Beiträge von vinzelbergd

    Hallo liebe Leute,

    nachdem mein Speedster jetzt endlich durch den TÜV ist und ich mich eigentlich dran freuen sollte, muß ich ihn nun verkaufen. Der Plan dieses Auto als Zweitwagen zu fahren passt nach den ganzen Kosten um ihn in einen einwandfreien Zustand zu versetzen nicht mehr ins Portemonaie...und für Frau Kind und Hund ist es als einziges Auto einfach zu wenig.

    Daher hier nun ein Mini Speedster in Top Zustand:

    http://cgi.ebay.de/Rover-Mini-Coo…1QQcmdZViewItem

    Die genaue Beschreibung sowie umfangreiche Foto´s findet ihr bei Ebay. Prinzipiell wäre ich auch an einem Tausch gegen einen "einfachen" Mini mit Wertausgleich interessiert.

    Der Mini hat eine neue Vollabnahme nach § 21, AU neu, die grüne Plakette und ist technisch sowie optisch top.

    Mit herzlichen Grüßen

    Dennis

    Vielen vielen Dank...ein tolles treffen (ich war etwa 7 Jahre nicht in Braunschweig zum treffen - mangels Mini)...und ich muss sagen, es hat mir genauso gut gefallen wie damals.

    Danke, danke, danke

    Rückweg: etwa 10 Liter Wasser im Auto - kein Dach überm Kopf aber Sturzbäche vom Himmel...naja, eine Brücke gab uns dann Obdach für eine Weile...trotzdem gut angekommen.

    Herzliche Grüße an alle...

    Dennis

    Hallo,

    gibt es ein Gutachten, oder irgend ein anderes Papier mit dem ich mein Astrali-Lenkrad eintragen lassen kann?

    Ist ein Astrali 1978 Patent No 2022764 REG.DES.APP.No 985548

    Hab jetzt für die Vollabnahme heute ein Standart-Lenkrad draufgemacht, aber da ich am Freitag eh noch mal hin muß (Bremse hinten links ging nicht (uuuuups...und der undichte Simmering auch aufgefallen) würd ich´s dann doch gern eintragen lassen.

    Hat da jemand eine Info oder einen Tip? Google gab nichts verwertbares her.

    Danke und Grüße

    Dennis

    Hallo Leute,

    sind eigentlich Hunde auf dem Platz erlaubt (irgendwer schrieb zwar schon, dass er mit Hund kommt...aber da hab ich mit Campingplätzen schon öfter dumm ausgeschaut).

    Ich war zwar schon ein paar Mal in BS dabei, aber da ich damals noch keinen Hund hatte (ist schon min. 5 Jahre her) kann ich mich auch nicht dran erinnern da welche gesehen zu haben...

    ...und fährt jemand aus Hannover hin?

    Weg ist zwar nur kurz, aber gemeinsam fahren ja doch irgendwie schöner. Ich werde wohl Freitag vormittag einmal hinfahren, Zelt aufbauen und Krams hinbringen und hole dann Frau und Kind gegen frühen Nachmittag ab...?

    Grüße

    Dennis

    Super, vielen Dank, dann bin ich doch schon mal ein Stück schlauer. Daß der HIF44 allein langfristig keine Lösung ist ist schon klar. Im Moment habe ich nur erstmal mit essentielleren Dingen zu tun, als mit Leistungssteigerung in größerem Umfang.

    Auf jeden Fall wird in absehbarer Zeit ein Fächerkrümmer und dann sicher auch ein neuer Auspuff kommen. Das die Ansaugbrücke entsprechend dem Vergaser geändert werden müsste ist mir auch klar und selbstverständlich.

    Werde jetzt erstmal morgen oder übermorgen zum TÜV fahren und die Vollabnahme für die Deutschen Papiere machen lassen...hoffe das klappt. Sollte aber eigentlich...nur Nebelschlussleuchte und Blinker wollen noch nicht so ganz.

    Kann mir noch jemand was zu dem Verteiler sagen?

    Grüße

    Dennis

    So, also die Motornummer ist die 12A2GB03, die Nummer auf dem Zylinderkopf ist 1209408, der Verteiler - keine Ahnung! Ich konnte auf jeden Fall keine Unterbrecherkontakte finden...statt dessen ist da so ein Kästchen mit der Aufschrift "Power Train Products".

    Ich würde mich freuen mehr Informationen zu dem Motor/Kopf/Verteiler zu bekommen.

    Danke, und Grüße

    Dennis

    Ne, grad nicht zur Hand...der Wagen kommt aber in den nächsten Tagen aus der Garage (ist ein paar Strassen weiter, kann ich jetzt grad nicht hin) werd dann ein paar Sachen dran machen und ihn mal beim TÜV vorführen. Dann guck ich mal nach der Motor-nummer...

    Ne, das wundert mich alles sehr...der Wagen hat keinen Fächerkrümmer, der U-Kat ist noch eingebaut, nur eine RC40 ist drunter. Trotzdem geht der richtig gut nach vorne. Im Vergleich mit anderen Minis fühlt es sich nach 60-65 PS an.

    Das ist auch nicht nur mein Empfinden, sondern hat mir auch ein anderer langjähriger Mini-Fahrer bestätigt. Deswegen meine Vermutung, daß da im Motor irgendwas gemacht wurde...ist aber nur Vermutung. Da ist auch einiges zusammengefrickelt, funktioniert zwar insgesamt sehr gut, aber einiges ist noch SPi, anderes Vergaser.

    Dass das mal SPi war und viel umgebaut wurde, haben mir auch zwei Mini-Werkstätten bestätigt, die ihn angeschaut haben...

    Guten Abend,

    hab heute beim bestellen verschiedener Ersatzteile festgestellt, daß mein vor kurzem erworbener Mini (1.3 Vergaser) "nur" einen HIF 38 drauf hat. Der Motor rennt zwar wie Sau, ich frage mich aber nun, ob er noch mal spürbar besser ziehen würde, wenn ich den Vergaser gegen einen HIF 44 oder eine Doppelvergaseranlage tauschen würde, oder verbraucht er dann einfach nur noch mehr.

    Ob an dem Motor sonst noch was gemacht ist, weiß ich leider noch nicht - so wie er abgeht würde ich fast mal denken, dass da irgendwas dran gemacht ist, wurde auch mal von Einspritzer auf Vergaser umgebaut. Leider hab ich mit der Frau die ihn umbauen lassen hat nicht gesprochen, daher hab ich wenig Hintergrundinfo´s.

    Über Erfahrungswerte würde ich mich freuen. Auch über Empfehlungen bzgl. der Ansaugbrücke falls ein Umbau empfehlenswert ist.

    Grüße

    Dennis

    Ich hab da unterschiedliche Erfahrungen gemacht (allerdings alles schon ein paar Jahre her):

    Mit dem serienmäßig aussehenden 1.3er Inno haben die mich nie angehalten...ausser einmal, da ist mitten in der Nacht der Lichtschalter der Fahrscheinwerfer ne´n knappen Kilometer vor zu Hause aufgeraucht. Ich hab Ihnen erklärt, dass der Schalter eben kaputt gegangen ist und ich um die Ecke wohne. Die haben nur reingerochen (roch deutlich frisch verkohlt), in den Papieren geschaut wo ich wohne und meinten ich soll man ruhig vorsichtig bis zu Hause weiterfahren und das mit dem Licht morgen beheben.

    Mit dem lauten, breiten und verspoilerten 1000er (der mit den dicken 13-Zöllern;) ) da haben Sie mich ständig angehalten. Aber da war ja nicht viel dran, den Fächerkrümmer haben sie nicht bemerkt, und der Rest war eingetragen, also was soll´s...

    Einmal ist mir jedoch das Herz in die Hose gerutscht...dachte ich bin dran. Ist schon fast 10 Jahre her...heut würd ich das auch nicht mehr machen:

    Da bin ich Nachts mit deutlich unklarem Kopf in dem aufgemotzten 1000er, mit ausgebauten Armaturen, ohne funktionierende Bremse (also nur Handbremse), mit ausgebauten Gurten angehalten worden. Der Wagen war nichtmal angemeldet...weiß die genauen Zusammenhänge nicht mehr irgendwie hatte ich noch Kennzeichen und ne´n Schein...aber wohl nicht zu DEM Mini. Also die Rennleitung hinter mir..."Stop Polizei". Ich gebremst (mit Handbremse) - angehalten, sofort ausgestiegen, dem Beamten entgegen gegangen und ihn sofort angesprochen "Tut mir leid, ich weiß mein Bremslicht geht nicht - ich hab´s grad erst gemerkt...wohne hier um die Ecke, hier meine Papiere" Dann hab ich gebetet, daß er nicht ins Auto reinguckt, war einfach alles grad ausgebaut...und gehofft, daß er nicht merkt wie breit ich war. Naja er meinte nur: "Dann fahren Sie mal nach Hause und schön vorsichtig mit dem kaputten Bremslicht" - Das hätte mal so locker den Führerschein kosten können, aber Glück gehabt.

    Wie gesagt heute bin ich da extrem viel Verantwortungsbewusster, fahre zwar immer noch gerne schnelle Kurven...aber immer klar im Kopf, und mit einem technisch zuverlässigen angemeldeten Auto.

    Naja, mit dem Speedster musste ich jetzt auch schon feststellen, daß es den Mini-Bonus offensichtlich gibt...da hab ich in einem großen Kreisel (Innendurchmesser vielleicht 80m) einen (Proll-)Polo auf der Aussenspur überholt (Geschwindigkeit kann ich nciht sagen, aber sicher viel zu viel - der wollte mich nicht vorbeilassen), und musste dann doch sehr harsch bremsen (quiiiiietsch), weil es in dem Kreisel Ampeln gibt, wovon eine Rot war...an der Einfahrt in den Kreisel standen dann die Grün-Weißen...die das Manöver auf jeden Fall gesehen haben...haben mich aber nichtmal angehalten. Freu...

    Soviel zu Mini und Polizeikontrolle...

    Grüße
    Dennis

    Hi Leute,

    ich suche folgende Teile für´n Vergaser (1275) in gutem Zustand:


    -Wasserpumpe

    -Wassertemperaturfühler

    -Stoßdämpfer ringsum (einstellbar, guter Zustand, ABE)

    -so Lederriemen für die Motorhaube zum Festmachen

    -die Schrauben mit denen der Kühlergrill befestigt wird

    -Frontscheibenkeder

    -Schrauben für Befestigung Vorderachse (die unten neben dem
    Abschlepphaken und entsprechend auf der anderen Seite)

    -Alu-Donuts für die Forderachsrahmenbefestigung, da wo auch die korrekten
    Schrauben fehlen

    -K&N für´n HIF (ggf. mit Rampipe/Nadel)

    -Spurverbreiterung vorn und hinten mit ABE

    -Knochengummi oben verstärkt

    -Masseband Motorraum


    ...bitte schickt mir entsprechend eine pn oder mail mit Preisvorstellung inkl. Versand.

    DAAAAANKE...Dennis

    Kupplung wieder heile - Manschetten waren durch :) Hab ihn in der Werkstatt gleich mal durchchecken lassen, sieht alles ganz gut aus. Eigentlich nur ein paar Kleinigkeiten zu machen, wovon ich fast alles allein machen kann

    Die in der Werkstatt meinten zwar das mit dem TÜV wird wohl nichts werden, wegen der Scheiben, die haben kein passendes Siegel, und wegen der Überrollbügel...bin dann aber gleich noch mal direkt zum TÜV Nord auf den Hof gefahren und die meinten wiederrum das sei wohl kein Problem...mit den Scheiben ist wohl so ein Bißchen Glück, weil die Seitenscheiben tatsächlich nicht ok sind, aber der Prüfer meinte, das kommt drauf an bei welchem Kollegen ich vorfahre, die meisten würden es entweder a: nicht merken, oder b: durchgehen lassen, weil die Frontscheibe ein Siegel hat. Die Überrollbügel fand er ok, und sonst war er nur mit den Lampen nicht einverstanden, die Reflektoren sind "ein wenig" oxidiert.

    Alles in allem also sehr ermutigend und klingt nach "anmelden und Spaß haben"...

    Greetz

    innouwe:

    Ach nee... :eek: :eek: :eek:

    da wär ich ja nie im Leben drauf gekommen... ;)

    ...daher doch die Frage, ob jemand bekannt ist, der das zu vernünftigen Preisen in guter Qualität machen kann.

    Und was heisst hier "aus den Träumen reissen"? Aus diesem Traum-(auto) möchte ich gar nicht gerissen werden! :) :) :)

    enquestion38:

    ...gerade an der Ampel werd ich nass...ab ca. 70mph nicht mehr - also auf der autobahn alles ok - im Stadtverkehr regnets ggf. ziemlich doll rein.

    Dafür war der Besuch beim TÜV heute echt ermutigend, ausser den Stoßdämpfern sind nur Kleinigkeiten (wobei ich die Stoßdämpfer eigentlich auch zu den Kleinigkeiten zählen würde ;) :( Haubenverschluss defekt, Heizung abgeklemmt, Batterie defekt.

    Und die Mini und Jaguar-Werkstatt hat auch nicht viel mehr gefunden... *Grins*

    An weiteren Tips, wo ich ein Verdeck gut und preiswert bekomme bin ich weiter interessiert, auch wenn Mengers da der Ansprechpartner zu sein scheint.

    Grüße

    Dennis

    Hmmmm....das passt sooo erstmal nicht und sähe wahrscheinlich auch ziemlich ******e aus, wenn man versuchen würde´s passend zu machen...

    Meine Frontscheibe ist da doch deutlich weniger hoch und auch die Seitenfenster wären dann noch recht offen (siehe Foto´s).

    Danke, Grüße

    Hi Leutz,

    nachdem ich gestern zusammen mit meiner Freundin mein neues Cabrio abgeholt habe und wir uns auf den 420 km nach Hause ohne Dach, Verdeck, oder wenigstens eine funktionierende Heizung den A*** dreimal abgefroren haben muss ich jetzt mal sortieren, ob das Auto wie geplant ein reines "Sonnenscheinauto" wird oder ob da irgendein "Dach" draufkommt.

    Gibt es hier jemanden, der dafür ein gutes Verdeck oder ein Hard-Top aus GFK oder ähnlichem Leichtmaterial hat (Naja, das wohl kaum)...oder jemanden kennt der sowas zu freundlichen Preisen und in guter Qualität machen kann?

    Anbei ein Foto von dem Mini...den "Deckel" über der Rücksitzbank kann man abnehmen....

    Danke, Grüße

    Dennis

    Vielen Dank für Eure Antworten, das klingt ja recht einfach mit der Zulassung. Werde die Tage mal zum TÜV fahren und versuchen ihn da durchzubekommen.

    Inzwischen ist das Auto auch da, schaut ihn Euch einfach an: auch wenn er nicht besonders alt ist (93er), so ist er doch bestimmt etwas besonderes. Hab ihn mit meiner Freundin am Wochenende von einer aus England nach Deutschland verzogenen Person gekauft und aus Nürnberg abgeholt.

    Einziges Manko: er hat kein Verdeck. D.h. wir haben bei Temperaturen um die Null grad ca. 420 km offen fahren im Januar hinter uns gebracht und fanden es trotzdem noch toll....schweinekalt (trotz mehreren Schichten Kleidung, zwei Jacken pro Person und eingehüllt in Rettungdecken)...aber supergeil durch die absolut sternenklare acht zu fahren. "Meine Fresse" - freu ich mich auf den Sommer !!!

    Ich bin echt erstaunt, denn der Kleine ist in erstaunlich gutem Zustand, er hat bis auf eine winzige und unter dem Lack kaum zu findende Stelle gar keinen Rost, wurde fast 10 Jahre Scheckheft gepflegt, Motor läuft spitze, auch wenn er mal ziemlich überhitzt gewesen sein muss, denn der Deckel vom Öleinfüllstutzen ist angeschmolzen und auch andere Plastikteile mit Berührung zum Motor sind teilweise geschmolzen. Als echter Defekt ist eigentlich nur die Heizung zu nennen (die uns unsere Fahrt gestern natürlich hätte deutlich angenehmer gestalten können). Leider hat die Kupplung, heute nach dem Entlüften den Geist aufgegeben...was ich nicht ganz verstehe, denn so viel kann man da ja eigentlich nicht falsch machen...

    Sie war ziemlich weich und es war manchmal beim anfahren nicht sofort ganz einfach möglich gewesen den Gang reinzubekommen. Deswegen hatte ich sie mit meinem Bruder entlüftet...kamen auch ein paar Luftblasen mit raus, sie ging ein paar Kilometer ziemlich gut und dann im Laufe von 20 km Stück für Stück gar nicht mehr, so daß ich dann sogar den ADAC bitten musste mich huckepack zu nehmen. Naja, selbst wenn sie hin ist macht das den Wagen nicht schlechter und wenn wir nur zu blöd waren den Entlüfternippel vernünftig zuzudrehen, dann ist´s eh nicht schlimm...

    ...aber naja, das wird sich morgen bei genauerer Untersuchung zeigen.

    Grüße Dennis

    Super, mach das...bin am Samstag in Nürnberg und hol den Engländer da ab (der ist schon in Deutschland)...je nach dem, wie fit der ist und wie es mir geht würde ich es sogar für möglich halten noch bei Dir rumzukommen und den Mini bei Dir anzuschauen. Voraussetzung das Wetter ist trocken...iss nämlich Cabrio ohne Verdeck...

    ***brrrrrr*** Ich frier jetzt schon!!!

    Greetz!

    Hallo Leutz,

    ich kaufe gerade einen Mini mit GB-Papieren, der noch nie in Deutschland zugelassen wurde (@ El Gazolino: an Deinem bin ich trotzdem noch interessiert).

    Was kommt da auf mich zu um den in Deutschland zuzulassen?

    Welche Schritte sind zu veranlassen und was wird der Spaß wohl kosten?

    Für Eure Tips bin ich sehr dankbar,
    Grüße

    Dennis