Das ist ja quasi plug and play. Wie beim HondaMini.
Am Samstag vormittag erledigt
Weitermachen
Das ist ja quasi plug and play. Wie beim HondaMini.
Am Samstag vormittag erledigt
Weitermachen
Hi Turi.
Stell doch mal ein Bild im verbauten Zustand und die Bezugsquelle der Kunststoffspreiznieten hier rein.
Hallo.
bin gerade beim Stöbern in einem Nachbarforum auf den Link eines Korrosionsschutz-Selbstversuchs gestoßen - da hat sich jemand viel Mühe gemacht:
http://www.f-body-nation.com/board/index.php/topic,12433.0.html
Hier kann man nachschauen
Du hast Post
Hier kann man sich einlesen
https://www.mini-forum.de/showthread.php…ighlight=federn
Die Federn gibt es auch bei diversen Händlern. Einfach mal googeln.
Neue Gummidämpfer verrichten allerdings auch einen guten Job. Die hat wohl jeder unserer Händler aus der Händlerliste oben parat.
Am besten den gesamten Heizungskasten ausbauen. Ist selbst beim MPI nicht viel Arbeit.
Trägheitsventil ist für mich neu bei Mini.
Man lernt auch im 30ten Minischrauberjahr nicht aus.
Hallo.
Wo bekommt man den Alukühler auf Maß gefertigt.
Hallo Michael.
Ich hatte bei meinem Inno schonmal ein zugesetztes Sieb am Ansaugröhrchen im Tank. Vielleicht ist an der Stelle die Benzinzuführung etwas behindert.
Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung.
Hallo.
Wo in Portugal findet das IMM statt. Ist da schon was bekannt?
Hallo.
Wer fährt denn nach Braunschweig? 01.07-03.07.2016. Dieses Jahr bin ich dabei.
@Leo:
Wie ist denn das Ergebnis des Fahrwerksworkshops auf der grünen Wiese.
Wie fährt sich dein Renner mit den neuen Eingestellwerten?
@all: Gibt es irgendwo eine Bildersammlung von unserer Gesellschaft?
Da hat sich doch eine schöne große Gruppe zusammengefunden und die Stargäste waren auch bei uns.
Geschickt eingefädelt von Leo.
Hallo.
Ich fahre bereits am Mittwoch die halbe Strecke. Hab in Bonn und Aachen noch was zu erledigen. Wir treffen uns dann donnerstags am Einlass in Lommel. Andreas (Puckip) fährt auch noch wahrscheinlich mit ein paar Kollegen aus der Eifel. Er wird sich bestimmt noch melden. Zwecks Abstimmung wer bringt was mit. Ich hab einen Pavillon, einen Stuhl und Bier im Auto. Wir brauchen noch einen Tisch.
Hallo.
Falls Du nochmal ran musst. Hier ein Getrieberechner für die Honda/Rover Getriebe. Dort kannst du alle möglichen Varianten durchspielen.
http://www.zealautowerks.com/transcalc.php
Ich fahr mit den 12" Rädern die längste Endübersetzung 2,95 und habe im 5.ten die 0,695er Übersetzung drin. Das ist wie ein 6.ter Gang zum Drehzahlabsenken auf der AB. Die Höchstgeschwindigkeit erreiche ich im 4ten.
Gruß
Bernd
Hallo Kollegen.
Habt ihr nach eurer Arbeit vielleicht noch ein Stückchen übrig. Ich muss einen kleinen Teilersatz machen und da könnte ein Teil einer Reserveradmulde von der Limo als Basis passen.
https://www.mini-forum.de/showthread.php…eradwanne-Kombi
Wir sehen uns hoffentlich in Belgien.
HAllo.
Vielleicht eine andere Alternative.
Sichere die Scheibe gegen Herausfallen. Fahr zum Autoglaser. Schmeiß was in die Kaffeekasse.
Bevor du von der Kaffeekasse zurück bist, ist der Fachmann schon fertig.