Beiträge von curana

    Danke, ich glaub so werd ichs finden. Ich bau meinen K&N zwar nur ungern von seinem Thron runter, aber manchmal muss das halt sein :D

    Werde euch dann berichten ob es daran lag. Werde es aber erst am Wochenende prüfen können, weil ich vorher nicht nach Hause komme und kein Werkzeug hab und wie ich mich kenne mach ich sowieso was kaputt und dann kann ich nicht mehr in die Arbeit fahren :D

    Nochmal zum Mitschreiben:

    Die Schläuche am Steuergerät abziehen, reinpusten und schauen dass sie wieder richtig dran kommen. Dann noch die Benzinfalle ausbauen und leer schütteln. Wo sitzt denn bei meinem SPI der "Vergaser"? Hinterm Luftfilter links wenn ich davor stehe?

    Werde das mal prüfen...
    Danke für die Tipps.

    Bei mir ist das Ruckeln jetzt nicht mehr aufgetreten die letzten zwei Tage. Warum weiß ich nicht. Hab nix gemacht. Ich schwör ;)

    luci: Vielleicht liegt das Ruckeln bei dir am Heizelement? Denn wenn er das nur macht wenn er kalt ist...

    Naja, das mit der Tanknadel darfst du nicht so ernst sehen, ich bin schließlich 100 KM gefahren und hab vielleicht so 9-10 Liter verblasen, höchstens. Die Nadel ist nicht drastisch gefallen, aber mehr gefallen als wenn ich langsamer gefahren wäre. Aber ich werds mir trotzdem mal anschauen. Der Verbrauch sonst ist aber nicht so hoch und dass er rennt liegt wohl daran dass ich nen K&N, ne RC40 und viel Langstrecke gefahren bin.

    Danke Mark. Mein Problem wird aber erstmal sein die dritte Schraube nicht auch noch abzureißen und dann die einzelnen Platten runterzukriegen, denn auch wenn der Rost weg is, komm ich noch nicht an die Schraube ran.

    Aber es gut zu wissen, dass ich dich anschreien darf :D

    Edelstahlschrauben kannst du kaufen wie die originalen auch. Sind nur um einiges teurer. Man hat mir aber Stehbolzen empfohlen, da diese ruhig festrosten können.

    Wie ich die Dinger heiß mache weiß ich noch nicht. Bunsenbrenner hab ich nicht. Was meinst du für ein Ding aus dem Baumarkt? Teuer?

    Danke für eure Tipps!

    Hi. Danke für die Links. Hab schon welche besorgt. Nur da die leider in keinem meiner Kataloge drin steht, dachte ich es wäre schwer da ran zu kommen, aber dem ist nicht so.

    Werd mir 3 Edelstahlschrauben holen, die ich dann nicht so leicht abreißen kann :D

    Das Problem ist dass ich den Mini noch eine Woche täglich brauche. Dann kann ich mit der Rettungsaktion beginnen. Vorher mach ich etz nix, denn die Schraube is eh kaum rausgedreht und ist ja im Grunde noch fest. Die Andere hab ich mit WD40 getränkt und die Fassungen auch.

    Werd mir nächste Woche Edelstahlschrauben besorgen und dann schau ich was zu retten ist. Aber das mach ich erst nächste Woche. Diese Woche muss er so halten. Drückt mir die Daumen.

    Das Thermostat ist nur in soweit kaputt, dass mir der Motor bei 90/100 relativ heiß wird. Aber nur bei diesen Geschwindigkeiten.

    Hallo.
    Der ein oder andere hat vielleicht meinen Thread gelesen, jedenfalls hab ich min. eine Schraube abgerissen.

    Hab nun sämtliche Baumärkte bei uns abgeklappert, aber natürlich hat keiner Zollschrauben...

    Daher: Ich suche dringendst 3 Thermostatschrauben.

    Danke für eure Hilfe.

    Nein. Eine Schraube is raus, eine steckt noch drin und die dritte rechts vorne is abgerissen.

    Hab etz Angst dass ich die zweite Schraube auch noch abreiße. Werd etz erstmal versuchen Ersatzschrauben zu kriegen, aber das wird halt nicht leicht.

    Ich muss nur irgendwie die verschiedenen Schichten abkriegen, damit die Schraube wieder bissl rausschaut. Dann krieg ich das Ding vielleicht mit der Zange raus.

    Hallo.
    Hab ein riesen großes Problem und irgendwie schäme ich mich auch dafür, aber ich glaube nicht dass ich was dafür kann.

    Hab heute versucht mein Thermostat zu wechseln und beim Schraubenlösen ist mir eine Schraube abgerissen. Ich glaube diesen verfluchten Deckel hat noch nie einer geöffnet.

    Jedenfalls hab ich jetzt die Schraube im Gewinde stecken und den Kopf in der Hand.

    Gibt es ne Möglichkeit die Schraube da wieder rauszubekommen? Ausbohren oder so oder geht der Dreck ins Kühlwasser oder sonst wohin?

    Bitte helft mir.

    Hallo.
    Die Verteilerkappe hab ich nicht abbekommen, weil die rechte Schraube irgendwie keine "Kanten" mehr hat. Muss ich mir was anderes überlegen um sie aufzubekommen.

    Hab die Kontakte von außen angeschaut, also da rein, da sehen sie noch sehr gut aus. Weiß natürlich net ob man da was sehen kann, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

    Die Ruckler sind aber jetzt bei der Fahrt zum Inno nicht gewesen. Aber ich werds mal weiter beobachten.

    Bzgl. Heizen: Mittlerweile rennt er in der Ebene ca. 165 und das muss man einfach manchmal testen. Okay, die Tanknadel fiel teilweise schneller als der Nemax, aber Spaß ist Luxus, oder etwa nicht?

    Hab NGK-Kerzen drin. Das sind die Richtigen. Hab mich vor dem Kauf hier im Forum erkundigt welche ich brauche. Kann es denn sein dass die zu locker sitzen?

    Jo, war gerade beim Inno und er hat mir ähnliches gesagt. Werde das mal prüfen wenn er wieder kalt ist. Bin gerade zugegebener Maßen etwas geheizt, aber wenn die mich provozieren...

    Er steht etz draußen und kocht bissl vor sich hin :D

    Danke für den Tipp.

    Hallo.
    Ich bin gerade in der Stadt gewesen und hab aber auch gestern schon bemerkt, dass mein Motor beim Beschleunigen manchmal ruckelt. Es ist dann als ob er kein Gas annimmt und geht auch mit den Drehzahlen kurz bissl runter. Der Tank ist voll, er beschleunigt dann auch normal wenn das Ruckeln dann wieder vorbei ist.

    Woran könnte das liegen? Am Heizelement (er ruckelt nämlich auch bissl wenn er kalt ist)? An den Zündkerzen (die sind recht neu, die alten hatten normales Bild, aber eingestellt sind sie nicht)? Benzinfilter?

    Mein Getriebe ist ziemlich kaputt, aber damit dürfte das nicht zusammenhängen, oder? Es hat viel Spiel. Konstante Geschwindigkeiten fährt er ohne Probleme, da wüsste ich jetzt nicht dass er ruckelt, versichern kann ichs aber auch nicht. Leider.

    Habt ihr nen Tipp?

    Achja, es ist ein SPI BJ94.
    Danke schonmal!

    Okay, das hab ich dann verstanden, aber der Sinn is der, dass man eher mal auf einen Knopf drückt als am Schlüssel dreht während der Fahrt. Ich werde mich daran erinnern den Knopf nicht zu drücken, aber vielleicht kein Beifahrer? Okay, sooft kommt es nicht vor, aber ich würde es gerne so machen.

    Naja, Sinn, das is so ne Sache bei mir :D

    Ich mach es eigentlich nur als Gag und weil es meinen Kleinen wieder ein Stückweit von anderen Autos abhebt. Ich hab nen "Mini von der Stange", soll heißen, er sieht aus wie ab Werk und drum muss ich mir immer Sachen überlegen um ihn anders zu machen.

    Werd es aber wohl erstmal ohne Zündsicherung machen. Warum ist es eigentlich schlimm wenn man während der Motor läuft den Anlasser dreht bzw. dann eben den Knopfdrückt? Was passiert dann schlimmes warum es verhindert werden sollte?

    Hö? Ich weiß glaub ich nicht wovon du redest. Ich rede davon einen Startknopf in meinen SPI einzubauen. Ein Startknopf ist in meinen Augen ein Knopf, der den Motor startet.

    Was hast du verstanden? Anhand der Postings davor glaubte ich schon man habe mich richtig verstanden. Was diesen Magnetschalter oder wie der heißt angeht, da weiß ich nicht, falls das noch relevant ist falls du mich doch richtig verstanden hast, was ich für einen eingebaut habe in meinem SPI.

    Was dachtest du wovon ich rede?

    Hm, an all diese Dinge habe ich bei meinen Überlegungen nicht gedacht, vorallem nicht daran, dass der Anlasser dann wieder ausgeht, sobald das Lämpchen nur flackert... Werde es also erstmal ohne jegliche Sicherung, eher Abschaltautomatik, versuchen. Normalerweise nehme ich nicht sooft Menschen mit (ich hab keine Freunde und wohne bei Mutti) und die die ich mitnehme haben solche Erfurcht vor meinem Auto, dass sie nix anfassen. Um den Bremsknopf (ihr wisst was ich meine) machen alle einen ehrfürchtigen Bogen, weil keiner weiß was er bedeutet. Vielleicht mach ich noch nen kleinen Schalter daneben, der den Startknopf aktiviert. Das werde ich sogar ziemlich sicher machen, sonst hab ich mir das Statuslämpchen umsonst gekauft...

    Danke schonmal und vielleicht fällt euch ja noch ne gute Möglichkeit ein. Werd auchmal überlegen, aber elektrotechnisch bin ich eher nicht so toll.