Beiträge von curana

    Bei meinem Käfig mussten die Seitentaschen aufgeschnitten werden. Ist zwar nicht so toll wegen Stabilität, aber es passt.

    Bilder muss ich sowieso machen, wenns wen interessiert stell ich sie hier rein wie das aussieht.

    "Wer nicht fragt bleibt dumm!"

    Du kannst ja einfach den Mitteltacho auf machen (falls man das kann, ich hab nämlich keinen), die Tachofolien rausnehmen, auf den Scanner legen und dann so einfärben und bearbeiten wie du das gerne hättest. Werde das im Sommer mit meinem auch machen.

    Weiß aber nicht ob man die Instrumente bei dir aufmachen kann ohne Probleme. Das musst du prüfen oder woanders nachfragen. Kann ich dir nicht sagen, sorry.

    damien: klick mich!

    Wo hat der Typ die Streifen her? Frag mal nach und ob er dir ne Vorlage schicken kann. Will ich haben!!!!!!!!

    Hab erst gedacht: Huch, da verkauft einer mein Auto, aber als die Bilder ganz geladen waren hab ich doch durchgeatmet :D

    Mein Gelb ist aber bissl anders, die Felgen sind aber cool. Smor, oder?

    Also 4990 ist zu teuer, davon würde ich ihn auch überzeugen. Wenn er keine KM-Angaben machen kann...

    Fordere doch mal die Motornummer an. Steht in den Motorblock gestanzt. Cooper S-Motor ist scheiß wertvoll...

    In England kann man die kaufen, kosten glaub ich 400€??? will mich da nicht festlegen...


    Tauschen wird niemand, denn schwarze gibt es zu häufig. Mach dir die Tachofolien doch selber?! Ist auf jeden Fall billiger.

    Jeder Mini kann kaputt gehen und jeder Mini kann ewig halten. Das hängt von der Pflege ab und vom Zustand. Du wirst auf jeden Fall ein Auto haben das sehr viel Spaß macht und wo du viel dran selber machen kannst/sollst und leider manchmal auch musst. Dadurch dass du aber alles/vieles selber machen kannst halten sich die Werkstattkosten in einem überschaubaren Rahmen. Ich war mit meinem Mini nur einmal wegen Bremsscheiben und Schweißen in der Werkstatt. Liegengeblieben bin ich noch nie. Nur einmal, aber den Keilriehmen hätte ich auch selber spannen können :cool: Aber wofür zahlt man die gelben Engel................

    Wenn du wenig bis kaum Ahnung und Lust hast an deinem Auto zu basteln würde ich nen Einspritzer ab BJ 92 empfehlen. Gibt es nur mit serien 63PS (natürlich auch mehr wenn getunt) und hat G-Kat. Irgendwann ab 97 haben die auch Airbag. Bei denen musst du dich nicht um Vergasereinstellungen kümmern.

    Such hier im Forum nach entsprechenden Mängeln oder "will mir Mini kaufen". Du bist nicht der erste der so anfängt. Suchen -> Finden -> aufatmen -> kaufen So läuft das in der Regel :D Viel Erfolg!

    Nur als Anhaltspunkt:

    Ich hab mir ja auch kürzlich nen Mini gekauft (mal wieder) und der ist 2001 komplett neu geschweißt und lackiert worden, hat nen überholten Motor drin (Kolbenringe, Dichtungen, blabla) auch 1300er, hat Käfig, Sportsitze, Spax, und sehr viel Zusatzausstattung. Dazu habe ich nen 1000er Motor und etliche Teile wie G-Kat Nachrüstsatz, Felgen, Reifen, etc. dazu bekommen und habe ca. 3000€ bezahlt. Soviel dazu.

    Den KM-Stand müsstest du an folgenden Merkmalen sehen können:

    - Pedalgummis noch recht unabgenutzt (Gaspedal hat original auch nen Gummi?!)
    - Sitze noch recht gut
    - Motor sollte noch recht sauber sein
    - Evtl. Lenkrad noch nicht sehr abgegriffen

    und sonstige Kriterien die eine geringe Laufleistung markieren. Am besten nachweisen lassen. Übrigens: KM-Angaben auf Werkstattrechnungen sind nicht zuverlässig, da die nur auf den KM stand schauen. Bei mir steht 6500 drauf, wobei das die Laufleistung seit der Überholung ist.

    Wichtig ist der Ölverbrauch, das Getriebe und Zustand der Karosserie. Aber 10000DM für nen 12Jahre alten Mini... Das würde ich mir sehr genau überlegen!!!! Poste doch mal Bilder?!

    Übern Winter sollte eh 15W40 mineralisch rein und ich hab das Formel Super oder so rein von LiquiMoly und das hat 10€ gekostet. Ist vielleicht nicht das Beste aber zum Stehen reicht es aus.

    Ansonsten: Für 115€ mach ich den Ölwechsel :D Ne, scherz, 120€ ist viel zu viel. Normalerweise muss der der dir das Öl verkauft das alte auch zurücknehmen mit Quittung natürlich. Dazu sind sie gesetzlich verpflichtet. Ansonsten mal bei der Tanke nachfragen oder in einer Werkstatt.

    Fettpresse ist auch nicht teuer und dann kannst du bei der Gelegenheit die Kotflügel prüfen auf Rost und ihn bissl innen kraulen ;)

    Viel Erfolg. Infos dazu findest du übrigens über die Suche!

    Ich denke nicht dass die Batterie keinen Strom liefert weil ein Batteriekabel kaputt ist, sondern dass die Batterie durch nen Kurzen geleert wird. Prüf doch einfach mal die komplette Verkabelung der Karosserie und schau wo das Problem liegt. Wenn du das Radio aus hast und die Endstufe zwar angeschlossen aber aus hast, dann müsste er anspringen und sobald du das Radio anmachst (folglich auch die ES) dann geht die Batterie leer, richtig?

    Kann es sein dass die Endstufe falsch verkabelt bzw. die Kabel der Endstufe beschädigt sind? Ist evtl. die Endstufe kaputt? Probier doch mal ne Andere. Wenn du schon mehrere verbaut hast wirst du auch ne andere haben denke ich.

    Hoffe ich konnte dir ne kleine Anregung geben :D

    Sieht toll aus!

    Wenn du merkst dass du im Winter keine Zeit hast den Mini zu pflegen, ruf mich an bevor du ihn versteigerst :D

    Papiere brauchst du ne Abmeldebescheinigung und zumindest die Kopie des Fahrzeugbriefes. Aber schau auch mal beim ADAC, da steht drin wie man aus EU-Ländern ein Auto importiert.

    Viel Spaß damit und ich bin mir sicher den wirst du haben und vergiss nicht mich anzurufen :D

    Wohl auf der falschen Straßenseite geparkt, was? "Parken nur in Fahrtrichtung" oder hab ich da was falsch verstanden? :D

    Naja, ich würde auf jeden Fall Anzeige erstatten und evtl. nen Karosseriebauer aufsuchen. Der hat ein Auge für sowas. Ansonsten kannst du ja mal schauen ob die Abstände im Radkasten auf beiden Seiten identisch sind. Das sollte schonmal nen Anhaltspunkt geben ob mehr hinüber ist.

    Ich wünsche dir das Beste!