas einfallen lassen.
Nächste Woche nochmal den Tank gründlich reinigen, Öl in Getriebe und Motor, Kühlflüssigkeit rein und dann ist Zündfest
bis bald