Beiträge von curana

    NM-BN 83:

    Bedeutung des gewählten Kfz-Kennzeichens:

    Dieses Kennzeichen weist auf Neubeginn, Mut und Tapferkeit hin. Weiterhin wird hier der unmittelbare Kontakt zu den Triebkräften, verbunden mit einem außergewöhnlichen Potential an Kraft und Leidenschaft dargestellt. Dabei handelt es sich nicht um ein ungezügeltes Ausleben der Triebe, sondern um eine Einbeziehung von Selbstdisziplin und moralischer Kraft. Eine weitere Bedeutung liegt in der inhärenten Lebensfreude und Vitalität, die zu außergewöhnlichen Leistungen befähigt. Außerdem wird mit diesem Kfz-Kennzeichen ein starker Zugang zur instinktiven Ebene symbolisiert, die letztendlich in einer natürlichen Autorität ihren Ausdruck finden kann.

    Neubeginn...ist nicht ganz falsch... :)

    Hallo Mini-Freunde.

    Klärt mich auf, ich krieg nix mit: Es gibt einen neuen Sender "Das Vierte" oder so? Zumindest hat mir das der Spiegel (http://www.spiegel.de) mitgeteilt.

    Da läuft abends KnightRider, was unweigerlich das Kind in mir, sagen wir, wach hält ;)

    Is das wahr? Ein neuer Sender mit sau coolen Filmen (was ich so gesehen habe) oder hab ich nur nicht genau hingeschaut?

    Falls ihr mehr wisst, danke für eure Hilfe.

    Benedikt

    Ich möchte hier nurmal kurz anmerken, dass das Internet weltweit jedem zugänglich ist, und somit auch dieses Forum. Das wird nur leider hin und wieder gerne vergessen...

    Daher vorsicht, denn wenn die Tatsachen nicht stimmen, kann das leicht zu Verleugnung führen... das nur am Rande.

    Und kurz angemerkt: ich bilde mir darüber bestimmt keine Meinung!!!!!!!!

    Der Händler deines Vertrauens wird dich beraten oder du suchst hier im Forum.

    Stichworte: Hilow, negativ-Kits vorne und hinten, Stoßdämpfer (div. Hersteller z.B. Spax), einstellbare Zugstreben, Rahmenfestlegung (hab ich was vergessen?) und Stahlflexbremsleitungen (hat zwar nix mit Fahrwerk zu tun, aber egal). Gute Bremsklötze sind auch nicht schlecht (Mintex oder so ähnlich).

    Aber es ist vielleicht sinnvoller mit deinem Händler zu reden, weil er dir sagen kann was es kostet (evtl. macht er einen guten Gesamtpreis?), was er da hat, ob er Erfahrung hat und in welcher Kombination du es einsetzen solltest.

    Denn hinten auf negativ zu stellen wäre beispielsweise sinnlos wenn man es vorne nicht auch macht (weiß nicht ob das stimmt, aber du weißt was ich meine).

    Ich gehe davon aus, dass du einen "Standard" MPi fährst mit 13" MiniLites und sonst alles original (rote Koni Stoßdämpfer)?

    Viel Erfolg und hoffentlich reicht das Budget ;)

    Ich mische mich nur ungern ein, aber ich denke das Forum sollte nicht zu einer Plattform für Streitschlichtungen oder ähnlichem umfunktioniert werden.

    Versteh mich bitte nicht falsch, ich kann deinen Ärger nur zu gut verstehen, aber ich denke dass das Austragen von Streiterein (wer auch immer im Recht ist) nicht hier im Forum passieren sollte.

    Wenn du es nicht mit ihm klären kannst, warum auch immer, dann geh zur Polizei, hindert dich keiner dran. Aber dennoch ist das hier ein Mini-Forum, wenn auch im Off-Topic-Bereich, aber man müsste beide Seiten hören können und so ist das nicht fair.

    Wie man sich seine Lieferanten aussucht ist schließlich jedem selbst überlassen und ***** ist hier ausreichend aktiv im Forum unterwegs, sodass sich jeder sein Bild machen kann. Denn wenn hier jeder damit anfängt seinen Unmut zu äußern (über Menschen die hier im Forum aktiv sind), dann könnten wir bald eine Kategorie "Persönliches" oder so einführen und das nimmt die Freude am Aufsuchen des Mini-Forums am Morgen, am Mittag, am Abend und zwischendurch!

    Dennoch viel Erfolg beim Klären der Streitigkeiten!!!!

    Viele Grüße,
    Benedikt

    In "Herbie - Monte Carlo" aus den 60ern oder 70ern sind beim ersten oder zweiten Rennen Minis mit am Start und auch während Herbie mit dem Lancia durch Paris fährt kann man einen oder zwei Mini sehen... Bei Gelegenheit mach ich mal Screenshots.

    Wie ist das mit den Transmittern? War das nicht offiziell verboten von wegen nicht angemeldete Funkstation oder sowas?

    Hab bei meinem Pioneer eigentlich keinen externen Anschluss, aber bei eBay gab es mal einen Kerl, der hat den Anschluss für nen "Wandler" für den Pioneer CD-Wechsler benutzt um externe Geräte anzuschließen. Hab dann bei dem damals für 6 Euro so ein Kabel gekauft und funzt gut. Was mich nur nervt ist, dass mein Ipod immer im Auto rumfliegt. Ne wirkliche Ablage habe ich nicht :(

    Plattenspieler würde ich am liebsten anschließen, aber das kratzt immer gaaaaanz schrecklich, wenn ihr versteht was ich meine ;)

    [OT]

    Zitat von Hellbounda

    Der, die, das....Wieso, weshalb, warum,..Wer nicht fragt bleibt dumm!.....Dummdidumm.....

    Als erfahrener Sesamstraßen-Gucker: Es heißt "Wer, wie, was..."

    [/OT]

    Viel Spaß mit deinem neuen Auto! Pflägä ihn goooot! Und viel Erfolg beim Englisch lernen ;)

    Na du bist mit deinen 19 Jahren ja ganzschön frech... Zeig uns was du kannst und dann kriegst du bei guter Arbeit auch einen Fleißstempel und/oder ein Lob, aber hier rum zu maulen ist wohl der falsche Weg.

    Also plück dir etwas Thymian und mach dich an die Arbeit. Allerdings musst du zugeben, dass der Umbau allein zwecks Leistungssteigerung für Außenstehende, die dein umfangreiches Wissen und Können nicht abschätzen können, etwas, sagenwir, umständlich erscheinen mag, da die Leistung bereits aus Standard-Mini-Motoren mit erheblich weniger Aufwand zu holen ist.

    Aber das hat hier jetzt nix verloren.

    Drum: Mach dich an die Arbeit und zeig uns was in dir steckt!!! Dann haben alle Erfurcht vor dir! Versprochen! Und jetzt bitte wieder etwas friedlicher... Ich liebe Thymian ;)

    Wenn wir keine anderen Probleme hätten...

    Aber in einer Krise sollte man vom eigentlichen Problem ablenken und wieder Neue schaffen. Jugendliche die auf Entzug sind brauchen keinen Ausbildungsplatz. Vielleicht zahlt das ja die Kasse? Ahoi du schön Sozialsystem...

    Dass man nicht direkt süchtig wird ist klar, aber ich denke es ist wie bei allem: in Maßen ok, in Massen nicht ok. Ich trinke auch gerne Bier und Wein und habe kein (entdecktes) Alkoholproblem...daher ist diese Aussage sehr relativ.

    Bei mir laufen die Kabel durch das Haltedings, dass die geöffnete Tür offen hält. Weißt du was ich meine?

    Da kriegst du aber nix dickes durch und ist auch nicht sehr zu empfehlen. Mir hats das Kabel schonmal durchgescheuert und nen Kurzen verursacht. Also lieber was bohren, gegen Rost behandeln und gescheit machen. Ansonsten findest du vielleicht ein paar Rostlöcher, dann kann man das einfacher lösen ;)