Beiträge von mininator

    Servus Michael

    ja wenn es das gäbe wäre schön, das suche ich schon ewig..... :rolleyes:

    ich denke aber daß es das nicht gibt, wenn dann selber brutzeln und dann hast du wahrscheinlich wieder probleme mit dem TÜV.... :scream:

    wann bist du denn wieder mal im lande??? einen lecker cocktail im emaille trinken.... :cool:

    bis dann ciao
    Thomas

    edit/ ******e zu langsam /edit

    Servus

    es dauert zwar noch ein bisschen, aber weiß schon jemand wo genau das IMM 2006 ist???

    Also ich hab bislang rausgefunden, daß es auf einem alten Flugfeld bei Warschau sein soll, aber die Angabe ist schon etwas schwammig.....

    Oder gar falsch?


    Wer was genaueres weiß bitte mal hier Posten

    Vielen Dank schon mal im vorraus

    Grüße

    Sersen

    also ich glaube nicht das man die Kopfstutzen abnehmen muß, um jemanden einsteigen zu lassen, denn wenn der schon nicht durch die Tür passt, wie soll der denn hinten Sitzen :rolleyes:

    Das muß andere Gründe haben.... z.B. daß man mehr Platz auf der Rücksitzbank hat :D


    Nix für ungut

    Servus

    sieht zwar wirklich nett aus, aber wie bedient der denn die Knöpfe an dem Tacho :confused:

    Etwa aufmachen und umlöten :soupson:

    Weil ohne Reset ist ist der Tageskilometerzähler Witzlos, und die ganzen anderen Funktionen ja auch, und wie sieht es aus wenn die Babbarie mal all ist :scream:

    Aber will niemand entmutigen, sieht echt nobel aus


    Grüße aus dem Spessart

    Sersen

    du kannst auch mal an einer Tankstelle mit Waschanlage nachfragen, die haben normalerweise ein super Konzentrat, welches in der Anlage hochverdünnt verwedet wird.

    Normalerweise kannst du das auch 1:10 oder 1:20 verdünnen, aber wenn der Dreck richtig eingebrannt ist ruhig mal vorsichtig pur benutzen.... :soupson:


    Bei mir hats prima geklappt Viel Glück

    Grüße

    Hallo

    also für mich klingt das wie ein quitschender Keilriemen..... :soupson:

    Weil meine bremsen quitschen auch, aber natürlich nur beim bremsen... :rolleyes:

    Aber wie gesagt das Quitschen müsste man mal hören um es identifizieren zu können.....

    Grüße aus dem Spessart

    Hallo

    ich denke du brauchst keine andere Nadel, (ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren), wenn dein Einlass unverändert ist.

    Aber ich habe schon öfter gehört, daß ein LCB zu groß ist für einen 1000´er, besser wäre ein Freeflow.

    Eine andere Nadel erst bei Modifikationen am Einlass.


    Grüße aus dem Spessart

    Hallo, ich habe ein ähnliches Problem.

    Bei mir ist die Halterung des unteren rechten Motorknochens auch abgerissen, aber auf der Getriebeseite.... :headshk:

    Dort wollte ich aber net schweißen, sonst verzieht sich dort noch was.... :scream:


    Kann mir jemand helfen? Also bislang fahr ich auch gut ohne das Ding, aber ich denke dann wird halt irgendein anderes Lager mehr beansprucht....

    Danke für eure Hilfe

    Grüße aus dem Spessart

    Nicht vergessen, auch den Kopf in den Mini zu stecken, wenn das Knie zwischen Lenkrad und Schaltknüppel positioniert wird, sonst müsste mein Kopf draußen bleiben.... :D weil ich Ihn dann nicht mehr rein bekomm....


    P.S.: Ein Schelm wer böses dabei denkt..... :cool:

    P.P.S: Meine Lenksäulenvertiefung ist auch eingetragen :soupson:

    Also 1000´er Mayfair Bj. 86 immer mit 15W40 gefahren, Ölwechsel alle 10.000KM :rolleyes: keine Probleme (100.000KM) :D

    Mini von meiner besseren Hälfte:

    MPI Bj ´97: Auch mit 15W40 fahrend, bei etwa 40.000KM Synchronring babutt (Ralley beim Treffen in Appenweier) :crying: jetzt 75.000KM --> keine Probleme trotz 15W40

    Ich denke aber ersthaft über einen Wechsel auf besagtes 20W50 nach, werde aber noch gebremst von dem Grungsatz "Never change a running System".

    Güße

    Servus Marek

    Glückwunsch zu deinem Mini :D

    Also meines Wissens gibt es zwei verschiedene Tanks... einen mit 25l, oder einen mit 34l.

    Aber denk dran, daß du den Tankrüssel nicht ganz reinsteckst, sonst wird der Tank nur halb voll ;)

    Ich wünsch dir noch viel Spaß beim Mini-fahren :cool:

    Ach noch was.... von 19. - 21. August haben wir Treffen vom Minisprengdienst Aschaffenburg auf dem Sportplatz des SV Dörnsteinbach (bei Mömbris) da ist es ja Pflicht daß du mal aufkreuzt und deinen "Kleinen" vorstellst :D


    Bis bald ciao

    Thomas

    Hallo Julchen

    also wenn du einen MPI hast ist der Sicherungskasten im Fußraum des Beifahrers....

    Dort mal kontrollieren ob alle Sicherungen OK sind....

    Wenn ja dann auf einer Seite des Problems anfangen zu suchen.....

    Mit einem Spannungsmesser mal kontrollieren ob an der Lampe Spannung anliegt.... wenn nein dann an der Leitung entlang "nach hinten" richtung Batterie messen, um zu sehen wo es "hängt".

    Nicht vergessen, Standlicht anzuschalten. :D

    Grüße aus dem Spessart

    Thomas

    Hallo

    ich habe nen offenen K&N drauf usw. (siehe Profil), habe eine andere Düsennadel empfohlen bekommen, (AAU), aber ich ahbe das Gefühl, daß der Motor nicht optimal läuft.

    In niedrigen Drehzahlen nimmt er kein Gas an, sondern ruckelt nur 2-3 Sekunden, bevor er hochdreht.

    Da ich auf Empfehlungen nicht mehr viel gebe (zu teuer wenn nicht stimmt) wollte ich mal wissen ob jemand einen Vergaserexperten kennt im Raum Frankfurt bis Spessart.

    Vielen Dank

    Grüße aus dem Spessart

    Also ich hab meine "Talbot" Spiegel vom Kestel, die waren dort mal im Angebot.... ;)

    Passen auf die original Bohrungen, und haben 39,90 gekostet....

    Im Vergleich zu den original Spiegel sieht man zwar im Prinzip gar nichts aber sie sehen echt chic aus :D