Beiträge von curana

    Habt ihr keinen Club in Dortmund? Unter minidevils.de is meines Wissens nach ne Clubliste für Deutschland. Vielleicht findest du da jemanden.

    Ein Club war/ist für mich als ebenso Anfänger die beste Möglichkeit was über meinen Mini zu lernen und mir irgendwann selber zu helfen. Ich bin sehr dankbar Leute in meiner Nähe zu haben die mir im Notfall zur Seite stehen.

    Schau mal nach, Dortmund müsste eigentlich was gehen...

    Ich weiß aber leider auch nicht wie schwer das ist den Fühler auszubauen, sonst würd ich sagen, komm auf ein Treffen und ich bau dir meinen ein :D

    Wie ist es denn normal?

    Voraussetzung:
    Zusatzscheinwerfer (Fernlicht) ist montiert.

    -- Wenn ich nun bei einem "normalen" Mini die Lichthupe betätige (Abblendlicht aus), dann gehen nur Fernscheinwerfer an. Richtig? Falsch?

    -- Wenn Abblendlicht an ist und ich mache Lichthupe, dann blitzen bei einem normalen Mini nur die Fernlichter auf. Richtig? Falsch?

    -- Wenn Abblendlicht an ist und ich Fernlicht anmache, dann geht Abblendlicht aus bzw. schaltet auf Fernlicht (weiß nicht ob die ausgehen) und die Zusatzfernscheinwerfer gehen an. Richtig? Falsch?

    So, ich bin nämlich jetzt auch total durcheinander und daher... Bei mir ist es so wie ich hier beschrieben habe. Am besten kopierst du meinen Text und löschst Richtig oder Falsch :D


    Bandit: Ich hab keine Nebelscheinwerfer, und dafür will ich den Schalter einbauen, damit ich das für den TÜV und sonstige Kontrollen deaktivieren kann.

    Da hast du natürlich Recht, aber ich bin einfach davon ausgegangen dass du wen kennst der dir einen leihen kann bzw. Ahnung/mehr Ahnung hat.

    Hast du niemanden mit nem SPI mit dem du dich kurzschließen kannst? Wo wohnst du doch gleich?

    Stimmt, so ist es ja auch bei mir. Aber zur eigentlichen Frage: Ist das problematisch? Folgende Situationen können eintreten:

    Licht ist an. Ich mache Lichthupe, dann kriegen die Fernscheinwerfer Strom gehen an aber das Licht ändert sich nicht, denn zweimal kann man den Stromkreis nicht schließen, oder gibt das dann nen Kurzen? Eigentlich doch nicht, oder?

    Wenn das Licht aus ist und ich mach Lichthupe, dann geht alles an, was aber auch kein Problem sein dürfte.

    Kann ich das also machen oder nicht?

    Hallo.
    Hab neulich in Rodgau einen Mini mit Anhänger gesehen (vielleicht ist er hier im Forum?). Ich hab natürlich gelichthupt und er hat auch zurück gelichthupt, ABER: Bei ihm gingen Fernlicht und Abblendlicht gleichzeitig an. DAS BRAUCH ICH AUCH :D

    Daher meine Frage:
    Ich hätte jetzt "einfach" eine Verbindung vom Lichthupenhebel zum Lichtschalter gelegt und einen Schalter dazwischen. Das wird dann so geschaltet, dass ich praktisch den Stromkreis, den normalerweise der Lichtschalter schließt, durch den Lichthupenhebel schließe.

    Den Schalter hätte ich dann zum Deaktivieren eingebaut, da das ja eigentlich nicht zulässig ist. Geht das einfach so ohne Bedenken oder gehen die Relais davon kaputt bzw. brennen dann Sicherungen wegen zuviel Strom durch oder ähnliches?

    Wenn ja, wie kann ich das dann möglichst einfach realisieren?
    Danke für eure Hilfe.

    Dann isset vielleicht der Tempfühler der falsche Werte ans Steuergerät líefert.

    K&N: Bei dem Kit ist alles dabei und auch gut beschrieben wie man ihn dranbaut. Es ist überhaupt kein Problem. Hier im Forum findest du auch viele genaue Beschreibungen, daher mal ich dir das hier nicht nochmal auf. Suche einfach mal nach K&N und SPI. Die Umbaumaßnahmen zwischen SPI, Vergaser und MPI sind nämlich sehr unterschiedlich. Von daher immer drauf achten dass du die richtige Anleitung liest.

    Beim SPI is der Umbau aber am einfachsten :D

    Aber kümmer dich vielleicht erst um das Ruckeln. Wenn du dann noch Geld hast mach den Luffi drauf. Reparatur vor Tuning, klar :D

    Ich brauch auch so ein erregendes Relais... Scherz bei Seite.

    Wenn es das Relais sein könnte, dann nichts "leichter" als das: Die Relaisbox kennst du (schwarzer Kasten vor der Beifahrerseite im Motorraum, dicker Stecker dran mit ganz vielen Kabeln. Sie bissl aus wie ne Kippenschachtel. Ist seitlich auf nem Halter montiert.

    Ausbauen, vorsichtig öffnen und nach Korrosion suchen. Sauber machen (WD40 nicht vergessen) und dann ist gut.

    Aber nix kaputt machen!!!

    Temparaturdingens?

    K&N: Auf jeden Fall. Nicht wegen dem Aussehen, während der Fahrt siehst du ihn nicht, sondern wegen dem Klang und der Zugkraft von unten raus. Du wirst süchtig...

    Heb dir aber den originalen Filter für den Winter auf. Da is der K&N nicht zu empfehlen da sehr viel kalte Luft und auch Feuchtigkeit reinkommen kann oder so, weil er ja ein offener Filter ist!

    Ich schau mir das später mal an. Geht die Temp.-Anzeige? Bin noch in der Arbeit leider. Schau dir mal den Schaltplan an und schau ob die Geräte gehen die da mit drin hängen bzw. wo die alle zusammenlaufen. Da muss ja ne Verbindung sein irgendwo zwischen den Geräten.

    Ne, hab nur überlegt, Niederbayern...das is doch nicht allzuweit weg von Passau?! 90 KM, oder? Dachte das wäre etwas näher, da ich noch Minischrauber im Raum Passau suche (meinetwegen auch Österreich), da ich da bald studieren werde.

    Der SPI BJ94 hat weder Alarmanlage noch Wegfahrsperre. Kommt erst 95.

    BJ 94 is ein SPI, richtig.

    Mehr kann ich zu diesem Problem leider nicht sagen. Wenn Sicherungen gecheckt sind, kann ich mir ein Kabelproblem vorstellen, oder eben ne grundsätzliche Verbindung zur Batterie.

    Geht denn Innenbeleuchtung oder Instrumentenbeleuchtung oder Licht oder sonstwas? Geht das alles nur die Kontrollbirnchen nicht?

    Hör mir damit auf. Das kommt auch noch demnächst. Knochengummis, die Silentböcke oder wie die Dinger heißen evtl auch noch. Das wird ein Spaß...

    Ich werd den Lufi aber wahrscheinlich trotzdem runtermachen, da ich genau sehen will was ich da abmache. Is ja kein Act, die eine Schraube losedrehen und abziehen und den Luftmesser raus.

    Also die Bilder sehen ja toll aus.

    Wenn du weißt was der Spaß kosten soll und was du alles machen musst (alles Ausbauen oder so), dann würde mich das sehr interessieren. Auch wie die Arbeit letztendlich ist. Aber sieht wirklich ziemlich gut aus.

    Hoffe du postest uns dann hier deine Erfahrungen.