Beiträge von curana

    Mr. Grease: Öldruckinstrument ist vorhanden (hoffentlich funktionstüchtig), die fehlenden Teile sind heute eingetroffen. Morgen gehts an die Montage, dann werden wir sehen.

    biz: Ja, nur minimal, also vielleicht 3-4, max. 5 mm. Werde das noch ablassen um sicherzugehen. Hab aber auch keine hohen Drehzahlen gefahren dass ich sagen würde, Öl zu dünn... Aber müsste das Öl dann schon warm sein, oder? Das Problem trat schon in der Früh auf als das Öl noch kalt war. Von daher...

    Mini-Martin: Werde den Öldruck mal messen und dann werden wir sehen. Wenn es der Druck selber ist rechne ich auch mit dem Ventil, ansonsten mit dem Geber von der Öldrucklampe.

    Was mir nur wichtig ist/war, dass es die Ölpumpe ja eigentlich nicht sein kann. Ausschließen kann ich es noch nicht, aber ich denke mein Motor hätte das dann nicht ausgehalten, oder? Ich meine, Geräusche hört man schon allerlei wenn man keine Dämmung drin hat, aber mit Problem meine ich was schwerwiegenderes. Hätte ich nicht einen Lagerschaden, oder Motorplatzer oder was auch immer erfahren müssen? Auch bei temporärem Öldruckverlust?

    Morgen kommt das Instrument rein, dann weiß ich mehr und hoffentlich gibt es dann Entwarnung.

    Hallo.
    Folgendes Problem:

    Bin auf der Autobahn gefahren und plötzlich ging die Öllampe an. Gut, Motor aus, Randstreifen. Kurz gewartet, Ölstand kontrolliert, aber ganz normal, leider bissl über Max, jedenfalls nicht zuwenig.

    Gut, was tun? Naja, hab ich den Motor wieder angemacht und bin vorsichtig weitergefahren mit der Öllampe im Auge. Ging eigentlich nicht wieder an, nur einmal kurz, dann wieder Motor aus, warten und wieder an.

    Naja, ob das gut war oder nicht, das soll hier nicht diskutiert werden, dass der Motor kaputt gehen kann ist mir bewusst, was ich jetzt überlegt habe:

    Woran liegt es?
    Mögliche Quellen: 1) Ölpumpe, 2) Öldruckventil, 3) Öldruckschalter

    Öldruck werd ich prüfen, aber jetzt mal speziell wegen der Pumpe: Angenommen meine Pumpe ist kaputt, müsste der Motor dann nicht schon längst kaputt sein? Bin so ungefähr 300 KM gefahren, aber vorher (falls man annimmt dass die Ölpumpe schon kaputt war als die Öllampe noch nicht ging) dann wären es nochmal 700 KM. Also wäre ich 1000 KM mit kaputter Ölpumpe gefahren.

    Werde den Öldruck prüfen und dann sehen wir weiter. Was könnte es noch sein? Öldruckventil und Schalter ist ja nicht so das Problem, hab nur keine Lust die Ölpumpe wieder auszubauen.

    Was meint ihr?

    Leider nein, aber nächstes Wochenende kann ich eines machen oder evtl. sogar später noch wenn ernsthaftes Interesse besteht.

    Schau dir einfach mal Austin Minis an, so sieht er aus :D

    @Gazolino: Das mit dem Faltdach eingetragen ist lediglich eine Korrektur zum Leergewicht, die besagt, dass wenn der Mini ein Faltdach hat, dass er dann schwerer/leichter ist. Außer der Mini hat mal ein neues Dach bekommen, was ich jetzt einfach mal ausschließe.

    Mr. Grease: Da hab ich das Ding auch her und man merkt die Leistung tierisch ;)

    Stefan: Ja, das kann schon sein dass ich nur glaube dass er nicht richtig beschleunigt weil ich aufgrund des Lärms einfach früher schalte... Naja, ich stell ihn mal magerer, schau mir die Kolbenfeder an und dann sehen wir weiter. Bin ja noch in der Optimierungsphase.

    KLAS: Ich hab die Unipart-Kerzen drin. Die sollten eigentlich das Bild wiedergeben, oder nicht? Dann probier ich es lieber mit Saubermachen und 5KM fahren.

    KLAS: Also sollte ich deiner Meinung nach mal die Kolbenfeder prüfen? Naja, Test auf der Straße, ich weiß nicht ob du dir das durchgelesen hast, es ist von der Autobahn die Rede, was eigentlich machbar wäre, aber ich hätte auch ein kaum befahrenes Sträßchen, ist halt keine 15KM lang, sondern eher so 3-5. Reicht das auch?

    Danke für den Tipp. Dann such ich mir mal ne Teststrecke ;)

    Nadel müsste passen, das Gemisch ist halt noch zu fett, aber ansonsten... Das 20W50 war unseres Erachtens zu dick und dadurch der Kolben zu langsam bzw zu schwergängig. Mit Pentrite Vergaseröl ging er dann schon bissl besser.

    Ich werde testen oder mal das Testgerät dran hängen. Hilft ja nix.
    Danke aber für den Tipp.

    Das mit dem Gemisch kann ich noch nicht sagen. Bin nur der Meinung bzw. davon überzeugt dass er zu fett ist, aber da ich selber nicht dran drehen soll muss ich noch jemanden finden der ihn mir einstellen kann.

    Prüfstand, hm, woher nehmen?
    Ich wüsste nicht dass hier jemand in der Nähe einen hat bzw. hab noch keinen finden können.

    Mobiles CO-Gerät könnte auch aufschlussreich sein?

    Hallo.
    War gestern beim Stefan(-Estate) und wir haben uns unterhalten und dann sind wir drauf gekommen, dass mein Mini noch nicht so 100% läuft wie er eigentlich laufen sollte.
    Mit Laufen meine ich, dass er recht zäh ist. Ich bzw. eigentlich wir beide sind der Meinung dass er durch das "Standardtuning" und die 3.44er Übersetzung eigentlich viel lebhafter sein müsste.

    Jetzt meine Frage: Was ist falsch oder warum ist das so bzw. wo muss ich nach dem Fehler suchen?

    Folgende Informationen kann ich euch geben:

    - LCB
    - K&N (mit Nadelempfehlung)
    - RC40 seitlich
    - MiniSpares Ansaugbrücke
    - 1300er Vergaser

    Ich bin der Meinung dass er etwas zu fett läuft, kann es daran liegen? Oder ist es irgendwas schwerwiegenderes? Wir haben schon spezielles "HighTech" Vergaserdämpferöl eingefüllt damit er besser flutscht. Was ich noch dazusagen muss/kann, die Motorentlüftung ist noch nicht angeschlossen.

    Ihr sollt mir jetzt nicht sagen "Das is kaputt, das musst du ersetzen", ich meine, wäre schön, aber wohl kaum möglich. Aber vielleicht könnt ihr mir nen Tipp geben und sagen: "Ja, liegt am Gemisch, liegt an der Zündung, liegt an der Farbe des Autos..." irgendwas.

    Wäre jedenfalls sehr dankbar.

    P.S: Wieviel PS bringt ein Chrom/Glas-Benzinfilter? :santa2:

    Du kennst Suki Mauerdübel nicht????? Wo bin ich? Suki Mauerdübel ist so bekannt wie Mercedes....

    Naja, dann werd ich dir wohl mal ein Bild von der Verpackung schicken müssen. Geh mal mehr mit offenen Augen durchs Leben, sonst verpasst du das Beste!!!!!

    Tzzz, du kennst Suki Mauerdübel nicht, ich fass es nicht...

    Hm, wenn die in Österreich Kunstlederstraßen haben und die Autos generell bissl unscharf sind, dann könnte es schon real sein ;)

    Nein, aber im Ernst, ich denke das ist nur ein Spaß, aber selbst dann würde ich sicherheitshalber NICHT bieten.

    P.S: Stefan, du bist ja schon auf :)

    Hab mal wieder ne Frage:

    Ich will für meinen Ersatzmotor einen rollbaren Untersatz bauen, damit man ihn von der einen Ecke in die andere schieben kann. Da es aber im Baumarkt Rollen von ganz klein bis riesen groß gibt, wollte ich mal ne ungefähre Schätzung was ein 1300er mit Getriebe ohne Anbauteile wie Kühler oder sowas wiegt. Hab mal so 150-200 Kg geschätzt, liege ich da richtig?

    Was würdet ihr sagen was dat Ding wiegt?