Der steht/stand seit ewigen Zeiten bei mobile drin. Hab auch damals schonmal angerufen... Preislich sollte noch einiges drin sein.
Beiträge von curana
-
-
-
Hallo.
Ich suche ein SMITH-Öltemperaturinstrument.Hat wer ein gutes rumliegen dass er nicht mehr braucht? Sollte nen runden Chromrand haben.
Danke für eure Hilfe.
**EDIT**
Oh halt, bevor ich wieder Schelte kriege: "Stefan, hast du sowas?"
-
Warum keine Neuteile? Hättest weniger Ärger und keinen Rost...
-
ACK an Tobi, allerdings ein Kritikpunkt:
Euro = Teuro und da kann man das Geknausere schon verstehen. Es ist halt ein Teufelskreis. Die Einen wollen nicht soviel ausgeben weil sie nicht mehr soviel haben und die anderen wollen mehr verdienen weil sie nicht mehr soviel verdienen (Logik???).
Ihr wisst was ich meine, aber da die Einkaufspreise auch bekannt sind, sollte ein günstiges Füreinander schon gegeben sein.
-
Kommt drauf an was er pfeift
Geräusche kann man nicht gut geurteilen. Das Getriebe macht nunmal Geräusche, das ist normal. Wenn es kein Krachen und kein Quietschen ist, dann würde ich mir keine so großen Gedanken machen. Lass nen Profi fahren und er sagt dir ob es ein normales Geräusch ist oder nicht.
Hab das Gefühl dass plötzlich alle singende/pfeifende Getriebe haben...
Können wir froh sein dass sie kein Schlagzeug spielen...wegen den Nachbarn...
-
Wo findet man denn das Auto? Hab noch ein Getriebe hier stehen...
Ne, wills nicht.
-
Oder über verschiedene Reifengrößen. Folgendes wäre mal interessant:
Lancia prahlt beim Ypsilon (schreibt man den so?) dass es 450 verschiedene Ausstattungsvariationen gibt. Man könnte mal zusammenstellen wieviele es beim Mini gibt.
Interessant ist auch dass es keine zwei identischen Minis gibt. Der eine rostet am Scheibenrahmen, der andere am DreiecksblechNein, ich meine halt Motoren, Reifengröße, Originalfarbe und so. Ob einer Lampenschirmchen hat (;) @ Stefan) oder nicht ist ja mehr oder minder egal...
Noch hat keiner veröffentlicht, traut sich wohl keiner.
Übrigens: Ist schon drin warum der Mini damals von den Franzosen disqualifiziert wurde?
-
Such mal hier im Forum.
Ich glaube soviele Referate und Facharbeiten über den Mini hatten wir schon lange nicht mehr... -
Mein Getriebe macht keine "Geräusche", es singt mit dem Fahrwerk und der Karosserie einen Kanon: "Schön ist es auf der Welt zu sein, steig in den Mini und lass 'd Sonn' herein..."
Jaja, mein Mini ist musikalisch und nächste Staffel bei DSDS...seid gespannt
-
Es war nur ein BMW da und es waren sehr wohl einige Minis da. Der Beitrag von Carlos ist überflüssig und nicht wahrheitsgemäß.
-
1500-1800 Euro
Ob Farbe mit drin ist, keine Ahnung. Lass dir halt ein Angebot machen. Regionale Unterschiede?
-
Dass mancheiner nicht kommt und andere früher gehen ist schade. Ich hatte nur andere Erwartungen und für das Gebotene (ich war das erstema da) hat es sich für mich nicht gelohnt. Wenn ich Fahrtkosten dazurechne wäre ein Versand der Teile billiger gewesen und nen Rabatt auf Teile kriegst du auf einem "normalen" Treffen auch.
Die Autos waren wirklich toll, aber danach habe ich nicht gesucht.
Wenn du ne Adresse von dem Mini für 4400 hast, hab evtl. jemanden der Interesse hat.War der nicht von Prostreet?
Nicht den Kopf hängen lassen, es lag vielleicht auch am Wetter. Finde es toll dass es sowas gibt, auch wenn ich vielleicht nächstes Jahr nur komme, wenn ich was zu verkaufen habe. Sonst lohnt es sich nicht für mich.
**EDIT** Hab bei ProStreet mal angerufen...
-
Ja, ich denke auch bald isser fertig. Noch bissl Kleinkram und dann is gut. Will ja zum TÜV am 8. April...
-
Meiner wird wohl erst im Herbst 2006 fertig, wenn ich nach Amerika gehe. Dann bin ich ein Jahr weg und komme dann 2007 wieder. Dann werden die Standschäden beseitigt und dann kann ich vielleicht 2007 so im Herbst die letzten Treffen mit meinem "neuen" Mini anfahren.
Vielleicht kauf ich mir nen zweiten Mini mit dem ich dann auf Treffen fahren kann, noch dieses Jahr
-
Halteklammer is dabei. Nur die Birnchenfassung nicht. Die Öldruckleitung hätte ich sowieso neu gemacht, war nicht mehr die Beste und ich will den Innenraum nicht voller Öl haben, kann man das verstehen?
Daher: Alles neu macht der Mai...
-
1) Loch ist da
2) Öldruckleitung krieg ich im Handel
3) Anschlussstück auch im HandelMei, is des eimpfach...
-
Ich brauch nur ne passende Halterung und evtl. ne Birne. Den Strom leg ich mir dann selber
Und ja, ohne Sonderwünsche kein Luxus
-
1) Es gibt auch gute Gebrauchtteile (allgemein gesagt)
2) Private Hilfe gibt es immer
3) Wenn du schon so fragst, von wegen Wert und so, es ist einfach nicht einzuschätzen. Hab mich schon vermehrt drüber ausgelassen, aber es geht einfach nicht.Schau dir deinen Mini genau an, sag ehrlich wo der Rost sitzt, wo die Probleme sind und überleg dir nen angemessenen Preis. Dann kannst du sagen, ich verkaufe ihn. Anders geht das nicht. Ich würde dir sagen, okay, Einspritzanlage macht mucken, er rußt, macht Ärger, hat Rost, 96er Baujahr, hm, 2000 Euro maximal. Nicht weil er nicht mehr wert wäre, das ist subjektiv, aber bei den Problemen und den Anzeichen bzw. Krankheiten... 2000 Euro ist da schon ein guter Preis, aber wie gesagt, dass kann man einfach ohne Anschauen nicht sagen.
Will ihn nicht haben, versteh das nicht falsch
aber ich würde mir einfach nen versierten Minifahrer aus Stuttgart suchen (Clubs?) und die gibt es bestimmt und dann einfach systematisch leihweise die Teile tauschen und feststellen wo das Problem liegt und dann gezielt die Teile kaufen.
Aber wem geholfen werden soll, der muss sich auch um Hilfe kümmern. Zu weinen und auf Hilfe hoffen, das geht nur in der Politik
Nein, ernsthaft: Such dir nen Club der dir hilft. Dann sieht die Welt schon anders aus.
-
1) Man nehme Zollstock
2) Man klappe ihn ganz aus
3) Man lege ihn aufs Dach ohne selbiges zu verkratzen
4) Man lese Wert abVielleicht mach ich ein bebildertes Tutorial dazu
Sorry, habs nicht im Kopf, aber messen ist echt am einfachsten. Wenn es für nen Aufkleber ist musst du die Wölbung berücksichtigen