Ich hab heute die Benzinfalle geprüft. Stecker ab und bissl geschüttelt. Trocken. Nix kam raus.
Dann hab ich die Schläuche wieder drangesteckt und mir nix weiter dabei gedacht. Hab dann noch bissl mit meiner Fernlicht/Lichthupenfunktion überlegt und dann wollte ich ihn starten um nach Hause zu fahren, da läuft er mit ganz niedrigem und sehr unruhigem Standgas. Rotzt so kurz vorm Absaufen dahin.
Gut, denk ich mir, hab nur die Benzinfallendinger abgenommen. Hab dann an denen bissl gedreht und dann lief er bissl besser. Hab dann mit dem Gashahn bissl Gasgegeben und dann kam es zu vereinzelten Fehlzündungen und es hat auf der Beifahrerseite im Motor bissl geraucht. Motor hab ich wieder ausgemacht.
Hab dann alle Stecker nochmal nachgestellt (ganz fest gedrückt) und auch an dem Unterdruckkabel zum Steuergerät nochmal bissl gezogen leicht dass kein Knick oder sowas drin ist.
Dann wieder angelassen und er lief wieder einwandfrei. Hatte jetzt auch kein Rotzen mehr. Ich werde das jetzt beobachten ob das Rotzen jetzt ganz weg ist. Wenn ja, dann war es einer der Schläuche und ich werd mir irgendwann nen neuen kaufen (wenn das die Lösung ist). Wenn es das nicht wahr, dann geht die Suche weiter 
Kann mir einer sagen ob ich da auf der richtigen Spur bin?