Beiträge von curana

    Du sagst du hast ne Prüflampe an die Kabel angeschlossen, aber nicht in die Fassung geschraubt, oder?
    Kann es da nicht sein dass die Kontakte der Fassung korridiert sind bzw. die Anschlüsse in den Scheinwerfer oder auf dem Weg von Fassung zum Stecker?

    Ist nur ne Idee, weil du sagst alles funktioniert (auch die Kabel) aber nur in der Fassung nicht...

    Bevor ich mir über die Felgen Gedanken mache würde ich zunächst mal den Mini so durchchecken ob nicht sinnvollere Investitionen anstehen. Ich mein ja nur, weil du ihn noch nicht lange hast...

    Viel Spaß damit und BITTE füll dein Profil aus, damit man nicht immer nachfragen muss "Was für ein Mini? Baujahr? Motor? Wo wohnst du doch gleich?" Dann kann man dir schneller helfen.

    Schönen Abend.

    Prinzipiell mal von der Vorgehensweise:

    - neuen Treiber installieren (hab die gleiche GraKa wie du). Achtung: Bei XP bspw. ist ein Treiber dabei, der die TV-Out-Funktion aber nicht zu unterstützen scheint. Daher: Originaltreiber verwenden.

    - danach findest du im Eigenschaftenfenster deiner GraKa einige zusätzliche Symbole bzw. Registerkarten (auch Reiter genannt?!), unter denen du dann die entsprechenden Einstellungen vornehmen kannst (Helligkeit, RGB etc. Achte darauf dass du PAL einstellst). Hier kannst du nach dem Anschließen der Kabel (siehe nächster Schritt) den Fernseher als Ausgabegerät aktivieren.

    - Dann schließt du dein Kabel per Adapter (hinten ist ein S-VHS-Ausgang, kein Cinch) an den TV an.

    Hoffe gehilftet zu habt.

    mezzo: Ich geb dir jetzt nen Geheimtipp, aber nicht weitersagen:

    Such dir einen Mini, egal wie, und nimm zur Besichtigung einen mit, der sich mit Minis WIRKLICH auskennt. Es bringt nix wenn du sagst "Ja, mein Nachbar hat schonmal ein altes Auto gekauft, der weiß worauf man achten muss!". Sicher, besser als nix, aber nimm einen mit der neutral ist und weiß WORAUF er achten muss.

    Und bitte erzähl das nicht weiter, weil sonst wollen das alle :D

    Bilder hab ich keine. Kann ich vielleicht morgen abend machen. Weißt du wie die Melber aussehen? So sehen die in etwa auch aus. Heißen "INTRA". Gutachten müsste es geben weil ich schon öfter INTRA gesehen habe. Farbe ist silber.

    Über den Zustand kann ich nix sagen, aber ich glaube den ein oder anderen Rempler haben die schon. Bin mir aber nicht sicher. Würde das vorher nochmal dokumentieren.

    Wo ist Nidderau?

    Schon klar, ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass es nicht viel bringen wird, wenn man nach dem Minikauf den Mini erst hohlraumversiegelt, wenn es der Neukäufer bzw. Restaurateur noch nicht getan hat. Denn so schnell wie unsere Minis teilweise rosten, hat er nach 2 Jahren schon wieder angesetzt und dann ist es ja schon zu spät. Das meinte ich damit.

    Lieber genau hinschauen, Hohlraum versiegeln, sich aber nicht drauf verlassen. Wobei ich bei nem älteren Mini das Geld eher für neue Blechteile ausgeben würde. Aber das hängt vom Käufer und vorallem vom Mini ab.

    Naja, das mit der Hohlraumkonservierung ist so ne Sache. Wenn der Rost da is, dann hilft die auch nix... Aber prinzipiell ne sehr gute Sache.

    Bei meinem ist alles mit Elaskon eingepinselt. Sieht nicht so lecker aus, aber es schützt.

    Ich kenne einen der hat nen 1100er "gemacht", was genau weiß ich nicht. Der leistet gemessene 65-70 PS genau weiß ich das jetzt nicht, aber wir gehen davon aus dass er ungefähr soviel Leistung hat wie mein 1300er (mit Standardtuning wie RC40, LCB, K&N etc.).

    Nen etwas gemachten 1000er mit sehr kurzer Übersetzung macht sicher auch viel Spaß...

    Hey Zetman, ich bin aus Neumarkt, das is genau zwischen Regensburg und Nürnberg.

    Hätte dir gerne geholfen, aber das ist jetzt leider zu kurzfristig. Hättest du Dienstag vormittag gesagt wäre es kein Thema gewesen oder einfach ein bissl früher bescheid geben und nicht erst gestern...

    Wenn es etwas später ginge heute, klappt es vielleicht auch noch.
    Schick mir bis 9 Uhr deine Handynummer und ich ruf dich an wenn ich wieder hier bin falls du Interesse hast.

    1) Instrumentenbeleuchtung: Grundsätzlich weißlich, wie ne Lampe halt so is...
    2) Farbe: Recht einfach: Amaturen raus, Birnchen einfärben oder auf LEDs umbauen und gut.
    3) Ja, geht. Ob immer unsichtbar ist die Frage, kommt auch auf den Mini an.
    4) Ja, auf die Schmiernippel. Ist ganz wichtig, nach dem Motto "Was so' riert, k'ehrt g'schmiert!"
    5) Teils metrisch, teils zöllig. Schaden tut es nicht wenn du zölliges hast, gerade wenn es um Schrauben geht, die etwas fester angezogen sind bzw. angezogen werden müssen. Die metrischen passen manchmal "ungefähr", aber nicht immer 100% und wenn du dann abrutschst hast du bald rungedrehte Schrauben...