Das waren noch Zeiten....
Man sollte ein wenig Ahnung vom Blech-klopfen haben.
ganz, ganz schlechtes Blech; glaube es gibt kein Blech welches nicht ausgetauscht werden müsste.
Das waren noch Zeiten....
Man sollte ein wenig Ahnung vom Blech-klopfen haben.
ganz, ganz schlechtes Blech; glaube es gibt kein Blech welches nicht ausgetauscht werden müsste.
Hi,
versuche es jetzt mal über diesen Weg.
Ich bin auf der Suche nach einer Garage oder Scheune zum Schrauben, am liebsten im Rhein-Erft-Kreis, Köln oder näheren Umgebung.
Bin im Juni erst in meine Halle eingezogen, war eigentlich optimal, konnte man schrauben bis um Mitternacht.
Haben jetzt die Kündigung bekommen , der ganze Komplex ist verkauft worden.
Also wenn jemand etwas weiß oder jemanden kennt der jemanden kennt.!?
mfg guido
Werden die howlow-Bilder auch irgendwann einmal freigeschaltet?
Wie jetzt, Mr. Dean gibt auf?????????
Irgendwie wundert es mich immer wieder. -> V-TEC Motor ist nicht eintragungsfähig- wir sprechen hier um die 150 PS Version.
Denke schon dass es da Möglichkeiten der legalisierung gibt, man muss sich nur auf die Suche machen nach einem [size=+2]Grubengott[/size] der dafür seinen Kopf hinhält.;)
Das ganze Paket muß natürlich stimmen
Warum sonst sollten sich Leute an Umbauten alias Miniratz -> 2,0 Liter Opel bzw. mokemen -> denke auch 2 Liter Opel im Moke?, ranwagen, bestimmt nicht um nachher illegal damit rumzudüsen
Ich weiß zwar nicht genau was so ein Opel auf die Rolle bringt, aber unter 150 Hotta-Hühs läuft da bestimmt nix!?
Also mach ma einer den V-TEC Salon-fähig
(wenn sich hier jetzt einer angep.... fühlt, soll der Moderator canceln! :p )
Ja,
denke auch dass ich da nochmal den Grill anwerfe und damit dann die Grillsaison fürs erste beende.
hier nochmal die Brücke probeweise eingebaut
So hier nun noch ein wenig Bildmaterial von gestern.....:D
Meine Zugstreben sind jetzt ca. 1cm kürzer und das Gewinde habe ich mir
2cm nachschneiden lassen.
Nachlaufeinstellung sollte jetzt kein Thema mehr sein
Sodele,
meine Ansaugbrücke ist jetzt auch endlich fertig.
Der rechte umgeschweißte Anschluß ist jetzt wieder weg und sauber zugeschweißt.
Die Anlageflächen der Schrauben bzw. Muttern sind jetzt (@howlow-dieter)
man beachte [size=+3] angespiegelt [/size]
Wo er Recht hat, hat er nu mal Recht! Guter Tipp!
Fräser angeschmissen und im entsprechenden Winkel Material weggenommen.
Hallo,
habe gestern noch etwas rumgebrutzelt
Es fehlt jetzt nur noch das hintere Abschlußblech. Soll ich es verschweißen oder eine Schraubverbindung daraus machen ?
Schweißnähte werden natürlich noch geputzt !
@all
Man wird doch wohl noch mal einen Scherz machen dürfen !
Nicht alles so verbissen sehen
Sieht mir auch eher nach einer Longnose aus!
mfg
Was macht eigentlich dein Projekt -> 125Ps VTEC aus EH6.
Läuft er schon ? Auf deiner Web-Site hat sich ja schon länger nichts mehr getan.
Wir wollen Bilder sehen
Das sind ja mal wieder Traumangaben -> [size=+3]150 Pferdchen[/size].
Brauche sofort den Namen vom Supermarkt wo ich die Chips beziehen kann !!!!
Aber jetzt mal ohne *******; steht doch gar nicht so schlecht da für den Preis.!?
Wer hat denn den gebaut, hat jemand Infos über verwendeten Rahmen etc.
mfg
Meines erachtens handelt es sich hier um die Gulli-Deckel Alus
Größe 4,5 B x 12 Zoll ET 35 Typ NAM6071
gibts mit Freigabe für 165/60 R12
mfg
so hier kommt mein letztes Foto für heute.
Zugstreben habe ich mir noch ausgebaut, brauchen ca. 1cm mehr Gewinde sonst passt der Nachlauf nit.
bitte freischalten!
mfg guido
keine Lust mehr Text zu schreiben (Text zu kurz - mind 10 Zeichen) :p
Hinweis:
Unterboden ist mit roter Rostschutzfarbe und dann mit einer Schicht Hammerite gestrichen - Rot schimmert noch stark durch.