Ich hab da unterschiedliche Erfahrungen gemacht (allerdings alles schon ein paar Jahre her):
Mit dem serienmäßig aussehenden 1.3er Inno haben die mich nie angehalten...ausser einmal, da ist mitten in der Nacht der Lichtschalter der Fahrscheinwerfer ne´n knappen Kilometer vor zu Hause aufgeraucht. Ich hab Ihnen erklärt, dass der Schalter eben kaputt gegangen ist und ich um die Ecke wohne. Die haben nur reingerochen (roch deutlich frisch verkohlt), in den Papieren geschaut wo ich wohne und meinten ich soll man ruhig vorsichtig bis zu Hause weiterfahren und das mit dem Licht morgen beheben.
Mit dem lauten, breiten und verspoilerten 1000er (der mit den dicken 13-Zöllern;) ) da haben Sie mich ständig angehalten. Aber da war ja nicht viel dran, den Fächerkrümmer haben sie nicht bemerkt, und der Rest war eingetragen, also was soll´s...
Einmal ist mir jedoch das Herz in die Hose gerutscht...dachte ich bin dran. Ist schon fast 10 Jahre her...heut würd ich das auch nicht mehr machen:
Da bin ich Nachts mit deutlich unklarem Kopf in dem aufgemotzten 1000er, mit ausgebauten Armaturen, ohne funktionierende Bremse (also nur Handbremse), mit ausgebauten Gurten angehalten worden. Der Wagen war nichtmal angemeldet...weiß die genauen Zusammenhänge nicht mehr irgendwie hatte ich noch Kennzeichen und ne´n Schein...aber wohl nicht zu DEM Mini. Also die Rennleitung hinter mir..."Stop Polizei". Ich gebremst (mit Handbremse) - angehalten, sofort ausgestiegen, dem Beamten entgegen gegangen und ihn sofort angesprochen "Tut mir leid, ich weiß mein Bremslicht geht nicht - ich hab´s grad erst gemerkt...wohne hier um die Ecke, hier meine Papiere" Dann hab ich gebetet, daß er nicht ins Auto reinguckt, war einfach alles grad ausgebaut...und gehofft, daß er nicht merkt wie breit ich war. Naja er meinte nur: "Dann fahren Sie mal nach Hause und schön vorsichtig mit dem kaputten Bremslicht" - Das hätte mal so locker den Führerschein kosten können, aber Glück gehabt.
Wie gesagt heute bin ich da extrem viel Verantwortungsbewusster, fahre zwar immer noch gerne schnelle Kurven...aber immer klar im Kopf, und mit einem technisch zuverlässigen angemeldeten Auto.
Naja, mit dem Speedster musste ich jetzt auch schon feststellen, daß es den Mini-Bonus offensichtlich gibt...da hab ich in einem großen Kreisel (Innendurchmesser vielleicht 80m) einen (Proll-)Polo auf der Aussenspur überholt (Geschwindigkeit kann ich nciht sagen, aber sicher viel zu viel - der wollte mich nicht vorbeilassen), und musste dann doch sehr harsch bremsen (quiiiiietsch), weil es in dem Kreisel Ampeln gibt, wovon eine Rot war...an der Einfahrt in den Kreisel standen dann die Grün-Weißen...die das Manöver auf jeden Fall gesehen haben...haben mich aber nichtmal angehalten. Freu...
Soviel zu Mini und Polizeikontrolle...
Grüße
Dennis