Hallo.
Man kann sehr wohl (zumindest bei den älteren Lenkgetrieben) das Spiel einstellen. Dazu muss man die Abdeckscheibe, die am Lenkgetriebe mit zwei Schrauben befestigt ist abschrauben und von den vorhandenen dünnen Einstellscheiben eine oder zwei je nach Bedarf entfernen. Damit wird die Zahnstange besser an die Spindel gedrückt.
AAAAAber und hier wirklich genau überlegen welches Risiko man eingeht.
Wenn es tatsächlich das Lenkgetriebe ist welches das Spiel aufweist, dann ist der Verschleiß an der Zahnstange eher im Bereich der Neutralstellung zu finden. Wenn man es durch Entfernen der Scheiben schafft, das Spiel in der Geradeausstellung zu eliminieren, dann kann es sein, dass die Lenkung in den Extrempositionen zu schwergängig wird und nicht mehr von alleine in die Geradeausposition geht. Gefährlich!!
Ich würde hier eher ein Ersatz gegen ein Neuteil empfehlen. Kostet auch nicht soviel aber man lebt nur einmal.