Beiträge von speedcooper71

    Hallo,

    Verteilerkappe abnehmen und den Unterbrecherkontakt mit viel WD40 einsprühen. Höchstwahrscheinlich sind die Kontakte nach der langen Zeit oxidiert und der Zündfunke ist zu schwach oder gar nicht vorhanden.
    Stimmt die Zündfolge 1-3-4-2 gegen den Uhrzeigersinn? Benzinpumpe richtig angeschlossen? Massekabel zwischen Motor und Karosse prüfen.
    Nur neues Öl nachgefüllt, unbedingt Öl wechseln nach so vielen Jahren.

    Gruß Dennis

    Wenn sich Luft im System befindet, dann kann die Kupplung nicht richtig trennen, da der Ausrückhebel sich nicht weit genug bewegt. In diesem Fall würden sich dann die Gänge recht schwer einlegen lassen.


    Bei mir haben sich mal beide Kontermuttern gelöst und das Kupplunsspiel wurde mit jedem kuppeln größer bis man die Gänge kaum noch einlegen konnte.


    Ein Kollege von mir hatte mal zu dicke Fußmatten im Mini, wodurch das Kupplungspedal nicht weit genug getreten werden konnte und er Probleme beim schalten bekam.

    Viel Erfolg bei der Suche, vielleicht ist es ja doch nur eine Kleinigkeit.

    Zitat "kann es an der kupplung liegen? evtl. nicht richtig entlüftet (einstellen läßt sich an meiner kupplung ja nix..)?"

    - bevor irgendetwas wieder auseinander geschraubt wird unbedingt
    Kupplungshydraulik entlüften!!

    - Spiel des Ausrückanschlagspiels der Kupplung prüfen und auf 6,5mm
    einstellen (2 Kontermuttern am Kupplunsdeckel lösen und Spalt einstellen)


    Gruß

    Dennis

    Hallo,

    habe 2 Satz Melberfelgen und bei einem Satz sind für die Radmuttern kegelige Buchsen eingepresst, sodass ich recht kleine Radmuttern montieren kann. Bei dem anderen Satz sind keine Buchsen eingepresst, aber die Kegel entsprechend größer. Sind aber beide definitiv für den Mini mit 101,6mm Lochkreis.

    Gibt es öfters diese Unterschiede und welche Radmuttern braucht man für die größeren Kegel??

    Gruß

    Dennis

    Hallo,

    das ist mir auch schon aufgefallen. Habe 2 zerlegte 1000er (Bauj.88 u. 89) und merkwürdig ist, dass bei einem Motor die Pleuel im Vergleich zum anderen noch mehr aus der Mitte sind (das sollte doch eigentlich identisch sein :confused:). Bei den seitlich abgeflachten Kolben ist ja reichlich Spiel bis zur Zylinderfläche. Wenn ich noch fündig werde sage ich dir bescheid, ansonsten baue ich mir eine Vorrichtung, damit ich die Kolbenbolzen mittig einschrumpfen kann.

    Gruß Dennis

    Hallo,

    nach dem Einpressen sitzen die Gummis recht locker.
    Beim Festziehen der Schrauben wird das Gummi zusammengedrückt und sitzt somit fester in dem Knochen.
    Im Extremfall kann sich auch das Knochenauge geweitet haben.

    Ich würde es so einbauen und prüfen ob alles fest ist.

    Gruß Dennis

    Hier ein paar Sprüche, die man sich innerhalb eines Jahres so anhören muss.
    Dumme Sprüche sind mir egal, dafür fahre ich viel zu gerne Mini :p

    - da muss man ja immer dran rumschrauben
    - Rappelkiste
    - warum keine Abwrackprämie und New Mini kaufen?
    - der hat Straßenzulassung?
    - viel zu laut
    - ist der Motor hinten?
    - 20 PS?
    - ist der aber niedlich
    - da findet man immer einen Parkplatz
    - ist das ein Cooper S?
    - die wurden niemals bis 2000 gebaut
    - der rostet ja
    - allgemeine Verkehrskontrolle, bitte Führerschein und Fahrzeugschein
    - kauf dir was anständiges
    - Geldverschwendung
    - lohnt sich das denn noch den zu reparieren
    - Umweltverschmutzer
    - sowas ist doch kein Hobby

    Meistens gibt es aber positive Sprüche :D

    Hallo,

    es könnte auch sein, dass er hinten links zwischen Zylinderkopf und Block ölt und es dann langsam zu den beschriebenen Stellen läuft. Dort befindet sich ein Ölkanal. War bei mir mal der Fall.

    Gruß

    Dennis

    Hab meinen Käfig auch damit gepolstert (Baumarkt). Alles schön mit Kabelbindern fixiert.
    Reicht für die Straße und den TüV mehr als aus. Beim Rennen braucht man hingegen wieder spezielle Polsterungen, die nicht gerade günstig sind.

    Gruß Dennis

    Hallo Ringmini,

    das ist eine gute Idee. Drehen etc. hab ich gelernt. Müsste dann nur eine entsprechende Spielpassung drehen, sodass ich den Kolben so eben noch mit Handkraft in das Rohr schieben kann. Ein Versuch wäre es Wert, hab noch genügend Kolben zum testen. Hast du für die Spindel einfach eine Gewindebuchse an die Seite des Rohres geschweißt? Kannst du mir bei Gelegenheit mal ein Bild davon schicken?

    Vielen Dank

    Gruß Dennis

    Hallo,

    im Media Markt gibt es jetzt Italian Job (von 1969) DVD's für 10 Euro. Habe schon lange danach gesucht und sie endlich gefunden. Es handelt sichn um eine neue Ausgabe von 2009 mit Bonusmaterial auf einer extra DVD. Die Bildqualität ist super. Habe die letzte bekommen, aber man kann sie sicher dort nachbestellen, falls sie vergriffen ist.

    Frohe Weihnachten

    Gruß Dennis