Gibt es einen Link zur Kleinanzeige.
Beiträge von Blech Bernd
-
-
Hey Nicklouse.
Nice pics from a good project. Respect.One question. Are you sure your grooved and drilled brake discs are mounted the right way. I've seen them often mounted the opposite direction.
CU
-
Erste Bilder aus Portugal.
Mein Auto ist schon dort und ich sitz hier noch im Regen. -
Hallo.
MPI's werden zwischen 500,- und 18.000 Euro angeboten. Das hat auch seine Berechtigung. Was tatsächlich bezahlt wird, steht auf einem anderen Blatt.
Mit Deinen Angaben lässt sich keine seriöse Wertangabe machen.Da braucht es Bilder von allen neuralgischen Stellen. Und die sind beim MPI noch vielfältiger und gravierender als bei den Vorgängermodellen. Besser ist natürlich die fachkundige VorOrt Begutachtung.
Viel Erfolg bei der Auswahl.
-
Bis 1GB sollte es problemlos funktionieren. 2min Videos sollten da noch passen
-
Hallo.
Beim B39 geht der Tankentlüftungsschlauch gemeinsam mit den Anschlusskabeln für die elektrische Benzinpumpe durch das Loch im Kofferaumboden. Durch das zweite Loch geht der Benzinschlauch.
Die zwei dünnen Schläuche an der SU Pumpe dienen der Entlüftung des Pumpengehäuses. Einmal auf der Rückseite der Membran und einmal an der E-Motorseite. Sie sollten so liegen, dass Wassereintritt nicht möglich ist und falls die Membrane kaputt geht Benzin nicht in den Innenraum gelangen oder mit der Abgasanlage in Berührung kommen kann.
-
VOn welchem Hersteller sucht du. Es gibt Mehrere.
-
Rechts: Mini mit Trommelbremse
Mitte: Metro Turbo
Links: wahrscheinlich Austin AllegroBzgl. Mitte: Mir ist nicht klar ob das Teil baugleich zu Mini mit Scheibenbremse ist und ob es sowohl bei Metro als auch Mini noch andere Varianten gibt.
Zum linken Teil: Passt der uneingeschränkt an den Mini mit Scheibenbremse -
Kann man den Hebelmechanismus in der Bremsbacke falsch montieren?Es gibt zwei Hebel. Einen linken und einen Rechten. Da kann man schonmal was vertauschen. Der Hebel, der vom Seil angelenkt wird ist jeweils unterhalb vom Hebel in der Trommel.
Hier ein Bild. Leider sieht man es nur sehr schlecht. Die Bremstrommel dreht hier im Uhrzeigersinn. -
Hallo.
Der Umlenkhebel hat unterschiedliche Längen links und rechts der "Nippelposition" (Mir ist kein besserer Begriff eingefallen). Das längere Teil muss Richtung Bremse zeigen.
-
Wer kann die 3 Kameraden hier zuordnen?
-
Hallo.
Hast du den Umlenkhebel für das Handbremsseil an den Schwingen richtig rum verbaut?
-
Hat denn wirklich keiner solche Verbreiterungen zu verkaufen, oder einen Tip wo ich sie bekommen könnte
-
Link funktioniert bei mir nicht. Wie heißt denn der Fred
-
Ja. Das ist mir bekannt.
Es könnte ja sein, dass dieser MPI beim Vorbesitzer genau das Problem hatte und deshalb dran verändert (verschlimmbessert) wurde.
Ich hab das besagte Reparaturkabel bei den bekannten Teilekatalogen gerade nicht mehr auffinden können.Vielleicht hat ja jemand die Teilenummer.
baex: Die Suchfunktion hier im Forum sollte zum MPI Lüfterproblem etlichen Lesestoff rauswerfen.
-
Da gab es doch auch mal ein Reparaturkabel, wegen der ständig laufenden MPI Lüfter.
-
Andreas hatte doch immer so ne Wolke, wo man Bilder und Videos reinpusten konnte.
-
Hi Ide.
Das ist ne gute Entscheidung. -
Mir hats diesmal ausserordentlich viel Spaß gemacht.
Tolles Programm. Und wir haben es ja ganz schön rund gehen lassen.Bin auf Bilder und Videos gespannt.
-
Hallo.
Morgen ist Fahrsicherheitstraining in Wüschheim/Hunsrück für Classic Minis. Überraschend sind noch zwei Plätze frei.
9.00 Uhr gehts los. Kostet 100€ + 12€ fürs Catering. Ist es auf alle Fälle wert.
Highlight ist wie immer Verfolgungsrennen über die gesamte Anlage incl. Steilwandfahren.