......und den Vertrag (rechtswidrig) rückabwickeln will.
und sich das Ganze mit 5% verzinsen will.
@Turi: Ich hoffe, dass Dir Recht widerfährt.
......und den Vertrag (rechtswidrig) rückabwickeln will.
und sich das Ganze mit 5% verzinsen will.
@Turi: Ich hoffe, dass Dir Recht widerfährt.
Stand heute wird es im Park Villa Montalvo in Florenz stattfinden. Alles hier nachzulesen.
Und ihre vielfach angekündigte Wiedergutmachung haben sie auch dort erwähnt.
...
Aktuell hänge ich an der Lima. Egal wie ich es drehe und wende, mir gfallt das alles net .
Welche Lösung verfolgst du denn?
Hi Bernd, danke für den Tipp.
Habe mir in Seidenbuch etwas "Druck" gekauft: Imm Ticket...
Dann haben wir ja das gleiche Ziel. Und das geht ohne Druck
Die Behälter vom Rover 200 und ähnliche Modelle passen mit kleinen Veränderungen sehr gut. Kannst du auch auf einem von meinen Bildern im Album sehen.
OT ON
Du hast ja den Kombi nicht rausgerückt ...
![]()
Der Grani hat doch jetzt sogar einen mit 16Volt gefunden
- Zwei Fliegen mit einer Klappe -
OT OFF
........................
Mensch Andreas! Die wollte ich doch haben
Bin jetzt schon gespannt, ob sich der Italiener an sein Versprechen bzgl. Mugello 2013 tatsächlich noch erinnern wird.
Letztes Jahr in Portugal wurde es ja nochmal erwähnt.
Also, Tickets von 2013 schon mal raussuchen
Bin schon seit ein paar Tagen in Südengland unterwegs und hab immer noch keine Tickets. Auf Mails reagiert auch keiner. Ich bin etwas angefressen.
Ich werde das dann vor Ort klären müssen 💪
CU on Bristol
Du hast ja auch eine Elektrofachkraft am Start. Da klappt das alles sehr schnell.
Weiter so.
Nicht richten.
Die Fuge nur soweit auffüllen, dass Haube und Verstärkung miteinander verklebt sind.
Es muss auch nicht über die ganze Länge sein. Höchstens aus ästhetischen Gründen
Lüfterfllügel richtig rum montiert?
Zusatzlüfter saugt?
Dein Auto ist kein Mini. Du bist hier falsch
Meinen allergrößten Respekt für diese Arbeit in der Zeit.
Alles in dem schwarzen Kasten vor dem Schalthebel
Könnte auch ne kleine Undichtigkeit des Heizungskühlers sein. Check mal den Fussraum.
Für diese Reparatur werden eigentlich nur drei Werkzeuge gebraucht, da man das Kugelbolzenspiel durch die richtige Wahl der Einstellscheiben verändern kann.
Die Werkzeuge sind Standartausrüstung für Mini Schrauber.
- Kugelgelenk Ausdrücker
- 1,5 Zoll Langnuss
- Fettpresse
Nur bei sehr starkem Verschleiß ist ein Einstellen nicht mehr möglich und man benötigt Ersatzteile. Da es sich um eine regelmäßige Wartung bzw. Reparatur handelt, habe ich stets ein, zwei Sets auf Lager.
Die Vorgehensweise ist hier im Forum aber auch in Videos im Netz gut beschrieben.
Regelmäßiges Abschmieren der Gelenke ist beim Mini sehr wichtig.
Viel Erfolg
Das finde ich klasse, auch wenn ich das Gutachten nicht brauche.