Du solltest angeben ob das Kleid deiner Frau den Ausbau des Beifahrersitz erfordert
Viel Erfolg und alles Gute.
Du solltest angeben ob das Kleid deiner Frau den Ausbau des Beifahrersitz erfordert
Viel Erfolg und alles Gute.
Also bei Ebay hätte der noch 1500 Euro eingebracht.
"Liebhaberstück, trenne mich schweren Herzens, Sondermodell (selten), minitypische Roststellen, nur 82.000km gelaufen, springt super an. Ungeschweisst!!! Umtausch oder Nachverhandlung ausgeschlossen."
Viel Spass mit dem Kleinen
Was passiert mit meiner "Werbefläche" wenn nicht genug Geld für eine Restauration zusammen kommt? Steht die Werbefläche dann in der Garage oder kommt auf den Müll?
Die Frage ist doch: "Was kannst du programmieren?"
Evtl. hat der ein oder andere ja nen Job für dich parat (gerne per PN an mich ;)).
Wenn du über die Webseite Geld "verdienen" willst, dann muss die erheblich besser aufgemacht sein.
Solange er als Mini erkennbar ist, beleibt es ein "noch"
Naja, Sylvester könnte auch mal den Stand aktualisieren.
Lebt der Mini noch?
Sind die neu so teuer? Ich habe mir auch grad erst welche gekauft, weiss aber den Preis nicht.
Das ist eines der Haupt-Anwendungsprobleme von ABS. Die Geräusche und das Gefühl sind für den Fahrer beim ersten Mal ungewohnt, daher gehen sie wieder runter von der Bremse => ABS ist nutzlos.
Bei Autos mit ABS gilt: Auf die Bremse und drauf bleiben, egal wie er tut Bei mir in der Fahrschule haben wir das damals auch geübt. Auf freier Landstrasse auf 80 und dann Vollbremsung. Kostet anfangs Überwindung aber dann klappts.
Echt schöne Sachen dabei.
Kommt auch was für MKII?
Was mich stört: Wurde nie restauriert aber der Zierstreifen auf der Seite ist weg.
Hab die Fotos nicht gesehen, aber bei Sprühdosenlackierungen wäre ich vorsichtig. Neu lackieren ist teuer (wenn es gut sein soll) und du weisst nicht was er da übermalt hat.
Winter-Einsatz ist auch so ne Sache. Schau dir die Radkästen wirklich gut an (Taschenlampe), mit dem Finger hindrücken (ruhig bissl fester).
Nenn uns doch mal bitte den Preis.
EDIT: Der Quoka-Link ist das Auto? Sind das lackierte MiniLites vom MPi? Dann müssten da auch die Einschlagsbegrenzer verbaut sein, oder ist das ein "MPi-Problem"? Verbreiterungen müssen wohl dran.
Hallo,
Ich suche für meinen Cooper (MK 2) Radflansche für die 7"-Bremse.
Hat jemand noch gute irgendwo unterm Kopfkissen liegen?
Die Rückfahrscheinwerfer auf der Heckklappe habe ich auch in sehr gutem Zustand.
Ich suche noch immer.
Hat jemand was anzubieten? Farbe egal.
Danke Peter. War mir nicht sicher wegen den breiteren Bremstrommeln.
ZitatGeht das mit den 165er auch bei "nicht-Hydrolastik"? Mein Cooper hat kein Hydrolastik mehr.
Kann mir das jemand bestätigen?
Cool, ich werde meinen auch in TG einlösen.
Also Ja zu Hilos
Muss noch schauen was sonst an Vorschriften einzuhalten sind. Aber klang bisher nicht sonderlich streng.
Hast ne PN. Ja, ich bin am Klären was es für eine Zulassung ganz allgemein (Veteranenstatus wird er nicht schaffen, da optisch nicht "top") braucht.
Mein Ansprechpartner ist zum Glück sehr hilfsbereit und will sich zuvor noch Fotos etc anschauen. So kann ich beurteilen was ich alles verbauen darf und was nicht.
Hallo,
Wie ihr seht beschäftige ich mich mit der Instandsetzung meines Coopers und bin dabei Fragen für die Zulassung zu klären. Laut schweizer TÜV müsste ich für das Eintragen von HiLos nachweisen können "mit verwertbaren Unterlagen", dass 1969 HiLos bereits legales Zubehör waren.
Zwar kann ich mir nicht vorstellen, dass damals bereits im Strassenverkehr die Tieferlegung von Minis Thema war, aber vielleicht habe ich Glück und jemand hat diesbezüglich Angaben / Dokumente, die ich heranziehen kann?
Warnblinkanlage und E-Kennzeichen in den Fernscheinwerfern brauche ich schon mal nicht.
Danke für eure Hilfe.
Geht das mit den 165er auch bei "nicht-Hydrolastik"? Mein Cooper hat kein Hydrolastik mehr.
Bobo: Zustand? Preis? Mit Radkappen und Schrauben? Reifen? Details gerne per PN.
Danke für die Bewertung Andreas. Ich habe 7" vorne, aber ich denke dann ist 4.5/165er meine Kombination
Danke euch!