Beiträge von curana

    chrisk: Du bist mein Held ;)
    Ich freu mich auf beide. Wenn sich beide wünschen dass ich mit ihnen mitfahre (wovon ich ausgehe :D) dann muss ich mir noch ne Disziplin überlegen, wie ich eine Gewinnerin feststellen kann... Da wird sich schon was finden.

    Ich freu mich jedenfalls tierisch auf Samstag und hoffe dass das Wetter mitspielt.

    Übrigens: Vielleicht muss mein Motor garnicht raus...

    Nenn mich nicht Beni...

    Hättest du was gesagt hätte ich dir rote Nummern besorgt, aber das is etz zu kurzfristig weil ich vorher die Überführungen abstimmen muss.
    Leider Pech.

    **EDIT**
    Außerdem: Geh zu ner gescheiten Versicherung, meine war innerhalb von einem Tag da... naja mein "Makler" is auch Minifahrer, von daher...

    Ich bin hier nur zum arbeiten ab heute in Neumarkt. Ab morgen abend bin ich wieder in Passau oder eben Samstag vormittag wenn Stefan mich mitnimmt. Muss am Sonntag Statistik lernen. Hab ich nem Freund versprochen, außerdem, wie Stefan schon sagte, sind es keine 5 Minis und wo soll ich dann mitfahren?

    Dass deiner auch in der Halle steht hab ich schon gehört, aber Mike hat mich gefragt ob er erst meinen fertig machen soll, großzügig wie ich bin hab ich gesagt er soll erst deinen fertig machen. Wollte ja nicht Stefans Ausfahrt gefährden, aber hat wohl nicht richtig geklappt. Dafür darf ich morgen Cabrio fahren :D

    Wetter sieht gut aus und da mir schon Schläge angedroht wurden wenn ich nicht nach Passau komme, hätte ich wohl eh keine Wahl gehabt :D

    Antonia: Tut mir leid, war nicht so gemeint, aber by the way: Du hast mich auch nicht begrüsst ;)
    Tja, ich hab leider derzeit noch keinen PC in Passau. Da unser Volvo nen Totalschaden hat und mein Dad in Frankreich ist konnte ich ihn nicht mitnehmen. Hab nicht soviel Geld um mir nen Laptop zu kaufen, aber vielleicht im Winter? Dann hol ich mir nen Mac...

    War wirklich nicht bös gemeint.

    Ich will mich nicht einmischen, nur was zum 2ten Gang sagen: Mein Mini hatte das auch mit dem 2ten Gang. Ist überhaupt kein Problem. Wenn man sanft und gefühlvoll schaltet, das Öl regelmäig wechselt, dann kann man damit noch ewig fahren.

    Außerdem ist ein Syncronring kein irreparabler Schaden. Wenn du bissl nett bist lernst du in Hamburg einen der vielen Clubs/Fahrer kennen, die dir bei dem Wechsel der Ringe behilflich sind bzw. es für dich tun (gegen Entschädigung versteht sich).

    Überleg dir das und mit dem Wartungsheft, ich weiß ja nicht... Ich hab bei mir die KM-Zahl im Fahrtenbuch eingetragen wann Ölwechsel ist bzw. ansteht. Aber ist das ne Garantie? Ist der Motor deswegen in Ordnung? Außerdem will ich mal dazusagen, dass ich keinen Mini kaufe und beim Warten daran denke ihn zu verkaufen.
    Ich will meinen Mini NIE hergeben (hoffe es auch nie tun zu müssen).

    Erstmal informieren und dann klären ob es überhaupt das richtige Auto ist. Hab gestern abend erst nen wunderschönen MPi gesehen, in Neuzustand. Leider nicht zu verkaufen :D (winke Winke an Audax).

    Toni: Verräter? Ich? Wer ist denn weggezogen? Nur weil ihr nach Würzburg flüchtet muss ich doch nicht alleine hier versauern, oder? Das is scho bissi unfair...und das mit deinem Fohlen, wenn ich das Fohlen wäre...aber das lassen wir jetzt.

    Stefan: Wäre cool wenn du nach Passau kämst. So wie sich das bisher anhört kommen einige, also ich werde wohl nicht selber fahren können weil meiner ja...lassen wir das...aber hab schon nen Mitfahrmöglichkeit so wies aussieht. Bin ja eh in Passau und daher... Ich bin Freitag abend am Stammtisch, du/ihr auch? Wenn ihr am Samstag mit nach Passau fahrt, dann können wir zusammen fahren bzw. würdet ihr mich mitnehmen oder seid ihr schon voll? Wenn ich Glück habe is Mike bis Freitag fertig, aber ich glaube nicht. Rufe ihn später mal an.

    @Rest: Der Wetterbericht sagt gutes/sehr gutes Wetter voraus und ich muss sagen, ich werde wohl im Cabrio fahren dürfen. Was sagt ihr dazu? :cool:

    Also ich hab seit kurzem die 3.44er drin und ich muss ehrlich zugeben, da meiner komplett ohne Dämmung ist, 130 KM/h ist sehr laut. Ich glaube so an die 4500 RPM. Aber wenn man das bissl dämmt dann kann man es ertragen. Hab zwar keine Öltempanzeige bisher (kommt noch) aber ich denke normalerweise kommt man auch ohne Ölkühler aus.

    Ansonsten ist 3.44er eigentlich für Landstraßen supergeil. Vielleicht sollte man dann über ne Quickshift nachdenken. Ansonsten ist es kein Proble auch im 4ten Gang noch von 30 auf 100 zu beschleunigen in recht kurzer Zeit :D

    @alter mann: Student bin ich selber, von daher... ;) Ne, wäre halt einfach ne Idee gewesen, aber ich denke es ist echt von der Umsetzung her zu aufwendig bzw. unmöglich. Schade eigentlich, denn einen Ölstandswarner vor Fahrtantritt wäre echt gut.

    Okay, das Getriebe war jetzt schon ärgerlich, aber die Ersatzteile hat der Vorbesitzer bezahlt und ich hab noch etliche Teile dazubekommen, die ich zum Teil verkauft habe und somit den Kaufpreis gemindert habe.

    Da sind Sachen dabei wie 1300er Motor, Felgen, Rahmen, G-Kat zum Nachrüsten, lauter so zeug und endeffektlich hat er mich viellicht bissl mehr gekostet als der Rote, dafür ist er karosseriemäßig in einem 1a Zustand. Sind auch sehr viele Extras verbaut, die ich bei dem Roten nicht hätte/gehabt hätte. Ich bereue den Kauf nicht bisher. Immerhin hab ich ein überholtes Getriebe drin und ne sehr gute Karosserie. Was will man mehr?

    Motor verbrennt/verbraucht auch kaum Öl, zumindest hat er das nicht vor dem Ausbau. Okay, dass er jetzt undicht ist ist halt dumm, aber wir arbeiten dran :D

    Das is schon richtig, aber du musst auch die Verträge berücksichtigen die da im Hintergrund stehen und jeder braucht seine Zeit um eigene Lieder zu schreiben. Sie steht ja noch am Anfang, aber ich gebe dir durchaus Recht.

    BroSis is auch nicht wirklich ne Band, oder? Hat die mal einer ein Instrument spielen sehen oder was singen hören? Ich höre immer nen Computer wenn die auftreten. Aber vielleicht ist das nur Einbildung.

    Jörg 990: Es ist eigentlich kein Dröhnen, vielmehr ist der Motor einfach recht laut und bei der kurzen Übersetzung sind die Drehzahlen höher und dann kann man sich den Rest denken.

    Tom: Tja, der Zustand ist aber erheblich schlechter bei dem Roten und vergleichsweise teurer war er auch. Dazu kommt noch dass meine eMails nicht beantwortet wurden und wenn ich angerufen habe und man mir sagte "Ich rufe zurück sobald ich mehr weiß" und nix geschah, hatte ich die Schnauze voll. So einfach ist das. ;)

    @Gazolino: Hab bei Conrad so Dämmmatten gesehen, die bau ich vielleicht in den Motorraum sofern sie kein Wasser aufnehmen. Ansonsten ist der Tipp gut. Danke.

    Nudelprinz: Er fuhr!!!!!!!!!!!!!!!! bzw. fährt. Aber der Umwelt zuliebe... Freitag weiß ich noch nicht. Hoffe dass Mike meinen Mini bis dahin fertig hat bzw. wenn alle da sitzen und mich auslachen und so, ich weiß nicht ob ich das ertrage. So wie mich das Auto im Moment an den Rande meiner Existenz treibt, kann ich mir evtl. nichtmal mehr ein Bier leisten........ Lass dich also überraschen :D

    Mooooooment!!!!
    Ich habe nicht gesagt dass ich nen Mini haben will den man nicht hört, aber du bist noch nicht mitgefahren. Er ist wirklich sehr laut und es ist nicht der Auspuff der so laut ist. Will halt nur in soweit dämmen, dass ich noch telefonieren kann bzw. mein Radio höre.

    Ich nehm dich mit sobald der Mike den Motor neu abgedichtet hat und er wieder läuft. Dann darfst du das mal hören.

    Ja, ich bin ein Weichei, du nicht? Trotz Sportlichkeit meines Mini will ich keinen Tinitus ;)

    Hm, also die Spannung sollte zwischen 12,5 und 12,7 Volt liegen, dann ist es ausreichend. Je mehr desto besser.

    Vielleicht solltest du mal vorher den Ruhestrom messen, also wieviel Strom fließt wenn der Motor aus ist. Weißt du wie du vorzugehen hast?

    1) Einen Pol von der Batterie abklemmen
    2) Messgerät zwischen Batterie und Pol halten
    3) Dann wird die die Amperezahl angezeigt die fließt (Multimeter auf Ampere stellen :D)

    Wenn der recht hoch ist (hab den Sollwert leider nicht im Kopf), dann nimmst du eine Sicherung nach der anderen raus, dann siehst du woran es liegt und kannst gezielter weitersuchen. Oft ist es das Radio, aber geh erstmal so vor.

    Pass dabei aber auf dass du dich nicht verletzt. 12 V können auch schon leicht kribbeln :D

    Hallo.
    Ich spiele mit dem Gedanken was zu basteln mit dem man den Ölstand von innen kontrollieren kann. Wie es genau funktionieren soll weiß ich noch nicht. Gibt es solche Geräte bereits? Wahrscheinlich nicht, sonst hätte sie jeder.

    Es wird sicherlich einige Schwierigkeiten geben mit der Messung, weil ja der Stand beim Fahren und beim Stehen unterschiedlich ist, oder gibt es andere Methoden mit denen man den Stand prüfen kann (außer manuell) oder wo man ansetzen kann/sollte statt dem Ölmessstab?