Beiträge von curana

    1) Ich denke mal laut Beschreibung ist das Endrohr abgerissen hinterm Kat? Das gibt es original nur als 2-Rohr-System ab Kat.
    2) Ja, das Ding ist verschraubt, dürfte aber ziemlich verrostet sein. Evtl. mit nem Schweißbrenner erhitzen und die schrauben rausdrehen wenn du es so nicht schaffst. Aber vorsicht, da is auch die Stromleitung in der Nähe also nicht da wahllos in der Gegend rumfackeln.

    Ansonsten dürfte es kein problem sein. Sie soll mal über ne seitliche RC40 standard nachdenken. Ist glaub ich nicht viel teurer und sieht ziemlich original aus. Okay, der Sound ist etwas besser und in Kombination mit diversen anderen Dingen sogar leistungsstreigernd, da strömungsoptimiert :D

    Naja, ist ja nicht dein Auto, gelle?

    Nochwas, hab hier nen alten SPi-Auspuff komplett rumliegen. Ist bissl verrostet, aber wenn du ihn abholst schenk ich ihn dir. Wäre bei Nürnberg. Nur als Angebot...

    Beim Mini steht immer der Eintrag: "Falls Faltdach, Gewicht anders" oder so. Vielleicht meinte er das.

    Aber ansonsten denke ich nicht dass es wirklich interessant ist, würde es aber abklären. Beim nachträglichen Einbau ist das Problem, wohin mit dem Wasser? Bei den serienmäßigen geht das durch die A und C-Säule wenn ich mich nicht irre, aber ob das im Nachhinein auch noch so einfach geht weiß ich nicht. Wenn doch darauf achten dass der Schlauch lang genug ist sonst rostet er dir von innen in den Säulen und das ist unangenehm.

    Unbedenklich ist es eigentlich schon. Nur schön pflegen (einfetten?) damit es sich nicht zusammenzieht und nicht einreist, sonst hast du ne Duschkabine...

    Bearbeiten geht ja nimmer, daher...

    Ich hab das eine Ritzel bei minimotorsport gekauft und das andere war ein Geschenk von einem sehr, sehr lieben Minifahrer. Ich weiß nicht ob ich ihn nennen soll, sonst wollen alle was geschenkt, aber der der es war weiß es und ihm bin ich auch sehr dankbar.

    Nochmals Danke!

    Ich hätte mal gerne gewusst ob einer von euch mit der Übersetzung schon mal Autobahn gefahren ist. Mein Mini fährt noch nicht (hoffe dass es bis Sonntag erledigt ist) und bin schon sehr gespannt. Zieht er wirklich so genial ab?

    @Kölner: Wenn er es auf der Straße misst, Hauptstraße hin oder her, das is niemals der korrekte Wert. Verfahrensfehler und gut. Das ist wie wenn du den Finger ins Wasser hälst und sagst "Das sind 80°", kein Badesee von daher kanns stimmen. Das is Schwachsinn.

    Hast du den Mini noch oder is der sichergestellt? Vielleicht fährst du zum TÜV (mit oder ohne diesem Einsatz) und lässt die Lautstärke korrekt messen. Dann weißt du bescheid und kannst Widerspruch einlegen.

    Hast du denn was an der Bastuck geändert? Ist doch immer das gleiche Spiel. Haben die die Lautstärke auf der Straße gemessen? Auf Verfahrensfehler plädieren und die Sache ist gegessen. Such mal hier im Forum.

    Evtl. kriegst du dann von Bastuck ne neue Anlage und die müssen ihre Anzeige zurückziehen. Aber das ist nur was ich im Hinterkopf behalten habe und ich glaube es ist nur zum Teil richtig. Such mal und dann findest du mehr.

    Da hat einer das auch mal ziemlich weit durchgezogen...

    Hm, keine Ahnung wie die Dinger heißen. Meine sind hinten auf der Hutablage befestigt, also im Metall versteht sich und irgendwie an den normalen seitlichen Gurtschrauben und noch irgendwo. Ich schaue nach und geb bescheid.

    Naja, was heißt ausreichen, ich denke schon, aber ich würde auf jeden Fall noch Unterbodenwachs drauftun. du musst dir das halt so vorstellen, der Rahmen "schlägt" auf diese Aludinger und diese wiederrum auf die Karosse. Wenn das zu heftig wird könnte es sein dass der Lack abplatzt und dann rostet das da schön vor sich hin. Muss nicht, kann aber und weil du da nicht so hinsiehst, kann das ins Auge gehen.

    Normalerweise hat der Rahmen zwar kein Spiel mehr vorne (glaub ich) aber die Schläge sind halt einfach da. Vielleicht sprichst du mal mit einem der sie schon länger drin hat bzw. schon mal ausgebaut hat und die Stelle inspiziert hat. In der Suche findest du auch einiges.

    Hallo.
    Hab eine. Bin am Donnerstag, spätestens Freitag in der Halle. Wenn es nicht so eilig ist kann ich sie dir vielleicht kopieren.

    Was hast du denn für Gurte oder sind die für alle gleich? Kenn mich net aus.

    Ich hab bei meinem die Polys verbaut. Sind etwas härter als die Originalen, aber nicht ganz hart. Ich bin immernoch der Meinung wie manch anderer auch, dass dieses ganz starre nicht so toll ist für die Karosserie, weil nix mehr gedämpft wird.

    Was auf jeden Fall zu beachten ist (findest du auch in der Suche), dass die Auflageflächen der Donuts gut lackiert und konserviert sind. Sonst gammelt dir das weg wie nix. Ausserdem sollte gesagt sein, dass die Aludonuts schneller verschleißen. So hab ich das zumindest von anderen gehört und naja.

    Bin mal gespannt wie die Polys sind wenn meiner fertig ist.

    P.S: Noch 26,5h, dann geht die Mini-Saison für viele wieder los :D

    Ich würde es mal so beschreiben:

    Wenn du ein Auto willst, das immer anspringt, nicht viel Ärger macht, welches du auch sorgenfrei in eine Werkstatt geben kannst, dann kauf dir nen 2er Golf und hab damit Spaß. Sind nicht soooo teuer, jeder kennt sich damit aus und er ist nicht so pflegeintensiv.
    Denn was schlimm ist, ist wenn Leute sich nen Mini kaufen "weil er süß und so sportlich und klein" ist und sich nicht oder kaum darum kümmern. Da kann der Mini noch so toll gewesen sein, hinterher ist er am A... und dann kommt er auf den Müll weil ihn keiner mehr retten kann/will. Darum: Entweder du bist mit Leib und Seele dabei und freust dich über jede Macke weil du merkst dass er lebt oder du lässt es einfach bleiben und suchst dir ein anderes schönes Auto.

    Kaum zu glauben, aber der Mini ist nicht das einzige schöne Auto der Welt...okay, er liegt mit großem Abstand auf Platz 1 aber ein Platz 2 kommt auch irgendwann :D

    Überleg es dir genau. Kein Mini ist ohne Macken (mal schlimm mal nicht so schlimm)...

    Nochwas, dann halt ich aber die Klappe: Mach ne Probefahrt bevor du was kaufst was du nachert garnicht willst. Ein Mini ist klein, ein Mini kann stinken und ein Mini kann laut sein. Und meiner macht mir die Hände schmutzig...sauerei.

    Ne, DEN RedHot meine ich wohl nicht.

    Ist Baujahr 82 und hat andere Sitze drin und eben 10". Dann stimmt das mit dem RedHot wohl nicht.

    Ab wann wurde der RedHot gebaut? Ist das bekannt? Im Prospekt steht das nicht drin...

    mini T. Du hast dich da irgendwie verlesen. Gerade weil ich KEINEN Schlüssel hatte konnte ich es nicht testen...

    @Franca: Ich hoffe du opferst demnächst auch 3 oder 4 Wochenenden hintereinander wenn ich dich brauche :D und schön polieren, gell? Etz haben wir ja nix mehr zu reparieren :(

    Geh etz schlafen, meine Äuglein fallen zu...

    So, Blinker geht wieder.

    Was hab ich gemacht?
    Hab das Blinkerrelais ausgebaut, die Kontakte gereinigt. Dann hab ich mir hinten im Kofferraum die Kabel angeschaut und *autsch*, naja, jedenfalls schnell neues Kabel verlegt, alles schön isoliert und tada...

    Etz geht der Blinker wieder an und aus. Ob es am Kabel lag oder an den Kontakten (ich tippe auf Kabel) kann ich nicht sagen, da ich keinen Zündschlüssel hatte und es nicht testen konnte. An der Vertrauensbasis zwischen Franca und mir muss noch gearbeitet werden :D

    Wünsch euch nen schönen Abend und vielen Dank für eure Tipps.

    @Franca: Hallo? War ich draußen am Kombi? Hallo?

    Hab den Kabelbaum etz mal halb heraußen, also mit Fahren wird heute nix mehr ;)

    Hol mir etz mal ne Kiste für die Kleinteile die so beim Ausbau abgebrochen sind... :D

    (ACHTUNG: Ironie!!!)

    Mist. Kann man denn das Relais irgendwie testen ob es daran liegt? Oder wäre dafür die Schaltung recht kompliziert? Oder kriegt da einfach nur der eine Kontakt Saft und dann aktiviert der den anderen Kontakt oder wie funktioniert das Teil?