Kann man denn das Warnblinkrelais irgendwie so anschließen dass es wie ein Blinkerrelais funzt?
Hab nämlich kein anderes Blinkerrelais zur Hand...
Kann man denn das Warnblinkrelais irgendwie so anschließen dass es wie ein Blinkerrelais funzt?
Hab nämlich kein anderes Blinkerrelais zur Hand...
Naja, wenn ich die Ursache habe, dann ist die Problemlösung ja nurmehr ein Katzensprung... Sonst kommt ein Wippschalter zum Einsatz
Stefan: Isoliert nicht so richtig. Ich werde sie noch isolieren, damit wir da sicher sein können. Ich weiß nur nicht wie ich das Instrumententeil abkrieg um an das Relais zu kommen. Ist das eng in so nem Mini...
Ne, ich bau da nix um. Haben halt dieses Problem und ich dachte das wäre das Blinkerrelais im Motorraum. Sind denn die Blinkerrelais und Warnblinkerrelais identisch? Ich schaus mir mal an. Vielleicht hilft reinigen was. Ansonsten bau ich nen Widerstand ein um das Ding zu bremsen (War ein Scherz!!!)
Hat der SPi sein Warnblinkrelais dann woanders? Ich hab nicht das gleiche Bauteil verwendet, sondern lediglich den gleichen Ort vermutet.
Kann es sein dass die Mailnotifictaion noch nicht so ganz funzt? Hab vorhin auf meinen Blinkerbeitrag auf die erste Antwort ne Mail erhalten, hab dann auch geantwortet, aber ab dann kam nix mehr.
Wird nurmehr über die erste Antwort informiert?
mini T.: Teste das gleich mal. Seitenblinker hat er immernoch. Kaputt machen tu ich nicht. Er springt ja schon nicht richtig an wenn er bei mir ist, das ist für mich Beweis genug dass er hier bleiben will
Da siehste mal, man lernt nie aus. Ich kenne nur das im Motorraum und was seltsam ist, habe bei meinem SPi dieses Relais getauscht und der Blinker ging wieder... Naja, dann prüf ich mal das im Innenraum. Oh man, ich steh noch am Anfang...
Beide? Ich kenne nur das im Motorraum... Meinst du das Ding hinterm Amaturenbrett?
Hallo.
Hab hier den Mini von Franca stehen und jetzt wollte ich mal fragen was das sein könnte:
Der Blinker blinkt wenn man ihn einschaltet erst fast garnicht, wird dann immer schneller und wenn er sein Tempo erreicht hat, dann sieht es fast so aus als würde der Blinker konstant leuchten.
Wir haben das Blinkrelais getauscht, aber das isses auch nicht. Liegt es vielleicht daran dass irgendwo Masse fehlt oder so? Sie hat nämlich ihren 87er Mayfair auf MK1-Rücklichter umgerüstet und die Kabel hängen da teilweise so rum im Kofferraum. (Kein Rückfahrscheinwerfer... ;))
Kann es daran liegen oder habt ihr nen anderen Tipp bevor ich da das halbe Auto zerlege? Werde mir gleich nochmal die Fassungen anschauen ob die alle sauber sind, aber es funktionieren alle Blinker.
Manchmal hängt er auch und will garnicht blinken, aber wie gesagt, auch mit neuem Blinkrelais klappt das nicht.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Und beeilt euch, heute abend isser wieder weg der Mini und dann kann ich so schnell nix mehr dran machen
Die Alarmanlage die ich drin habe gibt es nicht mehr, also ist schon etwas älter.
Heißt Carguard Defender 1.
Mehr kann ich dir nicht sagen.
Wieviele km fahre ich um ein Minitreffen zu besuchen?
- Je nach Treffen bin ich schon bis nach Köln gefahren!
Wieviele Treffen fahre ich pro Kalenderjahr im Durchschnitt an?
- Letztes Jahr waren es mit unserem 3 oder 4.
Wann bleibe ich Übernacht im Zelt oder Wohnwagen?
- Immer! Außer ich hätte noch andere Termine an den Folgetagen.
Wann fahre ich nur als Tagesbesuch zu einem Treffen?
- Eigentlich nicht, nur wenn ich ne kurze Anfahrt habe und sich rausstellt dass es sich nicht lohnt weil kaum Leute da sind.
Wie wichtig ist es mir, beim Treffen auch andere Minifahrer kennenzulernen?
- Schon recht wichtig, obwohl letztes Jahr Prosecco und Relaxen im Vordergrund standen.
Wie wichtig sind die Kosten für die Unterbringung, Verpflegung usw.
- Für ein gutes Treffen nimmt man mehr in Kauf, aber mehr als 100€ inkl. Tank will ich nicht mehr ausgeben.
Bin ich bereit, für Essen und Trinken zu bezahlen oder bringe ich alles selber mit?
- Wir haben bisher immer selber mitgebracht, aber wenn der Preis stimmt, warum nicht? Es muss sich halt für mich lohnen. Wenn ich für ne halbe Bier 2,80€ zahlen muss, dann bring ich den Kasten selber mit. Steakpreise hab ich nicht im Kopf, verhält sich aber ähnlich.
Ähm, wie wäre es wenn du einfach an die vorhandenen Gurtschrauben hinten einen Beckengurt anbringst? Ich meine, deine Kinder sind alle nicht so schwer dass die Schrauben ein weiteres Kind aushalten würden.
Gruß,
Benedikt
P.S: Bilder von "nacktem" Mini kommen...
Was bissi umständlich ist, ist dass man das Textfeld für die Direktantwort erst aktivieren muss...
Dürft ihr eigentlich Sachen am Skript verändern?
Wenn ihr Hilfe in PHP braucht, dann gebt bescheid...
Ich hab die Defender drin und bin recht zufrieden. Hab bisher keinen Makel feststellen können.
Zentralverriegelung geht auch darüber.
Hallo.
Also optisch sieht das ja mal nicht schlecht aus, aber ich vermissen den "Home"-Link, der mich immer schnell auf die Übersicht gebracht hat.
Ich meine, ich komme schon wieder zurück, aber der Home-Link war schon praktisch...
Darf man erfahren warum das Update nötig war?
Gruß,
Benedikt
**EDIT**
Dass die privaten Nachrichten nach Tagen geordnet sind finde ich sehr hübsch. Praktisch ist auch die Anzeige des belegten Speicherplatzes, weil ich selber nie wusste wann mein Postfach voll ist.
Im Raum Frankfurt fährt auch einer so ein Teil, ist glaub ich auf Basis eines Vitara (auch Suzuki). Sogar mit Pritsche hinten.
Sieht meines schlechten Geschmacks nach aber ziemlich bescheiden aus. Aber das liegt nicht an dem speziellen Umbau sondern an diesen Bigfoot-Dingern im Allgemeinen. Find so starke Veränderungen nicht so klasse.
Es riecht nach Fish and Chips, oder bin ich das?
Ja du Depp...
Du weißt was ich meine. Am Vergaser natürlich, aber halt hinten und nicht quer vorne da irgendwo schräg längs hinter dem Kühlergrill oder so.
Korinthenkacker, Erbsenzähler...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=14775
Wie wäre es mit der? Müsste sogar passen...
mini T.: 100 Punkte. Airbag und Sicherungen innen am Beifahrerfußraum! Schöne Ledersitze, Zusatzinstrumente (immer?)...