Beiträge von curana

    Hallo.
    Mich würde mal interessieren ob hier irgendwo im Netz Vorlagen oder Schablonen für die Zierstreifen auf der Motorhaube kursieren. Würde diese nämlich gerne individuell gestalten, das Problem ist nur, dass die ja durch den "Knick" nach unten eine besondere Form haben.

    Wenn jemand so ne Vorlage hat, dann würde ich mich freuen wenn er/sie sich bei mir melden würde.

    Danke schonmal.

    Der Vergaser braucht sehrwohl Öl. Schau mal wieviel drin ist und füll nen Schluck normales Motorenöl nach. Wieviel kannst du in dem angesprochenen Thread lesen.

    Und dass Öl in den Vergaser kommt, ist kein Scherz :D

    Nein, das war jetzt mal kein Quatsch. Vielen Dank für diese Information, aber ich denke wenn es mich tatsächlich stört, dann krieg ich auch noch irgendwo ein gutes, gebrauchtes Lenkgetriebe her ohne Einschlag. Aber das wird sich zeigen. Als Stadtauto brauch ich ihn eh nicht da ich in der Stadt wohne :D Und zum Audax, das kann man schon fast als Langstrecke bezeichnen :D

    Optikmäßig find ich es eigentlich ziemlich schön. Dass die Kotflügel beim Rückrüsten neu gemacht werden müssen ist mir bekannt, aber ich denke wenn ich das wirklich machen will, dann krieg ich das auch hin.

    Tieferlegen will ich ihn eigentlich nicht. Ist ja schon recht tief zumindest vom optischen her. Mit dem Federungskomfort, das muss ich prüfen und bei meinem anderen Mini musste ich auch immer gegenlenken. Aber da gewöhnt man sich dran.

    Aber gut zu wissen, dann weiß ich was mich erwartet.

    Danke an euch alle!

    Wenn es nicht schon zu spät ist:

    Schau dir den Fahrzeugbrief an. Wenn er der erste Besitzer ist, dann wird er auch kein Problem haben in den Kaufvertrag ne Art Garantie zu geben, dass es echte 90KM sind. Spätestens wenn du in einer Werkstatt warst können die dir sagen ob das stimmt.

    Wenn der Motor verdreckt ist oder verölt, dann ist er mehr als 90KM gefahren. 90KM ist nicht mal ne Tankfüllung, also sehr, sehr unwahrscheinlich wenn du mich fragst. Wenn auf dem Tacho 00090 steht, heißt das nicht dass es 90KM sind...

    Schau auch ob die Sitze neu sind, die Teppiche im Auto, dadrunter das Blech, es müssten sogar noch Aufkleber auf dem Öleinfüllstutzen sein, Aufkleber auf der Frontscheibe etc. Wenn er die vorderen Reifen nicht getauscht hat, dann müssten die noch ziemlich neu aussehen. Die Pedalgummis dürften nicht abgenutzt sein sondern ganz neu. Risse im A-Brett (falls Holz)?

    Schau einfach was auf Abnutzung und Verschleiß hinweist.

    Viel Erfolg. Kannst ja mal berichten was ist wenn du ihn gekauft hast oder auch nicht.

    Was unterscheidet denn einen MPI von einem "normalen" 13"? Wenn die hinteren weniger Probleme machen (wäre eigentlich logisch weil die ja nicht durch den Lenkeinschlag hin und her bewegt werden), dann lohnen sich da ja die verstärkten Lager garnicht.

    Das Fahrverhalten muss ich prüfen, aber da ich bei Regen eh sehr vorsichtig fahre und der Mini sehr kontrolliert ausbricht stört mich das dann wohl nicht weiter.

    Das is doch mal ne Aussage. Hab auch gelesen dass man die Einschlagsbegrenzer nicht unbedingt braucht (muss man testen) und somit der Wendekreis nicht viel mehr zunimmt.

    Mich würde mal interessieren welche Radlager als erstes drauf gehen und was ein Radlagerwechsel komplett kostet nur Material.

    Ja, wenn ginge es um den Gelben. Hab dir auch ne eMail geschrieben. Mich reizt der Gelbe wegen Zustand aber 13" schreckt mich wegen Radlagern ab. Ansonsten hat das nix mit der Reifengröße zu tun. Glaubst du dass er tiefer gelegt ist?

    Ich schau ihn mir auf jeden Fall mal an. Was kostet so ein Radlagerwechsel?

    Hallöle.

    Hab ein Angebot für nen Mini gekriegt, der leider 13" drauf hat. Ich bin zwar kein Vielfahrer (ca. 12000KM/Jahr), aber ich will mir die halbwegs vorprogrammierten Kosten der wohl häufigen Radlagerprobleme ersparen und würde dann gerne auf 12" umbauen. Meine Frage nun: Ist das aufwendig? Ist bei einem Mini mit 13" die kleinere Reifengröße eintragungspflichtig oder steht die schon mit drin wegen den Winterreifen?

    Welche Verbreiterungen kaschieren bissl das ausgeschnittene Radhaus? Würdet ihr das überhaupt machen?

    Danke für eure Infos. Hab schon bissl was im Forum gefunden (Suche), aber nicht alles so wie ich das hören wollte :D

    Wenn der vor einem Jahr TÜV bekommen hat ohne Mängel, wer sagt dass er heute noch ohne Mängel durchkommen würde?

    Nebenbei gesagt: die schwarzen Rückleuchten und die schwarzen Blinkergläser vorne sind Mängel!!!

    Der Lack ist Geschmacksache.