Richtig, Armaflex wurde ja ursprünglich für Kälteanlagen entwickelt.
Es hilft auch gegen Geräusche, der Klangtest am Dach des Discovery 2 beweist einen deutlichen Unterschied zu vorher. Es gibt natürlich besseres.
Hier war der Kompromiss von Gewicht und etwas Wärmeabschirmung.
Wie gesagt am Boden ein Material von ADMS.
Wenn man was hinter den Himmel kleben möchte, achte auf den Klebstoff. Er sollte eine hohe Temperaturbeständigkeit haben.
Beiträge von Juri
-
-
Ich meine die Württembergische Versicherung hat da was im Angebot gehabt für gewerbliche Nutzung von Oldtimern.
Privat zugelassen sind hier die Oldies immer günstiger als mit normaler Zulassung. So meine Erfahrung. -
Hallo
Ich habe ebenso das Material von ADMS verwendet.
Aber das modernere Material und nicht das „original“.
Am Boden (wenn selbstklebend) klebe ich die Dämmung an den Teppich. Bei Wassereintritt kann man alles rausnehmen und trocknen.
Camper verwenden oft das Armaflex. Gibt es viele Infos im YouTube. Hat vor und Nachteile.
Im Land Rover habe ich es im Dach verbaut.Am Boden würde ich es nicht nehmen da die Oberfläche doch auch empfindlich ist.
-
Wenn eine normale Zündspule mit Vorwiderstand betrieben wird, hat sie dauernd zuwenig Spannung. Dass es überhaupt geht, spricht für den guten Zustand vom restlichen Motor.
Ich persönlich finde die Sache mit der Startanhebung (also mit Vorwiderstand) gut, würde also eine "ballast-type" Zündspule besorgen.
Ah, zu langsam...
Ok dann rufe ich morgen mal bei Mini Mania an wegen zwei neuen Spulen.
Tatsächlich ist der Motor komplett gerichtet. Deswegen war er bei einer Werkstatt zum einstellen weil der Vergaser auch neu gemacht wurde.
Er läuft nicht schlecht aber irgendwie nicht mehr so kraftvoll als vorher 😉
Ich Danke allen für die Infos! -
Hallo zusammen,
Habe eine Frage zur Zündung. Mini 1000 von 89 mit Vorwiderstand im Kabelbaum.
Also gehört eine Spule mit 1,3-1,5 Ohm rein. Drin ist eine 3,0-3,5. War schon drin, Auto wird aktuell gerichtet. Da dachte ich mir ich nehme zum probieren die Spule aus dem anderen 1000er der hat nen Kabelbaum von 85 also auch den Widerstand drin.
Da ist mir aufgefallen das mir die Werkstatt beim letzten Einstellen eine neue (falsche Spule) reingebaut hat. Lucas DLB 105. erklärt es dann warum der nicht so freudig läuft als früher? Weil die Widerstände zu hoch sind?
Hauptfrage ist nun: ich kann ein neues Kabel vom Sicherungskasten einfach an die Zündspule legen und das weiß/rosa weglassen. 1,5 oder 2,0qmm?
Weil im Lager habe ich noch mehr Zündspulen für die Variante ohne Vorwiderstand. Sonst würde ich neue Spulen kaufen.Gibt es sonst noch was zu beachten?
Besten Dank!Jürgen
-
Solange man die Fahrgestellnummer die in diesem Brief steht nicht in seine Karosse hämmert ist alles in Ordnung. Das kann nämlich ärger geben, da dies Betrug ist.
Nur als Anmerkung am Rande..... -
Hallo, ich habe nun einen Teil meine Prospekte Sammlungen im ebay eingestellt. Weitere Prospekte aus den 70er 80er 90er habe ich auch noch. Sondermodelle Inno 1001 Mini 1000 Mini Special MK2 850 Traveller.......
Eingestellt sind jetzt erstmal die neuren 90er 40Edition, 2000er, SPI MPI... aber auch Kalender und ein 850 Traveller Prospekt.
http://www.ebay.de/sch/nonamemini…&_from=&_ipg=25
Bei Interesse vorbei schauen oder meldet euch.
Vielen dank! -
Hallo,
ich verkleinere meine Sammlung an Betriebsanleitungen, Serviceheften für verschiedene Baujahre. Natürlich alles Mini
Ich werde nächste Woche dann auch noch einige Prospekte einstellen von verschiedenen Sondermodellen und auch ältere aus den 60/70igern.http://www.ebay.de/sch/nonamemini…sid=p4340.l2562
Bei Interesse, viel Spass beim bieten!
-
Hallihallo,
ich bin auch mal wieder hier... -
Hallo meiner ist Bj. 75 und hat ein Wertgutachten von10000. Preis VHB, Standort 88630
http://www.mini-team-bodensee.de/dassindwir/bet…inno/index.html -
Wäre das etwas für dich? Standort in 88630.
http://www.mini-team-bodensee.de/dassindwir/bet…inno/index.html -
Hallo,
kleiner Tipp: als ich meinen Inno restauriert habe, hatte ich keinen Innotank zur Verfügung.
Habe dann auf einem Teilemarkt für 3 euro eine MG Tankanzeige gekauft, da diese auch in einem runden Gehäuse steckt. sie hat funktioniert mit dem normanl Mini Tank (englische Ausführung) also habe ich die innereien umgebaut und das Problem gelöst. oder du suchst hier im Forum, weil wenn du einen Widerstand an den Anschluss legst, funktioniert die original inno anzeige auch wieder richtig.
Ebenfalls wollte ich eine elektronische Zündung verbauen, aber da ging der Drehzahlmesser nicht mehr. Also habe ich die innerein von einem SPI Drehzahlmesser eingebaut. dazu müssen auf der rückseite im innogehäuse neue Löcher gebohrt werden. und schon ist das problem gelöst.mfg Juri
-
Hallo,
ich verkaufe im ebay einige Teile, wie einen originalen Dachträger mit Skihalter, Holzarmaturenbrett, Sommer und Winterreifen mit Felgen, SPI Tank usw.http://www.ebay.de/itm/Austin-Rov…=item25682f87b1
http://www.ebay.de/itm/Austin-Rov…54&cmd=ViewItem
http://www.ebay.de/itm/Austin-Rov…13&cmd=ViewItem
Grüße Juri
-
-
haha:D
solange du es nicht wie mein Schwager machst..
linke hand am lenkrad mit zigarette, headset am ohr und rechts den kaffeebecher... blitz!gruß, Juri
-
Hallo,
Nein. Das sind zwei Satz Reifen und ich möchte jeden Satz zusammen verkaufen.Mfg Juri
-
Ich hab da auch noch was...
-
Versand auch möglich, aber wegen den Kosten muss ich noch nachfragen.
-
Hallo,
ich hab nen Innocenti Cooper Bj. 75. Aber der ist wohlnicht dein Preissegment oder eben als alltagsauto gedacht.http://www.mini-team-bodensee.de/dassindwir/bet…inno/index.html
schau dir den link halt mal an. Farblich wäre er es wohl! Ist auch nicht soweit weg. Wohne zwischen Pfullendorf und Ostrach Kreis Sigmaringen
Grüße,
Juri -
Hallo,
die Alufelgen in der Größe 4,5x12 (weitere Beschreibung erster Beitrag), sind immer noch zu haben.
Neuer Preis: 150Euro. Selbstabholung.Desweiteren habe ich noch einen Satzkanaldeckelfelgen in gutem Zustand mit Winterreifen von 2008 und 6,5mm Profil. Hankook-reifen nur einen Winter gefahren, Raddeckel selbstgemacht aus Alu gibts dazu.
Grüße, Juri