Beiträge von curana

    Hallo.
    Ich weiß, zum Startknopfumbau gibt es sehr viel hier im Forum, aber ich habe eine Frage, die mir nicht beantwortet werden konnte:

    Ich will, wenn ich dir Zündung anmache, dass dann ein rotes Lämpchen leuchtet und mir signalisiert, dass der Startknopf "aktiviert" ist. Sobald der Motor dann läuft soll das Lämpchen aus und der Startknopf deaktiviert werden.

    Gut, hab ich mir gedacht, dann nehm ich doch einfach den Strom von der Ladekontrollleuchte oder Ölleuchte, nur weiß ich nicht ob die Spannung aussreicht um ein Relais zu schalten und welches Kabel es ist. Kann mir das jemand beantworten?

    Danke für eure Hilfe.

    ...drum hab ich ja gesagt er soll mal posten ob alle Gänge betroffen sind. Er sagt ja dass es schwer geht "nur mit sehr viel gewalt bekomme ich dann den 2. gang rein" Drum kann es schon sein. Er kriegt den zweiten schwer rein weil die Ringe futsch sind. Aber ob 3/4 betroffen sind hat er garnicht geschrieben...oder lieg ich da etz so falsch?

    Mike: Aber er sagt doch dass es im Stand geht, wo die Syncros keine Bedeutung haben wie du ja richtig sagst. Von daher könnten es diese doch sein, oder? Mich würde halt mal interessieren was er sagt ob 3/4. er Gang geht. Aber er is ja nich mehr online...

    Weißt du ob das Getriebe kaputt ist? Wie ist es wenn du im Stand den zweiten Gang einlegst, startest und dann anfährst. Geht das? Hast du mal an die Synronringe gedacht ob die vielleicht futsch sind?

    Fahr im ersten Gang mal an und schalte in den 3/4. Gang. Geht das?

    Bei mir isses ähnlich und ich tipp auf Gummielemente. Die leiern links schneller aus da mehr Belastung (Fahrer und Tank). Neue Elemente und gut is.

    Ich werds mit HiLows begleichen. Aber das dauert noch bis Juli...

    Ich hab das Problem auch. Bei mir ist es die Stoßstange, die nicht fest ist, dann hat das Getriebe selber zuviel Spiel (ja, es ist kaputt, fährt aber noch) und die Staubbleche hab ich kontrolliert, die warens aber nicht.

    Bremsbeläge muss ich bei Gelegenheit auch nochmal nachsehen. Bremsen tut er, also komisch :p

    Vorallem will ich einen sehen, der sich unter seinen BMW-Mini legt und dann nach nem Kabelbruch oder ähnlichem sucht :p Ich kann es mir ja nicht vorstellen...

    Da musst du dann immer in die Werke. Der Vorteil is allerdings, dass es NOCH auf Garantie geht und du dir die Finger nicht schmutzig machst.

    Entweder bin ich total blind oder das is beim SPI woanders. Ich hab das Thermostatgehäuse gefunden (Metallkappe wo der obere, vordere Kühlerschlauch reingeht). Da is bei mir aber kein Stecker. Nicht mal die Möglichkeit was reinzustecken.

    Ist das beim SPI vielleicht anders? Da is kein Kabel :( Ich werd noch verrückt!