Voll cool jetzt sind es schon 6. Und ich hoffe alle sechs werden am Nürburgring erscheinen.
Steven
Voll cool jetzt sind es schon 6. Und ich hoffe alle sechs werden am Nürburgring erscheinen.
Steven
Ja der Mini ist noch zu haben.
Steven
Wenn de halbwegs Muche hast hebste das Teil mit nem Kumpel (ebenso stark)raus. Einer fast um die Wasserpumpe der andere greift am Kupplungsausrücker an. Motorlager/Kühlerhalter links mußte vorher abbauen.
Steven
Batterie abklemmen,Grill ab, Lüftungsrohr raus,Anlasser raus, unterer Knochen ab, oberer Knochen raus, Scheibenwaschwasserbehälter raus, Kupplungsnehmerzylinder Halteblech abschrauben und zwischen Rahmen und Spritzwand klemmen, Motorbock rechts Schrauben vom Rahmen lösen, Motorbock links nur Schrauben am Rahmen lockern Getriebe auf der rechten Seite ca. 5cm anheben und abstützen. Jetz brauchste 7/16 oder alternativ 11er Schlüssel in verschiedenen Varianten. Ein Ratschenring oder Doppelringschlüssel brauchst du zum Lösen der unteren und der hinteren Deckelschrauben. Deckel ab, Sicherungsblech von Kupplung so entsichern das die Schraube noch mal verwendet werden kann(sauteuer das Teil). Dann der 1. schwierigere Akt das lösen der zuvor entsicherten Schraube. Fetter Schlitzschraubendreher zum Blockieren der Schwungscheibe über das Loch des weggeschraubten Anlassers, Schwungrad blockieren Schraube rausdrehen. Zentrierscheibe darunter mit kleinem Schlitzschraubendreher entfernen 2.Akt der Verzweiflung für die meißten den Kupplungsautomat abziehen. Abzieher nebst Adapter für die Kw so aufschrauben das der Abstand Abzieher zur Druckplatte bei allen drei Schrauben gleich lang ist. Schwungrad wie zuvor beim lösen der Schraube blockieren und Abzieherschraube anziehen. Je nach Statur wäre eine zweite Person die den Schraubendreher festhält von Vorteil! Kommt der Automat nicht ohne den Abzieher zu zerstören folgt Akt Nr. drei Ich will jetzt nicht alle Möglichkeiten für diesen Fall aufzählen weil dann sicher wieder gleich einige anfangen zu schreien. Nur soviel ich hab schon total ausgeglühte und total zerdroschene Automaten ausgebaut und der Motor lief trotzdem vorher noch. Dies sollten aber die letzten Schritte sein oft hilft ein Schlag mit dementsprechendem Gerät auf die Mittenschraube des Abziehers. Mit nochmaligen nachziehen dieser oder einer kurzen oder längeren Pause und der Automat da unter Spannung stehend fällt von alleine ab. Ich hoffe dir und anderen damit geholfen zu haben.
Steven
einzigst kopierbar gefundenes neben den privaten versauten hab sonst nur eins gefunden mit nem geschrotteten new Mini mit Blondine
Sehet her und bildet euch ne Meinung
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…8&pageNumber=27
Was los Meister Rörich. Den ehemals roten von J.D.? Setz mal de Link rinn.
Vergaser Grundeinstellung insbesondere Choke falsch? Zündreihenfolge richtig?
Kupplung 1,0 inner Garage mit Wagenheber wechseln dauert 1,5h ohne Motorausbau.
Ich habe diesbezüglich letztes Jahr schon mal rumtelefoniert aber alle Wege führten ins nichts. Das mit dem Rainer hab ich dabei auch gehört. Der Vater hat es mir glaube ich erzählt. Raimund aus Saarbrücken ist ja auch hier angemeldet. Andreasl78 hier außem Forum habe ich auch schon kennengelernt. Minischelm und Sachleon glaube ich auch. Trotzdem wäre es schön wenn schon vereint denn als Club oder IG zwei drei Termine im Jahr werden sich nach langer Ankündigung finden lassen. Da könnte man sich treffen Kaffee trinken und ne schöne Rundfahrt machen. Ich füge mich mal als sehr stark interessierter mit in die Runde ein. Wie man das Thema ändern kann weiß ich nicht. Dome finde ich hier im Forum gar nicht.
- Reimund (SB)
- Dome (Elv)
- Blech Bernd (SB)
- siggimini (Wallerf)
- ...
- ...
Steven
Für das Feuerholz werde ich wie letztes Jahr auch wieder sorgen.
Werde mich auch wieder für einige Taxirunden zur Verfügung stellen.
Wenn man zu der Zeit überhaupt noch öffentlich Feuer machen darf bei der Waldbrandwarnstufe.
Taxifahrten mit dem wilden blauen Mini währe genau das richtige um dem Adrenalinüberfluß Herr zu werden:D.
Steven
Ein ganzer und zwei halbe Tage quasi freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag. Minifahren auf dem Nürburgring will ich nicht da kein Versicherungschutz im Fall eines Falles, keine ADAC Leistung ohne zu lügen, ängstlicher Freundin, Adrenalin und Übermut meinerseits im Überfluß.
Steven
In anderen Foren gibt es Mitgliederkarten die das Suchen nach Gleichgesinnten in der Umgebung leichter macht. Mein Weg war mühsamer aber doch hoffentlich ähnlich Erfolgreich.
- Franky70 Ensdorf
- MGB Atze Eppelborn
- cypher2k4 Heusweiler
- jolinchen
- tobi_
- usch66
- mugel77 Homburg
- orange
- sachleon
- minibritishopen Illingen
- andreasl78 Lebach
- minimania94 Mandelbachtal
- speed_factory
- maped Merzig
- 1275GT Mettlach
- Eye of the Tiga Neunkirchen
- Minischelm
- dchan Quierschied
- BadAssMini Riegelsberg
- Reimund Saarbrücken
- Blech Bernd
- HOT St. Ingbert
- Lordnels19xro
- Burn77 St. Wendel
- DanielWND
- mini-neulingche
- Minicharger
- harleyraser Schmelz
- Meffju Spiesen-Elversberg
- Mayflower Tholey
- toobister Überherrn
- p1erre Völklingen
- Moncho Wadern
- siggimini Wallerfangen
Ich hab von andere Usern gehört/gelesen das diesbezüglich wieder was am laufen sein soll? Ich hab mir mal die Mühe gemacht über Plz zu suchen was an Saarländern hier angemeldet ist. Es werden sicherlich etliche nicht mehr aktiv sein und andere wiederum nicht über Plz zu finden sein. Ich werde demnächst probieren alle die in der untenstehenden Liste stehen zu kontaktieren um rauszufinden ob sie Interesse an einer IG oder ähnlichen hätten. Desweiteren wäre es interessant den Wiederbegründer dieser Idee zu kontaktieren um evtl. Zeit einzusparen und den Stand der Dinge zu erfahren. Ich fand meine Begegnungen mit dem Miniclub Oldenburg immer sehr nett und würde mich freuen wenn sowas auch im doch so kleinen Saarland möglich wäre. Bitte schreibt alles öffentlich das es auch für andere Interessierte ersichtlich bleibt.
Steven
1/1 und 2/5 Tage a´12€x2 Personen=72€ ganz schön heftig wenn ich es mit Braunschweig vergleiche wo ich vom Campingplatz fast nur gutes berichten kann.:(
Steven
Interessant muß ich die Holde doch zum kompletten WE übereden. Apropo es will wissen ob`s schicke Aufkleber für`s Treffen gibt?
Steven
Ich habs schon erlebt das ein Handsender kaputt geht da ist es gut zu wissen wer da noch helfen kann. Die Fernbedienungen gibt es ja noch neu zu kaufen ob das Innere allerdings noch dem Ursprung entspricht weiß ich nicht?
Steven
Der Verlust kommt als vor. Das Teil gibt es aber im Ersatzteilhandel. Bei jeden neuen Amtriebswellenaußengelenk müßte auch einer bei sein.
Steven
Die Anfrage aus Osteuropa wird gigantisch sein!:D Wenn ich dir jetzt nen Handsender schicken täte inkl. dem WFS Steuergerät könntest du also die Fernbedienung anlernen?
Steven
Der Motorenbauer baut ja nicht extra wegen dir rauhere Steine auf seine Maschine das wird wohl in Ordnung sein. Hast du schon die Unipart Dchtg. vom SPI probiert? Gibt`s oder gab`s bei Mini Mania A. Hohls. GUG702560H müßte die Artikelnummer sein ehemaliger Preis18,8€+Mwst.
Steven