...ich Dir geben SPi-Schaltplan. Stiummt einigermaßen, nur die Alarmanlage ist nicht dabei...
Grüße,
Klaus
...ich Dir geben SPi-Schaltplan. Stiummt einigermaßen, nur die Alarmanlage ist nicht dabei...
Grüße,
Klaus
Benutze einfach mal die Suchfunktion hier im Forum zu dem Thema, da gibt es schon einige threads. Auch wirst Du feststellen dass für einen MPi (alle Mini ab Ende 96) sehr häufig der Rat gegeben wird, die Endübersetzung von 1:2.76 auf 1:3.21 oder 1:3.44 zu ändern, erhöht die Spritzigkeit wesentlich ohne die Lebensdauer des Motors zu gefährden.
Grüße,
Klaus
...eines Mini ist die korrosionsanfällige Elektrik. Also Schaltplan, Prüflampe, feines Schmirgelpapier und Kontaktspray besorgen und gut is. Für alles weitere kannst Du hier im Forum eine gute Werkstatt erfragen. Und nach und nach anfangen selber zu schrauben, wie (fast) alle hier...
Grüße,
Klaus
P.S. VORSICHT, MINI FAHREN MACHT SÜCHTIG !!!
...gibt es bei den minidevils unter 'tips und tricks'. Aufschluss kann aber nur eine Probefahrt/Besichtigung geben, wozu Du am besten einen erfahrenen Mini-Piloten mitnimmst (woher kommt Du, ergänze mal Dein Profil), bei Bedarf einfach hier anfragen.
Viel Glück,
Klaus
...gab's regelmäßig bei Ebay unter Auto/Teile&Zubehör, hab jetzt aber schon länger nicht mehr geschaut. Reicht für fast alles am Mini (außer Lenkrad und Kronenmutter).
Grüße,
Klaus
Grüße,
Klaus
Sag ihr die Wahrheit und dass Du die ausgeschlachtete Karre an eine arme Sau verscherbelst, die wegen Unfallschaden eine Basis für eine Komplett-Transplantation braucht...
Grüße und ein schönes Wochenende,
Klaus
Tür: Im Rahmen sitzt der sog. Türfang, in den das Türschloss einrastet, der wird nur von einem großen Kreuzschlitz gehalten und kann somit justiert werden.
Armaturenbrett: Das einteilige Holzbrett mit Armaturen hinter dem Lenkrad lässt sich wie folgt entfernen (wenn ich mich nicht irre, hihi):
1. Lenkrad entfernen (1 5/16'' Nuss benötigt), dann geht's bequemer
2. Tachowelle abziehen (von unten hochgreifen)
3. Linke Frischluftdüse ausbauen (Überwurfring abschrauben, Düse nach hinten drücken und irgendwie schräggestellt nach vorne herausziehen.
4. Durch die Düsenöffnung kommt man rechts an zwei Flügelmuttern die einen Metallbügel halten: Lösen
5. Radio entfernen
6. Durch Radioöffnung oder Handschuhfach greifen, um an der rechten Seite der Instrumententrägers von hinten die Flügelmutter zu lösen
7. Instrumententräger herauziehen, dabei Stecker lösen
8. Rechts und links des Handschufachs sitzen (von hinten) zwei weitere Metallbügel mit Flügelmuttern.
Viel Spaß dabei, hoffentlich hast du schmale Hände mit laaangen Fingern.
Klaus
...ist auch noch eine gute Adresse für Maschinenbau. An höherer Mathematik kommst Du dort aber auch nicht vorbei. Hier ein link zur offiziellen Info-Seite für Bewerber.
Gruß,
Klaus
Herr Erkens, Tel.02131/938220, die können Dir das sicher bescheinigen. Geht (angeblich) schnell und unkompliziert.
Gruß,
Klaus
...Suchfunktion zum Thema 'Fahrwerk optimieren', dann hast Du Lesestoff für mehrere Tage. Außerdem kannst Du bei Mini-Mania stöbern, da findet sich in der Technothek einiges zu dem Thema.
Grüße,
Klaus
P.S. Ein 1000er von 1991 ist kein Cooper, der hatte in der letzten Vergaser-Ausführung (ca. 1990 - 1993) 1300 Kubik //Klugscheiß aus//
Passt zwischen Ventildeckel und Thermostat-Gehäuse nur ein schmaler Finger ist es ein 1000er (oder ein 850er), passt ein breiter Daumen ist es ein 1300er.
Gruß,
Klaus
...ein Papier vom TÜV Südwest (als PDF), in dem ziemlich genau beschrieben wird was erlaubt ist. Bei Interesse bitte email-Adresse als PN.
Gruß,
Klaus
Für ein wirklich gut erhaltenes Exemplar mit KAUM/WENIG Rost wirst Du 5000 -6000 €ier hinlegen müssen (von echten Glückskäufen einmal abgesehen).
Grüße,
Klaus
...durchgescheuertem Kabel das ab und zu Masse bekommt. Suche mal vom vorderen Standlicht rückwärts,(Kabelfarbe rot) ich tippe auf den Bereich der Motorhaubenschließe.
Viel Glück beim Suchen,
Klaus
Du hast Post.
Gruß,
Klaus
ist das Blinkerrelais und das sitzt beim SPi hinter den Instrumenten. Ich würde mal prüfen ob am Lenkstockschalter bei eingeschalteter Zündung überhaupt Spannung anliegt bzw. von dort weitergegeben wird. Evtl. hängt das Relais welches den Blinker-Schalter versorgen soll wenn die Zündung eingeschaltet ist. (Haynes Schaltplan Nr. 92).
Grüße und viel Spaß bei der Suche,
Klaus
...am besten die 1 5/16 - Mutter nur etwas lösen, dann das Lenkrad lockern (sitzt u.U. ziemlich fest auf der Verzahnung), anschließend die Mutter entfernen und das Lenkrad umsetzen.
Viel Spaß,
Klaus
Ich habe neulich (bei einem stinknormalen kleinen Reifendienst) für 4 neue Yoko A539 samt Aufziehen, Wuchten und Stickstoff-Füllung 330,- €ier bezahlt.
Grüße,
Klaus
...fehlender Entstörung, z.B. von den Zündkerzen, da würde ich mal einen Bosch-Dienst aufsuchen.
Grüße und viel Erfolg,
Klaus