Beiträge von curana
-
-
Ich denke bevor du das Dach austauschst sprichst du vorher mit einem Sattler oder suchst dir einen überdachten Stellplatz. Hast du mal darüber nachgedacht den Mini abzudecken wenn er draussen steht?
Wenn du das Faltdach nicht willst, hättest du dir ggf. wirklich einen mit "festem" Dach suchen sollen. Aber im Sommer ist ein Faltdach sicher was schönes.
-
Schade, das ist zu weit weg für mal eben. Mini Club Bern wäre sonst ggf. in Reichweite.
Du hast bei deiner Preisrange etwas niedrig angesetzt. Minis gehen hier bei rund 8000 CHF los und gehen über 30.000 CHF je nach Alter. Ich hätte wohl den weissen aus Biessenhofen, den Knightsbridge oder den 40 in St. Margrethen genommen. Kosten aber zwischen 20 und 32k CHF.
-
Der ist mir auch aufgefallen, hätte aber einen anderen gewählt.
Aus welcher Region der Schweiz kommst du etwa? Das Importieren von Minis ist nicht schwierig. Das Problem ist eher, dass die Anfahrt meist weit ist und du dann auch nicht weisst was du bekommst.
In der Schweiz ist fast alles teurer als anderswo, aber viele Minis sind hier auch wirklich top gepflegt.
Viel Spass mit dem Kleinen, lasse ihn aber nach Möglichkeit in einer Fachwerkstatt für Minis pflegen.
-
...oder es war doch ein Schnäppchen und jemand hat übers Telefon einfach zugeschlagen.
-
Die Kabel verlaufen im Innenraum, richtig. Ich werde morgen die Verbindung lösen und noch mal messen. Sollte da nix sein überbrücke ich mal.
Leider kann ich die Verzweigung weder sehen noch freilegen. Vermutlich müsste ich das Armaturenbrett ausbauen oder die Heizung. Das will ich vermeiden.
Danke für deine Hilfe!
-
Hallo,
Der Gaszug geht beim Doppel-HS2 durch ein kleines Loch, das in einem auf dem Kopf stehenden L-Blech ist. Wird der Gaszug hier irgendwie fixiert oder nur durchgeführt und mit dem Gasgestänge verbunden?
Danke vorab!
-
Habe mich heute mal drunter gelegt, und siehe da: das gelbe Kabel ist wohl mal an den Auspuff gekommen und war angesengt. Habe den Teil ersetzt, leider noch ohne Erfolg.
Das Messen hat nichts ergeben (keine Spannung an beiden Kabeln), ich kann aber nicht ausschliessen, dass ich was falsch gemacht habe. Ich habe das gelbe Kabel an die Karosserie gehalten, hätte das nicht den Schalter überbrücken/umgehen müssen?
Ich habe einen neuen Schalter bestellt, wenn ich den habe und sehe was damit alles ersetzt wird, kann ich ggf. beide Kabelenden sauber freilegen und den Durchgang prüfen.
Elektrikprobleme sind immer irgendwie doof, vor allem weil ich nicht sehr geübt darin bin.
-
Wahrscheinlich muss ich dann mal nachmessen (breite und Tiefe) und dann entweder bei 3M anfragen oder selbst suchen.
Sollte ich was passendes finden gebe ich das hier bekannt.
-
Freue mich schon sehr auf die Ori. Ich hoffe so sehr, dass es klappt.
Hab leider am Schmierfest keine Zeit, sonst wäre ich gerne gekommen. Habe dieses Jahr aber schon abgeschmiert
-
Fahrerseite habe ich den Keder, Beifahrerseite nicht.
Leider gibt es hier kein Fachgeschäft die 20 Varianten zum Begutachten vorrätig haben.
Vielleicht fällt ja noch jemandem was ein.
-
So, ich hole das Angebot hier noch mal hoch.
Ist exklusiv nur hier angeboten, demnächst geht er dann zu mobile.de etc.
-
Bei mir geht vom Rückwärtsgangschalter ein gelbes und ein lila Kabel weg. Das lila Kabel geht in den Verteiler im Motorraum und von dort wohl lila bis nach hinten.
Im Motorraum liegt keine Spannung an, daher tippe ich mal auf defekten Schalter oder falsch justierten Schalter oder korrodierten Stecker oder so. Werde das auf der Bühne untersuchen, dann komme ich da besser dran.
-
Beifahrerseite.
-
Hallo,
Leider fehlt an einer der Türtaschen der Keder. Von Hr Schaumann habe ich erfahren, dass es wohl von 3M einen passenden Keder gibt.
Weiss zufällig jemand wie der Artikel heisst oder kennt jemand eine passende Alternative mit Bezugsquelle?
Wenn jemand noch Türtaschen in gutem Zustand hat, gerne anbieten.
Danke euch!
-
Ich kann evtl mehrere gesuchte Teile von Faxe bekommen, wenn das nicht klappt melde ich mich noch mal.
Bislang habe ich nur Angebote über rund 60 Euro. Wenn man bedenkt dass solche Dingen vor nicht allzu langer Zeit verschenkt wurden...
-
Ich meine den Rückwärtsgangschalter
Ich werde mal unters Auto kriechen und versuchen zu messen ob dort was ankommt. Ich meine dort kommen zwei Kabel (gelb und schwarz) an. Diese verlaufen im Innenraum. Dem Tipp mit dem Elektroverteiler werde ich mal nachgehen, evtl. erst dort noch messen. Ich möchte nach Möglichkeit das Armaturenbrett nicht ausbauen müssen...
-
Ich muss wohl erst noch mal prüfen, ob da noch eine Adapterplatte ist etc. Mir wurde geraten das Kunststoffding ggf. durch einen Metallsockel zu ersetzen.
Ich schraube mal den Spiegel ab und schaue nach wie das gemacht ist. Löcher bohren will ich nicht, dann tausche ich lieber jedes Jahr den Sockel
-
Danke für die zahlreichen Angebote!
Da Trompeten in der Regel nicht schlecht werden (Alu), reichen mir gebrauchte. Ich denke das Thema kann daher "zu".
-
Bist du dir da sicher? Für mich sehen die gleich aus, auch in Betug auf die Länge. 10 Zoll in dem Fall.