Beiträge von curana

    Die Löcher sind zu klein, das ist richtig. Aber ich will zumindest solche Werte, mit denen ich fahren kann. Zwei ungleiche Werte sind ******e.

    Lieber hab ich hinten vorerst nicht soviel negativ, dafür aber korrekt.

    Nur hatte ich die Zeit nicht (wegen Nachbesserung), die Löcher aufzufeilen. Das mach ich dann nächstes Jahr oder so, aber in einer anderen "Werkstatt".

    Ich war dabei, aber ich hab keine Ahnung von sowas. Hab ihm nur die Werte gegeben die ich von Chris hatte. Mehr wusste ich auch nicht.

    Hab dann noch mit meinem Teilehändler telefoniert in meiner Not, weil mir der Typ sagte, er will hinten auf +0,5° gehen und das geht ja nun garnicht. Das Ende vom Lied war, dass der Einstelltyp die ganze Zeit den Soll-Wert von +2,0° genommen hat und ich ihm erstmal erklären musste, dass er den Istwert nehmen muss.

    Bin mal gespannt was da jetzt bei rauskommt.

    Mit den 10% sollte ich mir echt überlegen... ;)

    Hallo.

    War am Samstag beim Fahrwerk einstellen. Hab dann die Werte nem Freund gezeigt, der sich auskennt und er meinte, das sei nicht eingestellt.

    Also hab ich heute meinen Bruder hingeschickt, dass der Typ nachbessert und jetzt sagt er mir, dass ich nen Toleranzbereich von 2° habe.

    Er hatte Sturz auf der linken Seite -0,42° und auf der rechten -0,18° eingestellt.
    Mein Kumpel hat aber gesagt, dass beide Seiten gleich sein müssen, was auch logisch wäre.

    Was ist jetzt richtig? Der Typ von der Werkstatt meint, dass es egal sei, da ich Toleranz hätte. Mein Kumpel sagt es muss gleich sein links und rechts.

    Was stimmt jetzt?

    Danke für rasche Info.

    Wie sahen denn die alten Zündkerzen aus? Schwarz oder weiß (ich meine die Verbrennungsfarbe)?

    Geht er mit Choke auch nicht an?

    Geht er an wenn er kalt ist? => Geht er nur nicht an, wenn er warm ist?

    Weißt du auf welche CO2-Gehalt der TÜV-Mensch dein Auto eingestellt hat?

    Lief er vor der ASU richtig?

    Wenn du uns diese Infos gibst, kann man vielleicht weiterhelfen.

    Ich hab ne RC40 BigBore mit 57mm Endrohr-Durchmesser. Ist sehr laut und geht mir schon fast auf die Nerven.

    Ich würde auf jeden Fall Blech nehmen, da sich die Stahldinger nicht wirklich lohnen. RC40-Classic macht sehr guten Sound und lieber dezent und wohlklingend, als nur brüllend...

    Soviel von meiner Seite.

    Wenn DU genau gelesen hättest, hättest du gesehen, dass ich mit keinem Wort deine Aussage in Frage gestellt habe ;)

    Du hast gesagt, dass nicht jeder BMW-Händler den NM reparieren darf und ich habe gesagt, dass KEIN BMW-Händler MEINEN Mini reparieren darf...

    :D Schönen Abend!

    Zitat von suki

    NICHT jeder BMW händler darf den NM reparieren, nur die, die auch das Mini-Logo auf dem schild haben

    KEIN BMW-Händler DARF meinen Mini reparieren, egal ob mit oder ohne MINI-Logo auf dem Schild!!!!
    Abgesehen davon wüssten sie garnicht wie man ihn "repariert"...

    :D

    Übrigens schreibt man meinen Mini mit kleinem "ini" ;)

    Hallo.

    Blöde Frage, aber ich komm sonst nicht weiter: Kann ich auch ein Blinkrelais bei Bosch kaufen? Sonst muss ich deswegen ne Bestellung machen, und das wäre übertrieben.

    Gibts da was?

    Danke schonmal.

    Gruß,
    Benedikt

    So hat es Stefan bei mir gemacht:

    4ten Zylinder auf OT bringen: 4ten Gang rein, Schraubenzieher in den 4ten Zylinder stecken (Zündkerze raus ;-)) dann vor und zurückschieben bis der Schraubenzieher am weitesten rausschaut. Das is der OT.

    Dann überlegst du dir, wo der Verteilerfinger jetzt stehen muss (bei mir war das rechts oben). So setzt du den Verteiler dann ein (die Welle müsste dann einrasten).

    Wenn dann die Zündkabel richtig angeschlossen sind, sollte er eigentlich anspringen (Vergasereinstellung vorausgesetzt).

    Wenn das jetzt stimmt, dann wird Stefan sehr, sehr stolz auf mich sein ;)

    Danach natürlich die Zündung richtig einstellen.

    Angesichts der Rechtslage, die hier schon richtig dargelegt wurde, würde ich den Helm auf jeden Fall zurückschicken. Dann könnte ja jeder sagen "Ich schicke ihnen was, aber Umtausch nur gegen Gutschein!" Das ist nicht der Sinn des Fernabsatzgesetzes.

    Schick ihnen den Helm und verlang dein Geld zurück. Kann ja nicht angehen sowas...

    Hm, wenn das so ist... Ich werde morgen mal telefonieren ob mein alter Verteiler noch da ist oder ob der auf dem Müll gelandet ist. Wenn er noch da ist melde ich mich bei dir und schicke ihn dir zu. Dann kann ich dir auch vielleicht genauer sagen was da nicht funktioniert hat.

    Wenn ich näheres weiß, ruf ich dich einfach mal an, aber das können wir dann ja noch klären wenn ich mehr weiß.
    Nochmal vielen Dank für deine Hilfe. Ich melde mich.

    Gruß,
    Benedikt

    Hm, also das Problem ist nicht die Lagerung, sondern dass diese Blackbox, so nenne ich mal dieses Steuerungskästchen am Verteiler, keinen Muckser mehr macht und es wohl daran liegt. An der Welle an sich also eigentlich nicht.

    Mein Arbeitgeber zahlt mir nix, da ich Student bin. Achso, halt, mein Lehrstuhl zahlt mir 5 Euro die Stunde......... ;)

    Danke für das Angebot für die Überholung (sofern ich das richtig verstanden habe), aber daran liegt es nicht bei dem Verteiler. Wäre mir auch lieber gewesen es wäre ein mechanisches Problem, aber es liegt wohl nicht daran.

    Drum wäre mir mit einem guten Gebrauchten schon geholfen...