und verkaufst du das ding?
Beiträge von curana
-
-
Hallo.
Hab mir ein Öldruckinstrument gegönnt und jetzt würde mich mal interessieren ob und wie man das Ding zum Leuchten kriegt. Ich meine nicht dass es was anzeigen soll (is ja noch nicht eingebaut), aber ist das auch im Dunkeln ablesbar?Thx for da 'elp
-
Veit: Aber ich hab deinen Mini gesehen
Der grüne BritishOpen (?) für 4400, der war schön... Richtiger Alltagsmini. Leider hatte ich meinen Geldbeutel im Auto liegen gelassen
-
Preiskampf hab ich auch nicht erwartet, aber ich hab zumindest erwartet dass die Preise bissl günstiger sind, aber das war nicht.
Ich fahre halt nur keine 500 KM mehr um die gleichen Preise zu kriegen die ich im Handel auch kriege. Das meinte ich damit.
Auf Treffen ist der Mike ja schon immer recht günstig. Von daher...
Naja, wenigstens hab ich paar Leute getroffen
-
Es kommt drauf an was es für ein Motor ist. Wenn es ein 1000er ist, die kriegt man recht günstig und haben meistens eigentlich kein Getriebeproblem.
Ich habe mein Getriebe überholt, bei mir hat es auch nur bissl "gekratzt" beim Schalten und es war folgendes kaputt:
- Kupplungsgehäuse,
- Zwischenrad unten,
- Zwischenrad Getriebeausgang
- 2 Hauptlager,
- 2 weitere Lager
- Getriebehauptwelle
- SyncronringeInsgesamt hab ich für die Teile (teilweise gebraucht) ca. 300€ bezahlt, ohne Arbeitsstunden.
Dann kannst du dir überlegen, ne gute Werkstatt baut dir den Motor raus und auseinander in unter 4 Stunden (aber dann kennen sie sich mit Mini aus), dann das Zerlegen, Saubermachen, Zusammenbauen etc., da kommt nochmal bissl was zusammen.
Oft lohnt es sich dann einfach ein anderes Getriebe zu kaufen bzw. nen kompletten Motor. Aber da hast du dann auch wieder Risiko.
Je nach Preis kann man das Getriebe schon "in Kauf nehmen".
-
Also ich muss sagen, ich werde wohl nicht mehr hinfahren. Hatte gehofft ein paar Schnäppchen machen zu können, aber der eine hat nur Schrott verkauft und den Rabatt vom Mike kriegst du auf nem Treffen auch. Von daher...
Wirklich gelohnt hat es sich nicht, da sich die Preise im Vergleich zum Versandhandel nicht unterscheiden bzw. die Händler vorort teurer sind.
Treffen sind schöner!!!
-
Wozu man einen Mini tieferlegen sollte?
Da antworte ich jetzt nicht drauf, sonst komme ich heute nicht mehr ins Bett. Aber du hast Recht, MÜSSEN tut man garnix
Schlaf gut.
-
Kommt drauf an was du meinst: Das Flexstück? Das heißt Flexstück
Ansonsten gibt es da noch das Y-Stück, das hat zwei Schellen dran (sollte aber nicht geschweißt sein).
Ansonsten wüsste ich da jetzt nix...schau mal in deine Reparaturanleitung (findest du auch im Forum).
Frag halt mal beim Bauherren, aber wenn dein Mini tiefergelegt ist, dann hast du ein Problem bzw. keinen Anspruch.
-
Stefan: Ich dachte wir "basteln" uns das selbst?
-
Seht alle her, ich setze neue Standards
I am a Trend-Setter
-
Sei doch bitte nicht beleidigt! Ich will ja keinen Mini kaufen, mein Bruder will. Und ich kann ihm die Entscheidung nicht abnehmen.
Ich will eben mehrere Angebote, damit es nicht der erst beste wird. Gerade du solltest das doch verstehen *bäuchlein kraul*
*töfftöff*
-
Müsste man mal sehen...wenn du nen schönen Preis und schöne Bilder hast...
Ich sammle noch Angebote.
-
Hallo.
Ich suche die unteren Tragarme 1,5° vorne. Mit oder ohne TÜV, egal.Hat da noch jemand welche die er nicht mehr braucht oder will?
Angebote an mich
-
@C&A: Den Virus kenn ich. Hab den Nachfolger WINXP drauf, der ist auch gefährlich, aber seit ich den Virenscanner "Linux" drauf habe, läuft auch der Rechner wieder
-
Hat sich schon erledigt, danke.
Ist so ein kleines am Getriebegehäuse außen. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Zähne zähl ich morgen.
-
zu 1) Nein, gab es meines Wissens nach nicht. In den 1,5-2 Jahren haben die da nicht viel geändert. Zumindest nur minimal denke ich.
zu 2) Keine, doch den Keilriehmen
Zündspule hat 12V, Kühler ist zu klein, Lima eventuell, Vergaser nicht aber schau mal was ich dir geschrieben habe, das war eigentlich "alles".
zu 3) Am besten einen vom Cooper S oder Inno Cooper (baugleich). Die nehmen nicht soviel Platz weg wie die Standard-BKVs und man hat das Geschisse nicht mit den Umlenkhebeln. Wenn du trotzdem nen originalen haben willst, dann meld dich, hab noch nen nigelnagelneuen.
zu 4) Kann ich dir noch nicht sagen, im April fahr ich zum Charly, dann mal sehen was der sagt. Kann dir dann vielleicht auch sagen worauf er Wert gelegt hat. Mit dem UKat, frag mal Inno, der hat den UKat austragen lassen, wie auch immer.
-
Oh Gott...
Also kennt die keiner und keiner kann sagen was es für eine ist?
Dann wird mir nix anderes übrig bleiben. Verdammt.
Wenn trotzdem noch einer nen Tipp hat oder weiß ob sie zumindest original ist oder nicht, PLEASE HELP!!! -
Hallo.
Habe eben meinen anderen 1300er eingeölt und dabei ist mir etwas aufgefallen:Da ist eine Kipphebelwelle verbaut, und ich will wissen ob das die normale ist oder ob das ne Hochhub ist.
Hab leider kein Bild, das würde das ganze wahrscheinlich vereinfachen.
Beschreibung:
Sie ist grau, also "normal stahl" eben. Hat ca. 1cm breite Kipphebel und, ja, ansonsten nix auffälliges. Hab mal so eine in gelb gesehen. Kann man aus diesen Angaben irgendwelche Schlüsse ziehen?
Wenn nicht, schade, bzw. woran erkennt man eine Hochhub?
Danke für eure Hilfe.
-
Bei allen Händlern oder bei eBay.
Siehe Händlerliste hier im Forum oder unter mini-net.de
-
Ok, das ist viel. Hatte nur befürchtet dass wir hier rumeiern und du denkst "Tank voll, ca. 34l, Tank zeigt auf leer nach 130KM". Die Tankuhr stimmt nämlich nicht! NIE ausser du stellst sie selber ein. Aber von Werk ist die falsch.