Beiträge von curana

    wanted: Man ist nur solange Freund wie man dem Gastgeber nicht ans Bein pinkelt. Abgesehen davon wurde den Italienern ähnliches Schicksaal zu Teil, nur haben damals die Dänen die Italiener verpetzt, die sich darüber lautstark beschwert haben. :D

    Ob das italienische Volk der eigenen Mannschaft ähnlichen "Empfang" bereiten wird wie die Brasilianer, man wird sehen wie gut/schlecht Italien mit einer Niederlage umgehen kann :p

    Ich verstehe nicht warum sich einige über die WM so aufregen.

    Ist ein sehr unterhaltsames, friedliches, internationales Ereignis, was Deutschland bisher nur Zuspruch, Anerkennung und Ansehen eingebracht hat.

    Man hört kaum Argumente was denn eigentlich so schlimm ist an der WM. Kann mir da einer mal was zu sagen? Nix für ungut.

    Was die Pizza-Angelegenheit angeht: Ich werde so angespannt sein, da werd ich keine Pizza verdrücken können. Und nur fürs kaltwerden lassen ist mir so ein Gemüse-Crepe einfach zu teuer :)

    Zitat von käptn pat

    6x12 macht radlager genause kaputt wie 6x13. es ist die breite, nich der durchmesser. ;)


    Dieses Detail hab ich hier aufgrund maximaler Verwirrung absichtlich weggelassen, da die Wahrscheinlichkeit eine schmalere 12"-Felge zu fahren höher ist, als eine schmalere 13"-Felge (wobei ich nicht weiß ob es bspw. eine 5x13 gibt).

    Aber gut dass es nochmals erwähnt wurde... :rolleyes:

    Das einzige was "ohne Probleme" möglich ist, sind 165er auf 12". Ist ein Leichtes es eintragen zu lassen (evtl., wie bei mir, bereits eingetragen).

    Die Verbreiterungen müssen dann geändert werden, das is richtig oder du versuchst es mit Spurplatten, aber es wird wohl trotzdem noch bissl komisch aussehen wenn mans weiß. Aber das is Geschmackssache.

    Ansonsten ist bei 13" "bekannt" (auch hier gibt es reichlich Diskussionen), dass der Radlagerverschleiß höher ist, was bei nicht regelmäßiger Prüfung und geg. Reparatur zu Folgeschäden kommen kann.

    Daher: Wenn du auf 12" runter willst, dann 12" mit 165. Dann schöne Verbreiterungen die deine (höchstwahrscheinlich) ausgeschnittenen Radkästen kaschieren und du hast mehr Komfort als zuvor.

    Viel Spaß beim Grübeln ;)

    Zitat von infitri

    ...klar, habe auch nichts anderes angenommen, ehrlich gesagt wollte ich schon immer mal dieses Zitat-feld ausprobieren...aber hatte es so oft schon vergessen...und da kam es gerade recht :D


    Funktioniert sehr gut dieses Feld. Richtig elegant wie du mit dem Button umgehst :D

    Mein Mini heißt "Alex" und ist eine sie.

    Warum, tja "Alex 'd die nieda!"...natürlich nicht deswegen :)
    sondern wegen "Alex, the lion!" Und warum eine sie? Naja, soviel Geld verblasen können nunmal nur Frauen :D *Kopfeinzieh*

    Ich dachte immer Golfs heißen alle Kenwood?

    Nabend...

    Bin mir nicht sicher ob das hier unter Motor gehört, aber irgendwie schon.

    Jedenfalls: Ich hab die Standard 3er-Instrumente seitlich. Jetzt würde ich gerne wissen, welche Tachoübersetzung ich für die Kombination 13" und 3.21er EÜ brauche. Wenn ihr mir ne Formel oder so zur Berechnung an die Hand geben könnt, rechne ich gerne selbst.

    Schonmal danke für Infos.

    Evtl. steht das ja auch in einem der schlauen Bücher da draußen...

    Zitat

    Kaufen Sie einzelne Songs für zusätzlich 0,99 € und Alben ab 9,95 € – zum Brennen und Behalten.

    Also wenn du sie behalten willst, dann kommt das da zu den 15 Euro noch dazu. Das nur als Hinweis. Aber in der Kneipe wirst du sie ja dann nicht brennen.

    Hallo.

    Ich biete hier meine RC-40 BigBore aus Blech an, passend für alle(?) Vergaser-Minis. Bei mir ist sie auf dem 1300er Vergaser verbaut.

    Seitlicher Ausgang, verchromtes, gebördeltes Endrohr, Zweitopfanlage. Foto kann ich bereitstellen.
    Ist bei mir in Verbindung mit VSD und LCB verbaut.
    Kraftvoller Klang, allerdings nicht gerade leise (Soundfile vorhanden), Briefkopie auf Wunsch dazu.
    Hat erst ca. 8000 KM runter, kein Winter und kein Rost.

    Preis: VB

    Zustand: sehr guter gebrauchter Zustand.

    LINK: http://minimotorsport.de/etk_detail.asp…mmer=RC40%2D010
    http://minimotorsport.de/etk_detail.asp…mmer=RC40%2D061

    Das Verbindungsrohr ist bei mir aber auch aus Blech wenn ich nicht irre...

    Die werden einfach wie bei den meisten Sitzen einfach reingesteckt. Sitzen aber recht stramm.

    Ja, sind zwei Eisenstangen aber: Es sind keine äußeren Einrastvorrichtungen vorhanden. Soll heißen: Bei anderen Autos hat man doch oft so seitliche Knöpfe die auf den Löchern aufsitzen, die man reindrücken muss um die Kopfstütze zu verstellen. Sowas gibt es da nicht.

    Sind 2 Eisenstangen.

    Abstand is im Moment schwierig, weil der Mini nicht bei mir ist sondern bei meinen Eltern in der Garage. Daher kann es noch bissl dauern bis ich das nachmessen kann. Werd mich aber dran erinnern wenn mir keiner zuvor kommt.

    Ich bin da patriotisch: Deutschland, ganz klar. Die anderen haben es von der Einstellung und Persönlichkeit auch nicht gerade verdient.

    Dass England zweigeschlechtlich antreten darf ist meiner Meinung nach eh regelwidrig, gell Frau Beckham?

    Ich hab die Cobra Classic in Kunstleder mit Kopfstützen.

    Die Kopfstützen sind wirklich funktionslos, aber schützen zumindest etwas gegen den Käfig.
    Der Einbau war eigentlich problemlos, habe mir aber bei Tintifax die Modizifierung abgeschaut und die Originalsitzhalterungen in Verbindung mit klapp- und verschiebbaren Konsolen abgeschaut. Dadurch sitzt man sehr gut. Ok, aufgrund des Käfigs ist das Verschieben nach Hinten nicht ganz so frei möglich...

    Aber der Sitz ansich durchaus zu empfehlen. Und du dein Auto nicht in der prallen Sonne parkst hast du auch kein Problem mit gegrilltem Sitzfleisch.