Jo son fieses MPiiiiiiiiiiiii Rostnest.Willkommen Lordnels. Du bist Nummer zehn der Internet aktiven Mini Saarländer!
Ich such nen max. 13 Reihen Ölkühler mit 1/2 BSP Gewinde!
Steven
Jo son fieses MPiiiiiiiiiiiii Rostnest.Willkommen Lordnels. Du bist Nummer zehn der Internet aktiven Mini Saarländer!
Ich such nen max. 13 Reihen Ölkühler mit 1/2 BSP Gewinde!
Steven
Illingen Uchtelfangen ist auch ne Werkstatt die sich mit Engländern befasst.
Testbook haben wir nie gebraucht ging immer ohne.
Ich hoffe doch das die Leistung über 50Ps ist. Wegen einer Eintragung müßtest du mal beim Tüv anfragen. Oder bei den hier anwesenden Werkstätten.
Hallo,
ich habe den Mini bei Ebay eingestellt. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…sid=p2762.l1259
So mein Mini steht immer noch zum Verkauf. Aber ich habe ihn ein wenig auf Standard zurückgebaut.
Baujahr: 1991
Modell / Sondermodell:
Laufleistung km:
TÜV / AU:Februar 2011
Motor / PS:1,0L
Farbe:Creme weiß, schwarzes Dach
Beschreibung:Motor:
-1000er A Serie Block
- A –Plus Kolben und Pleuel Kolbenringe neu
-Duplex Steuerkette neu
-12G 295 Kopf mit 34 mm Ev und 30mm Av
- doppelte Ventilfedern
- Kent Md 286 neu
- Minifin Aluminiumventildeckel
- Minispares Ansaugkrümmer neu
-Maniflow Fächerkrümmer neu
- Rc 40 Seite neu
-Hif 44 Vergaser
-K&N oval neu
-Aldon Yellow Zündverteiler neu
-Metro Turbo Ölkühler
- Kraftstoffdruckregler
- Metro Turbo Kraftstoffpumpe
Getriebe:
-A-Plus Typ
-4 Gang syncron gerade verzahnt neu, alle Lager neu
-Competition Ölansaugrohr
-3,44:1 Endübersetzung
Fahrwerk:
- Rahmenfestlegung oben Aluminium neu
-Rahmenfestlegung unten Stahl neu
-12" Stahlfelgen mit Wintereifen
Karosserie:
-Kotflügel neu
-Frontschürz neu
-Löcher für Scheibenwischer Rechtsverkehr zugeschweißt
-Antennenloch und Seitenblinker und zugeschweißt
-Lüftungslöcher vollflächig zugeschweißt
-Heck abgerundet
-Mk1 Heckklappenschloß
-rechts kein Türgriff,- Schloß
-Wood and Picket Style Kotflügelverbreiterungen neu
-Scheiben gold getönt vom Spezial
-Grillschnellverschluß Eigenbau
-H4 Scheinwerfer 100W
-Hella Relais für Hupe, Licht, Fernlicht
Hydraulik:
-Hbz neu abgedichtet
-Kupplungs Geber,- Nehmerzylinder neu abgedichtet
-Schlauch Kupplungsnehmerzylinder neu
Innen:
-Innocenti 1001Tacho mit langer Welle
- B39 DZM, Öldruck, Tankuhr alles Veglia
-Inno Tank
- Schroth Rally 3 ASM Gurte
-Schalensitze Retro grober schwarzer Stoff neu
- Sitzkonsolen Verschiebbar, klappbar
-Aluminium Schalterleiste
- Alu Schaltknauf
Mängel: nix eingetragen Preis: 2000€
Es hat so zu sein wie`s dich verwirrt! Die Zündspule hat die Anschlüsse 1 geschaltete Masse vom Zündverteiler. 15 Zündungsplus und 4 Hochspannungsausgang(Primärstrom, Sekundärstrom). Der Unterschied der Zündspulen liegt am verwendeten Zündverteiler Kontaktlos oder mit Unterbrecherkontakt. Zündspulen für Systeme ohne Unterbrecherkontakt haben einen Wiederstand zwischen Anschluß 1 und 15 von ca. 0,8K Ohm und die mit Unterbrecherkontakt haben einen Wiederstand von 1,8K Ohm. Zum besseren Verständniss lies dich doch mal irgendwo über alte Zündanlagen ein. Z.B. in einem KFZ Mechaniker Schulbuch älteren Semesters.
Steven
Tach Matze!
Wie wär`s mit dem Zeug mit dem Heutzutage die Embleme und Zierleisten aufgeklebt sind? Hält babarisch, kommt kein Wasser und kein Dreck hinter. Geben tut`s das Zeug von 3M, Theroson und ab und an im Lidl von 3M inner anderen Verpackung für günstig Geld!
Steven
Wenn du die letzte Ablauföffnung im Schweller leicht aufbiegst müßtest du die Reste der alten Schraube mit nem biegsamen Magneten rausfingern können. Oder du pustest die Reste mit Druckluft in die richtige Richtung. Wenn du anschließend statt der zölligen Muttern metrische einschweißt mußt du halt beim zusammenbauen eine Verwechslung der Schrauben vermeiden. Und alles schön versiegeln wenn de fertig bist.
Kleines Fazit meiner versuchten Mitgliederwerbung. Die Hälfte derer Saarländer die ich hier anhand der PLZ Suche ausfindig machen konnte habe ich angeschrieben. Leider vergeblich bis dato hat keiner geantwortet. Die anderen werde ich bei gelegenheit noch anschreiben
Besteht eigentlich das Interesse an einer eigenen Homepage? Hat einer nen Plan wie sowas funktioniert?
Wer fährt wann zum Ring one Zero? Wir wollen auf jeden Fall am Samstag hinnfahren. Ob wir schon Freitags fahren und das ganze WE bleiben wissen wir nicht. Evtl könnte man einen Treffpunkt ausmachen und gemeinsam aufschlagen.
Steven
1. Ja und durch die Heizung läuft es noch sprich durch den kleinen Kühlkreislauf.
2. Unterschiedlich dürfte aber nicht mehr als 5 Min. dauern. Überprüf anhand des oberen Kühlerschlauchs oder deiner Temperazuranzeige wann es öffnet.
3. Das Wasser kocht unter Normaldruck bei ca. 100 °C dehnt sich aus und der Kühler läuft über. Der Deckel wird also benötigt um das Systrem unter Druck zu setzen und dadurch den Siedepunkt auf ca. 115-130°C zu verschieben
Steven
Ich täte ja Wasserpumpe vermuten. Hattest du im ausgebauten Zustand mal kontrolliert ob das Pumpenrad auf der Welle auch richtig fest sitzt. Nicht das bei Wasserwiederstand das Pumpenrad stehen bleibt. Die richtige Pumpe hast du ja hoffentlich auch verbaut es kann auch sein das das Pumpenrad innen am Block hängen bleibt wenn`s die falsche Pumpe wäre. Ein Bypaß müßte die Pumpe ja auch haben.
Steven
Sch..... gestern hat es einen von uns geholt wieso weshalb warum konnte ich nicht wirklich rauslesen. Name S.D. aus Wemmetsweiler. Er war der Kollege von meinem Arbeitskollegen. Aber seht selbst
http://www.feuerwehr-landsweiler-reden.de/component/cont…unfall-12072010
Steven
Wenn das Teil schon zerlegt ist würde ich den ganzen Dichtsatz reinsetzen denn hast du nen überholten HBZ!
Steven
Die Gummidichtringe links und rechts vom Querlenker evtl.
Moin zurück Melanie!
@ Matze zeig doch mal das Bild? Bei J.D. Mengers hatten wir nen gelben SPI mit rotem Teppich den eine Frau gekauft hat. Aber das war im hohen Norden.
Steven
Wenn du noch andere Daten bzw. besondere Merkmale von der Kiste hättest wäre es evtl. einfacher. Ich persönlich hatte bisher mit drei gelben Minis zu tun.
Steven
In Roden steht ein Vergasercooper mit Aufkleber vom Kirrberger Minitreffen. War da mal einer und findet das noch statt?
Der Rahmen ist Schrott! Geschweißte Achsrahmen mag der TÜV bei keinem Auto!
Steven
Klar meine ich Ring one Zero. In Lebach hab ich noch nie nen Mini gesehen.
Steven