Ich werde mir das ganze ansehen und schauen wie weit ich komme. Die Idee mit dem Endoskop ist sehr gut.
Ich melde mich sobald ich das genau inspiziert habe (wird nach Ostern).
Danke für eure Hilfe.
Ich werde mir das ganze ansehen und schauen wie weit ich komme. Die Idee mit dem Endoskop ist sehr gut.
Ich melde mich sobald ich das genau inspiziert habe (wird nach Ostern).
Danke für eure Hilfe.
Hallo Volker,
Ich muss davon ausgehen, dass dort nichts konserviert wurde. Ein Loch zu bohren und zu inspizieren ist eine gute Idee, aber ich hatte aus anderen Beiträgen hier im Forum schon eher den Eindruck gewonnen, dass die Schweller auf MÜSSEN (Kondenswasser etc.).
Aber dann werde ich wohl hinten ein Loch für ein Endoskop bohren und dann mal hinein schauen. Danke für den Tipp.
Ok, danke.
Hallo zusammen,
Die Schweller meines MK2 sehen aktuell so aus: (siehe Anhang)
Für mich sieht das nach dem Schweller MS55L aus, wie er auch hier zu sehen ist: http://centralpanels.co.uk/images/MINI%20…WIDE%20SILL.JPG
Nun meine Fragen dazu:
1. Ich vermute das sind keine Originalschweller, richtig? Oder hatte der MK2 keine Ablauflöcher im Schweller?
2. Ich muss die fehlenden Ablauflöcher vermutlich rein machen. Tue ich das am besten an der zur Fahrzeugmitte hin ausgerichteten viereckigen Erhebungen?
Ich weiss, dass am besten die Schweller getauscht werden sollten. Mir geht es aber momentan erst einmal darum den Kleinen auf die Strasse zu kriegen und mal ein bisschen zu fahren (steht schon viel zu lange).
Danke für eure Hilfe.
Mehr Kriterien gibt es nicht?
Farbe? Ausstattung etc? Hätte ggf. einen.
Ihr vergesst den Punkt "Steuerhinterziehung". 1300er ist höher besteuert.
Hast du was gefunden? Würdest du das bereitstellen für andere?
Gibt es MK2 Cooper-Teile?
2012 wurde es für 29 Euro inkl. Versand verkauft.
Wer eines haben möchte sollte bei Aral anfragen. Die haben evtl. noch Restbestände.
Ok, danke für den Tipp, ich schau mir das mal an, danke. Vielleicht schaff ich das.
Hallo,
Hat von euch schonmal jemand den Chromrahmen der hinteren Seitenscheiben repariert?
Ich habe aktuell das Problem, dass die Verbindungsstücke unten, die die beiden Rahmenenden zusammen halten, links und rechts durchgerostet sind.
Leider sind die MK 2-Scheiben etwas kleiner, sodass ich sie nicht einfach durch "gängige" Scheiben ersetzen kann.
Hat jemand Tipps für mich wie ich das reparieren kann? Ob es dieses Metallplätchen als Ersatzteil gibt habe ich noch nicht in Erfahrung bringen können. MK II-Scheiben aufzutreiben wird wohl nicht so einfach werden.
Danke euch im Voraus!
Die A-Säulenverkleidungen habe ich neu bestellt und eine obere Abdeckung aufbereitet. Wenn er fertig ist gibts ein Foto
Hallo,
Hat jemand von euch einen Prospekt vom Mini HL aus dem 80ern als PDF? Habe HLE gefunden, aber das ist er glaub nicht zu 100%.
Wäre super.
Hab heute interessehalber angerufen, weil er nicht weit weg von Neumarkt stand und ich wissen wollte in welchem Zustand er inzwischen ist.
Leider ist er bereits verkauft.
Habs auch angeschaut gestern und den Aufkleber gesehen. Aber an die Verkäuferin erinnere ich mich nicht
Mich würde interessieren ob noch jemand mit diesen Federn unterwegs ist. Wäre sicher mal interessant zu fahren.
3 Muttern? Meinst du das Teil mit Aschenbecher der späten Modelle?
Ich rede eigentlich von einem Stück "Leder", welches aufgeklebt wird.
Die A-Säulenverkleidung von Falcone ist die die ich suche. Hab die bei meiner Bestellung übersehen. Aber vielleicht hat ja doch jemand sowas und ich kann mir teures Porto sparen.
Ich habe die komplette Innenausstattung von Newton, aber die Innenverkleidungen sind nur Meterware zum selber schneiden und das Material ist wohl nicht dem Original entsprechend.
Daher die Hoffnung auf gute gebrauchte.
Zu kaufen auch hier... Link
"Sold out"
Was ist deiner für ein Baujahr? Evtl nur die Cooper?