Hallo,
Guck mal in: " Der Automacher " in Kiefersfelden.
Da kriegst du mit Sicherheit geholfen.
Grüsse
Beiträge von CABRIODRIVER
-
-
Hallo, deine Post habe ich bekommen.
Was bist du bereit zu investieren für eine noch nicht ganz fertig restaurierte Karosse.
Mach ein realistisches Angebot - ich werde mich melden.
Grüsse -
Könnte ich dir helfen.
Schicke mir deine email auf llpriv@freenet.de -
Hallo, ich kann dir die nächsten Tage eine Info bezüglich der AHK schicken.
Viele Grüsse -
Ja, alles perfekt. Es gibt die AHK wieder für alle Minis (nicht BMW) mit TÜV.
Mehr Infos nächste Woche, wir sind noch in UK.
Viele Grüsse -
Die AHK gibt es demnächst von mir mit TÜV. Info folgt.
-
Welches Einfahröl ? Lass die Finger weg von solchen Sachen. Nimm 15W40 gutes mineralisches Öl, fahre den Motor behutsam warm und drehe deine Gänge nicht höher wie 3500 U/min. Das ganze ca. 500 km fahren, Ölwechsel mit Vollsynthetischem Öl und der Motor läuft mindestens die nächsten 200 000 km einwandfrei.
Aber bitte ,das ist meine Version die ich schon sehr lange erfolgreich durchführe. Andere machen das vieleicht ganz anders ! -
Das Thema undichte Radialdichtringe ist mehr als lässtig. Das hatte ich schon an mehreren Motoren. Trotz vorsichtigem Einbau, ohne Verletzung der Dichtlippe, ist keine 100 prozentige Dichtigkeit vorhanden.
Ich habe mir die Sache einmal genauer angesehen und siehe da, die Lösung des Problems könnte an der Dichtlippenform des Radialdichtringes liegen. Frühere Produktionen hatten auf der Dichtlippe zusätzlich eine Schrägpervoration . So wurde in Drehrichtung anhaftendes Öl nach innen abgestreift. Es gab fast keine Undichtigkeiten mehr !
Heutige Radialdichtringe haben das nicht mehr, sie sind glatt. Wird dann das Öl zu lange ohne Öl -und Filterwechsel gefahren, das Öl noch zusätzlich durch die Russpartikel rabenschwarz ist, bekommt die Dichtfläche des Primärrades unweigerlich Riefen und die Dichtfläche ist zerstört.
Liegt dann noch ein Einbaufehler vor mit Verletzung der Dichtlippe im Mycrobereich, ist die Undichtigkeit ebenfalls vorprogrammiert. -
Ich hätte doch gerne irgendwie eine Nachricht über die angebotenen Reifen. Wenn das im Forum nicht funktioniert, dann bitte eine mail an llpriv@freenet.de . Danke und viele Grüsse
-
Bitte noch etwas Geduld, es gibt bald die AHK (Made in Germany) neu für alle klassischen Minis mit TÜV noch vor dem IMM 2014. Die Info, sobald aktuell, im Forum.
-
Ich hätte da etwas passendes. Schicke mir eine PN an mcc.k@t-online.de
-
Die kannst du demnächst von mir bekommen. Neu mit TÜV - Gutachten.
-
Hallo,würdest du die auch verschicken, plus Versandgebühr natürlich ?
-
Die Info über den ALU - Druckguss Nachbau hochglanzpoliert habe ich dir geschickt.
Grüße
-
Habe ich aus ALU hochglanzpoliert.
Schicke mir deine email. -
Guckt doch bitte mal nach !
-
-
In dem original holländischen Werbeprospekt von den Innocenti Minis, ist der Spiegel sichtbar, der an den Neufahrzeugen serienmäßig montiert war.
Es gab den Spiegel aber nur auf der Fahrerseite. Ein Spiegel auf der Beifahrerseite konnte zusätzlich montiert werden. (Zusatzausstattung)http://www.directupload.net/file/d/3545/u4wrq9qz_jpg.htm
Die Montagemöglichkeit des Spiegels, wurde von dem vorgegebenen Lochbild zum Befestigen der Spiegel (ohne bohren) an den Türen bestimmt.
-
-
Fehlanzeige, diese Reifen DUNLOP 175/50 R 13 können zwar als Bestellung bei Mini Sport UK aufgegeben, aber nicht geliefert werden.
Es gibt keine mehr !