Beiträge von curana

    Naja, ich bin von den Erfahrungen bzgl. Anmeldeverhalten zum IMM gebrandmarkt :D

    Weiss jemand wie viele DVDs von der Braunschweiger Treffen-DVD verkauft wurden? Das könnte mir zur Orientierung dienen...

    In einer Grossstadt wie Köln kann ich mir sowas persönlich schon vorstellen, allerdings musst du eines prüfen:

    Wie viele KM fährt jemand max. zu seiner Garage und was ist er bereit zu bezahlen?

    Ich würde nicht mehr als 10KM fahren wollen, denn sonst wird der Zeitaufwand zu gross und man sucht sich lieber was in der Gegend.

    Dann solltest du prüfen was für Minifahrer es gibt:
    a) Selbstschrauber: Brauchen die Hilfe ausser mal ggf. eine Bühne?
    b) Schraubenlasser: Denen ist all das egal.

    Aber wenn es so etwas bei uns gäbe, würde ich es wohl nutzen.

    Das werde ich auf jeden Fall machen sobald ich alle Eckdaten habe. Bestellungen nehme ich aber im Moment noch nicht an, da ich noch keinen Lieferzeitpunkt nennen kann :(

    Aber ich arbeite unter Hochdruck daran.

    Das Interesse scheint ja da zu sein, das freut mich!

    Hallo zusammen,

    Die lange angekündigte DVD zum IMM 2010 ist fast fertig und ich bin gerade dabei einen passenden Hersteller zu finden, der mir die Cover druckt, DVDs brennt und bedruckt etc.

    Ich habe leider keine Ahnung von welcher Auflage ich ausgehen kann/muss/soll, daher wollte ich mal vorfühlen, wie gross denn das Interesse an der DVD sein wird, was für die Preiskalkulation wichtig ist.

    Enthalten wird sein:
    - Video-Beiträge von BMW in HD-Qualität
    - Fernsehbeitrag von INTV
    - Videos von Besuchern (Slalom)
    - Fotos von anwesenden Minis als Animation
    - Fotos von allgemeinen IMM-Eindrücken als Animation
    - Luftbilder und ein Überflugsvideo
    - hochaufgelöste Luftbilder als JPG
    - Fotos vom Bavaria Mini
    - Fotos vom Slalom

    Das ganze wird in einer normalen DVD-Hülle (Plastik) mit farbigem Cover und farbig bedruckter DVD ausgeliefert.

    Verkaufspreis liegt voraussichtlich bei 6 Euro plus Versand.

    Könnt ihr mir sagen ob Interesse besteht und in welcher Stückzahl?

    Die DVD eignet sich bestens als Weihnachtsgeschenk etc. ;)

    Danke für Feedback.

    Schlag was vor, am besten per PN. Ich habe eine gewisse Erwartung, ob sie erfüllt wird, weiss ich nicht. Verschenken möchte ich es nicht.

    Der Erlös fliesst direkt in meinen Cooper :)

    Ich habe zwei iPhones mal auf der Beobachtungsliste bei eBay. Ein Mittelding aus dem werde ich vermutlich aufrufen, wobei ich Minifahrern noch nen Rabatt einräume :)

    Ich würde eine Bearbeitungsgebühr erheben (eBay-Kosten) und ggf. dem zweit höchsten Gebot den Zuschlag geben.

    Ansonsten erneut versteigern.

    Die Ausrede ist Quatsch. Verschickt hast du die Dinger ja nicht, oder?

    Ich glaube, dass "Gesellschaftlich akzeptiert" hier grundsätzlich der falsche Begriff ist.

    Deine Punkte bzgl. Leistung und Fahrprüfung wirst du vermutlich nicht genügend Unterstützer finden. Bei der Fahrprüfung vielleicht noch.

    Das Problem mit dem Mindestabstand ist, dass es diese Technik zwar gibt, allerdings müssten alle Autos (zumindest aber die Mehrzahl) entsprechend ausgestattet sein um wirkungsvoll zu sein oder überhaupt zu funktionieren. Das widerspricht allerdings der These, dass alte Autos umweltfreundlicher sind.

    Wenn sich jeder an die Vorschriften halten würde, dann gäbe es nur mehr Unfälle, die auf menschliches bzw. technisches Versagen in Einzelsituationen zurück zu führen wären. Einen Blackout oder Fahrfehler kann man auch mit Regulierungen nicht verhindern.

    Es ist und bleibt ein schwieriges Thema. Vermutlich gibt es deshalb auch bisher keine konkrete Lösung.

    dougie: Deine Ansicht teile ich nicht was das "gesellschaftlich akzeptiert" betrifft. Gegen was möchtest du denn demonstrieren bei einem Autounfall? Wenn es ein bauliches Problem ist (Abzweigung in einer Kurve bspw.), dann habe ich schon öfters erlebt, dass entsprechend reagiert wurde (natürlich erst nach einem Unfall). Wenn es einen Verursacher gibt, dann wird gegen ihn gerichtlich vorgegangen. In wiefern das den Opfern/Hinterbliebenen hilft, sei mal dahin gestellt.

    Dass es dich emotional vielleicht nicht mehr so sehr berührt, ist wohl eher ein Schutzmechanismus der menschlichen Psyche.

    Bzgl. deiner Statistiken gebe ich zu Bedenken, dass die Zahlen wohl nicht entsprechend gesunken sind (keine Ahnung), aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass auch der zunehmende Verkehr auf den Strassen und die höhere Leistung und Geschwindigkeit der Autos mit eine Rolle spielen.

    Ich stimme dir zu, dass viele Helferlein im Auto zwar die Sicherheit erhöhen, allerdings gleichzeitig dem Fahrer zu viel Sicherheit suggerieren, was dessen Fahrweise entsprechend riskanter werden lässt.

    Dass sie verunglücken ist das eine, aber dass die Überlebenschancen höher sind, ist das andere.

    Ich behaupte nicht, dass jede Art von Unfall mit einem neueren Auto ungefährlich wird. Die von dir aufgelisteten Beispiele sind allerdings die Ausnahme bzw. Extremfälle. Diese wird man wohl auch mit hochmoderner Technik nicht verharmlosen können.

    Ich möchte allerdings behaupten (ohne es belegen zu können), dass min. 80% der Unfälle dank modernerer Technik (die das Mehrgewicht unter anderem mit sich bringt) glimpflicher ausgehen, also noch vor bspw. 20-30 Jahren, als Autos noch die Hälfte des Gewichts auf die Waage brachten.

    Was ich allerdings nicht abschätzen kann ist, für welchen Gewichtszuwachs tatsächlich Sicherheitselemente und für welchen Komfortfunktionen verantwortlich sind.