Beiträge von curana

    Ich hab meinen pulverbeschichten lassen (hat mich über nen Kumpel nix gekostet) und dann hohlraum versiegelt.

    Ich frag mich nur warum das nicht gehen sollte oder nichts bringen sollte?! Das Wachs hält gut und überdeckt so kleine Risse die sich bilden könnten. Also ich bin sehr zufrieden und es sieht geil aus ;)

    Ich fahre Käfer Cabrio im Sommer und Mini im Sommer.

    Mini: Sportlich, rasant
    Käfer: entspannt, cruisen

    Der Käfer ist vom Beschleunigen her nicht so der Renner (Originalzustand) und kann mit dem Mini nicht mithalten. Insgesamt ist auch das Verhalten bei höheren Geschwindigkeiten instabiler beim Käfer, hab ich zumindest das Gefühl.

    Spaß machen beide! Die Ersatzteile sind beim Käfer allerdings teurer, aber auch teilweise hochwertiger.

    Zum Thema Vergaser einstellen möchte ich dir, liebe Ottlilie, gerade da du anscheinend "alleine" da stehst, die Colortune Zündkerze empfehlen. Ich glaube ein besseres Instrument gibt es nicht für Vergasereinstellungen.

    Ich hab diese hier liegen und schon dreimal verwendet und immer mit gutem Ergebnis. Okay, bei dem Doppelvergaser stimm(t)en die Nadeln nicht.

    Damit ist es auch ganz einfach: Colortune Zündkerze reinschrauben, nach Anleitung anschließen, Motor starten und den Vergaser so einstellen, dass die Zündkerze bläulich bis blau leuchtet (der Motor muss bereits warm sein). Dann die Drehzahl langsam erhöhen und kontrollieren ob in allen Drehzahlbereichen die Kerze blau leuchtet. Ist dies der Fall, ist der Vergaser optimal eingestellt.

    Dann ein paar Runden drehen zum Testen, gegebenenfalls etwas korrigieren und gut. Leerlaufdrehzahl nicht vergessen einzustellen.

    Die Kerze kostet zwischen 35 und 45 Euro und ist wiederverwendbar. Ein absolut geniales Teil.

    Leg dir mal ne Rep.Anleitung zu. Ist garnicht schwer. Im Grunde sind es nur ein paar Schrauben. Wegen der Bremse und deren Ankerplatte musst du halt aufpassen. Die Bremse aber, wenn noch nicht selber gemacht, in der Werkstatt machen lassen. Die Trommel muss nämlich runter wenn du die Schwinge wechselst und zum Überholen, das wirst du ja wohl kaum im eingebauten Zustand machen (können) ;)

    Lackierst du selber? Ich würde ihn auf jeden Fall wegmachen. Ich gehe mal davon aus dass er trocken steht, also ordentlich wegmachen und dann nur ne Rostgrundierung oder Zinkspray oder sowas drauf. Dann kannst du ihn mit Baumwolldecken zudecken (so mag es meiner ganz besonders) und im Frühjahr dann spachteln.

    Spachtel ohne Lackierung würde ich nicht machen. Das zieht Feuchtigkeit und im Frühjahr dafst du alles neu machen.

    Wenn du es lackieren lässt, dann kannst du es auch im Winter machen, weil die ihre Kabinen eh heizen.

    Hab auch die Schroth und die sind mit ABE. Der TÜV hat sie mir zwar auch eingetragen. Bei mir verstellen sich die Schroth aber auch. Werde das mal prüfen müssen. Vielleicht bin ich nur von Tag zu Tag unterschiedlich "umfangreich", wenn ihr versteht...

    DarthRat: Fachabitur geht bei uns in Deutschland nur bis zur 12. Abitur und Fachabitur ist ein Unterschied. Abitur kannst du nur am Gymnasium machen und ist (sorry Franca) anspruchsvoller da fachlich und thematisch umfangreicher (ist klar, ein Jahr länger Schule ist ein Jahr mehr Stoff...).

    Mit Fachabi kannst du auch nicht so ohne weiteres an der Uni studieren sondern musst dir ne FH wählen.

    Die Seite ist ganz gut geworden. Glückwunsch.

    Frag doch einfach nach der Schlüsselnummer. Vielleicht hat er sich ja auch verguckt.

    Kann mir nicht vorstellen dass es sowas gibt. Wie willst du ihn dann versichern? Das geht ja nach der Schlüsselnummer und dann zahlst du für nen Jaguar. Na klasse...

    Ich glaube da liegt ein Irrtum vor.