spax gehen natürlich auch
Beiträge von FoToDuDe
-
-
moin moin,
bin auf der suche nach GAZ Dämpfern für meinen kleinen… bräuchte die kurzen...
vielleicht möchte ja jmd. seine loswerdengrüßee
-
hätte Interesse an der lambdasonde
-
Moin moin,
Bin auf der suche nach einem ziffernblatt für einen 80er dzm von smiths.
Vielleicht hat ja jemand so was rumfliegen
Würde evtl. Auch einen kompletten nehmen..Dankee
-
danke für die ganzen tipps
denke mal,dass es wirklich an der halteplatte liegt.. -
axial würde ich jetzt mal behaupten..
wenn ich das duplexrad in die hand nehme, kann ich es ca. 1-2mm "herausziehen".. -
Hast du bei dem Duplex-Kit einen Kettenspanner mit verbaut?
Um was für ein Duplex-Kit handelt es sich?Bis später...
FaxeNorton:
hab ja deine Abneigung gegen "Duplex" langsam begriffen. Aber z.B. heißt beim Mini, "Duplex" nicht gleich auch immer "einstellbar".
Ein Duplex Kit nicht einstellbar mit IWIS gibt's z.B. bei mir auch. Und die Duplex-IWIS ist noch nicht einmal teuer als die Simplex IWIS Kette, nur falls es wieder um "teuer" "teurer" "am teuersten" geht.habe das erleichterte "budget" kit von minispares.. kettenspanner habe ich den original spi + neues verschleißteil verbaut und etwas auf Zug gespannt.
wundert mich nur, weil die simplex vorher wirklich komplett ohne spiel verbaut war.. -
moin moin,
ich habe meinem kleinen gestern eine Duplex gegönnt und beim Zusammenbau habe ich dann festgestellt,dass die Nocke jetzt etwas spiel hat (Duplexrad sitzt bombenfest auf der Nocke)…spiel beläuft sich auf ca. 1-2mm…
ist das normal? (habe noch einen weiteren Motor (mit simples) und dort sitzt alles ohne spiel fest)..woran kann das liegen?
-
vielen Dank für die Tipps
Faxe : Danke fürs Angebot, habe gestern jedoch einen kompletten tank bekommen und da ist das Ventil dran. -
moin moin,
beim ausbauen des Tanks ist mir leider der eine "Nippel" vom Entlüftungsventil abgerissen…
habe mal ein wenig rumgeschaut und Ersatz gefunden… da bin ich fast vom Stuhl gefallen...
http://www.allbrit.de/etk_detail.asp?Artikelnummer=WLV10009meine frage also :
muss es genau das teil sein? oder kann ich was anderes einbauen? wo bekomme ich Ersatz her?
vielen Dank schon mal
grüßeee
-
Wenn du den Seilzug komplett da hast, brauchst du ja nicht mehr viel. Den Riegel am Haubenschloss kann man zurechtbiegen und ein Löchlein bohren um den Zug einzuhängen. Dann muss du dir nur noch einen Metallwinkel basteln für die Aufnahme des Zuges im Innenraum.
danke für den Tip!
dann probiere ich das mal aus -
moin moin,
ich suche nach dem Umbau - Kit auf Hauben Innenraum-Öffnung.
Seilzug ist vorhanden… benötige daher nur die Mechanik…grüße felix
-
-
moin moin,
suche nach einer Tachowelle für den "Smith" Tacho im Tachoei und einem "Smith" DZM (am besten mit Gehäuse).
grüüße
-
moin,
meinte die Antriebswellen.. dankeee
hätte das mit der Lenkung mal weglassen sollen -
moin moin,
ich bin gerade dabei und überhole die Lenkung meines 92er spi´s…
Wird für die Antriebswelle (zum äußeren) Gelenk hin ein spezielles Fett benötigt? Oder kann ich da "normales" fett aus der presse draufschmieren?
Habe die Manschette entfernt und bin dann nämlich auf "grünes" Fett gestoßen..grüße Felix
-
verkaufe eine neue Maniflow 2 Topfanlage (1,75 Zoll), Mittiger Ausgang mit verchromten Endrohr. Neuer, unbenutzter Zustand (einige Lagerspuren)
Bilder folgen
Versand sollte an die 15,- kosten (Abholung in Hannover wäre mir aber lieber)
Preislich habe ich mir 260,- vorgestellt
grüße
-
Moin,
vor dem Spureinstellen aber sicherstellen, das Achsschenkelbolzen, Spurstangenköpfe, Radlager, Zugstreben, Schwingen hinten etc. kein Spiel haben, sonst ist das rausgeschmissenes Geld. Die Fahrzeughöhe, sofern einstellbar, sollte auch vorher eingestellt werden.
Was ist der Grund für die Einstellung? Hast du dran gearbeitet und Teile getauscht, oder sind nur die Reifen schräg abgelaufen?
Grüße
Andreasmoin Andreas,
vorm einstellen wollte ich sowieso noch ein paar Sachen erneuern… (Zugstreben, Radlager, Dämpfer und Gummis). Habe vorm tüv die Spurstangenköpfe gewechselt und die Spur einigermaßen eingestellt… (wurde beim 1. Anlauf bemängelt) bin anschließend ca. 30-40km in der Stadt gefahren und danach hat er angefangen, nach rechts zu ziehen und die Lenkung ist ziemlich schwammig… Reifen schauen noch in Ordnung aus…
grüße
Felix -
hi,
ich hatte meinen gerade bei mighty mini. hat einen g-kat nachgerüstet bekommen und es waren auch einige andere dinge zu machen. unter anderem eben auch spur einstellen. er macht das nicht selber, aber er hat die möglichkeit, das in einer anderen werkstatt machen zu lassen.
alles gut!
gruß
torsten
danke für den tipp
kannst du mir sagen,was das gekostet hat?grüße
-
moin moin,
bin gerade auf der suche nach einer kompetenten Werkstatt, die mir die spur einstellen können... kann mir da jemand etwas in Hannover empfehlen?
grüße