Hier bist du richtig.
Herzlich Willkommen
Hier bist du richtig.
Herzlich Willkommen
Bin beim Flugplatzrennen in Zweibrücken
Im Konbi hast du aber OBD 0
Haben wir da nicht einen Schalter...
Nein. Im Renner hab ich den Schalter eingebaut und dort ist ein frei programmierbares OBD1 Steuergerät drin. Mach Grani nicht durcheinander.
Bei mir ist es so. Ich hab aber ein OBD1 Steuergerät.
Hier mal ein Bild aus dem WHB zur Orientierung. --- War leider das falsche Bild, deshalb gelöscht
Hast du eine PM7 ECU drin.
Die sollte die Blinkcodes über das Schauglas direkt anzeigen. Natürlich auch 16V.
Falls du die Fehlercodeliste brauchst, kannst du dich ja melden. VSS Fehlercode ist übrigens 17.
Ich denke mit Silberleitkleber sollte das reparierbar sein.
Des is jetzt blöd.... Weil schon fertig
Kann aber zur Not komplett auf iriginal umbauen wieder. Das mitm Hebel gefällt mir eh nicht. Da gehört sowas wie ne Rolle dran ( Gaszüge, HHandbremse)
Jaja. Du arbeitest halt lieber im Motorraum, weil du da soviel Platz hast
...
Werde nun auf Höhe Gummipuffer ansetzen mitm Zug.
Würd ich nicht machen.
Vergrößere nur die Hebellänge bei der Pedalanlenkung
Ich lasse schieben 🤣 hab ja genug Teile für paar Leute dabei 🤣 dafür sollten 50m schieben drin liegen 🤣🤣🤣
Mach ich.
Ich hab moralische Bedenken beim befahren eines Fußweges? Was kann ich tun 😇😇😇
Ich bin gespannt, wer diesen Elfmeter reinmacht ;-)
Hallo Alfred.
Materialfehler kann es immer mal geben, aber das liest sich ganz klar nach Einbaufehler. Sprich viel zu stramm eingestellt.
Gut dass niemand zu Schaden gekommen ist.
Den Rest bekommt man ja wieder hin. Da würde ich mal ein angeregtes Gespräch mit dem Verantwortlichen führen.
Ich bin gespannt
;-)
VSS bzw. dein 5V vom Tacho geht an B16 vom OBD0 Steuergerät
Hi Lars.
Wie schwer ist denn das Dingens. Ich würde gerne noch ein paar Kilo abspecken am Renner.
Alles weitere gerne per pn
Ist der "fusible Link" durchgebrannt,
würde ich zuerst schauen, was die Ursache dafür war, bevor ich da wieder Spannung drauf gebe. ;-)
Andy meinte, ob an allen vier Rädern die Bremsen korrekt eingestellt sind. Die Handbremse kommt erst an die Reihe, wenn die Einstellung gemacht ist. Bei Trommelbremsen rundum, hast du vorne jeweils 2 Einsteller und hinten jeweils Einer für links und rechts.
Es ist auch wichtig, dass die Federn von der richtigen Seite eingehängt sind. Wenn die Beläge abkippen können, weil die Federn von vorne eingehängt sind, dann bekommst du keinen Druckpunkt hin.
Leider nix passendes da :-(
Hey Turi.
Welches Teil brauchst du denn.