Kenn auch kein Auto mit Linksgewinde an der Kw.
Steven
Kenn auch kein Auto mit Linksgewinde an der Kw.
Steven
Die Reifen sind noch da. Das Herstellungsjahr ist 2002. Preis inklusive Versand 40€.
Verkauft an alexmadhat.
Ups Bilder vergessen.
Ich habe gestern diesen Dachbodenfund bekommen es soll ein Verdeck mit Gestänge vom Mini sein. Da ich keine Cabrios mag will ich es wieder an den Mann bringen. Das Verdeck hat etliche Mauselöcher die Scheiben scheinen alle ganz zu sein. Es wird wohl gut als Schablone oder für Anpassungsarbeiten geeignet sein. Soweit ich es beurteilen kann fehlt eine Verdeckstrebe. Bei Interesse bitte melden.
Steven
Der Bügel steht hinten in den Kästen von der Seitenablage und liegt auf den Radläufen auf. Er ist noch zu haben.
Steven
Den Au Tester haben mer auch bei uns inner Werkstatt funzt aber nicht mehr. Das hab ich heut bekommen und wüßte gern für welchen Mini es ist? Angeblich ist es für den Mini aber ich kann Cabrios (noch) nicht leiden.
Steven
Nabend,
ich möchte den unten abgebildeteten Bügel verkaufen. Die Querstrebe ist ein Eigenbau. Es gibt keine Papiere ich hatte ihn aber einst im SPI eingetragen. 50€ wären nett. Versand geht evtl. kostet aber glaub ich mehr als 50€.
Steven
Reifendirekt.de
Biete zwei von den oG. an da keine Verwendung besteht. Die Reifen gab`s zum Mini meiner Freundin dabei. Und da Schatzi bald 10" bekommt brauch ich diese nicht. Preisvorstellung bitte per Pn.
Ich bin in der Position das ich von etlichen Schrottautos Zigarettenanzünder ausbauen kann. Als Einbauort habe ich die senkrechte Strebe unter der Sitzbank genutz und den Strom mit Sicherung direkt von der Batterie abgegriffen. Das Loch hab ich mit einem Stufenbohrer gemacht. Die Lösung ist relativ unauffällig. Das Navistromkabel dürfte längenmäßig auch reichen.
Steven
Metrisch 6mm Länge mußte rausfinden schätze 60mm.
Steven
Anderer Rohling ist Mist das Pass ungenau, schwergängig was evtl dauerhaft zur Zerstörung des schloss führt. Ich habe zwei Firmen ausprobiert die eine der Türke im Kaufhaus der auch Schuhe flickt wollte zwölf Euro für den falschen Rohling. Der andere im Eisenwarenfachmarkt hatte noch einen originalen Rohling für 5,90€ hatte ich die perfekte Kopie. Er sagte das dies sein letzter Rohling war ich aber bei Bedarf 10 Rohlinge Mindestabnahme bestellen kann für einen geringen Betrag X.
Steven
5/16" UNF
Steven
Ja die Wittenberger (Lutherstädter) habens gut,die kriegen billig Sprit!
Steven, soll Dich von Kurt grüßen!
Im Herbst mache ich Kontrolle bei euch!!
Ciao
Torsten
Hy Torsten,
ich wohne doch schon ewig im Saarland und tanke immer in Luxenburg.
Steven
MkI Hecklappenschließzylinder sind kürzer als die MkII passen nicht aber die einzelnen Schließstifte. Zerlegen beim MKI: mit Vierkant in Schraubstock spannen und Verquetschung wegfeilen, dann mit dem Teil wo die Stehbolzen drinn sind mit Vierkannt nach oben in den Schraubstock legen Tuch unterlegen zum Chrome schonen dann ein kurzen Schlag mit dem Hammer auf den Vierkant und die Tülle sollte abrutschen, Feder hinten drann entfernen dann teil mit den Stehbolzen abziehen anschließend muß der Stift der den Schließzylinder hält z.B. mit einer Sehr dünnen Splinttreiber herausgeschlagen werden, dann mußte nur noch den Schlüssel in den Zylinder stecken und diesen rausziehen. Beim zusammenbauen mußte halt gucken wie die Tülle über der Feder wieder festbekommst. Gibt mehrere Möglichkeiten.
Beim MKII Heckklappenschloß ist es einfacher: Rückseite säubern, Sicherungsring und Scheiben darunter entfernen, dann das Teil mit den Stehbolzen abnehmen anschließend muß wieder der Stift der den Schließzylinder hält ausgetrieben werden....
Steven
Glaubst du das wirklich?
Selbst ausprobiert. Ich hab früher immer in Polen getankt Km notiert auf der entgegengesetzten Fahrtstrecke mit Sprit von Aral in Deutschland immer mehr nachgetankt als in Polen. Ich habe damals auch immer den Verbrauch errechnet und der war mit Billigkraftstoff immer höher. Und mit meinem Job hat das nix zu tun ich tanke immer bei Aral da nützt der ADAC nix und in Luxenburg erst recht nicht.
Steven
Das mit dem Schokoriegel und dem Tankwart gehört zum Service. Find ich gut so 4 Berliner für`n € pfeif ich mir gern unterwegs mal rein Ich hab letzt vom ADAC nen Tankgutschein bekommen. Als Mg erhälts du bei Shell Tankrabatt mit dem Gutschein warens drei Ct/L. Im Normallfall interessiert mich das nicht da ich in Luxenburg tanke. Aber wenn in Deutschland dann an der Marken Tanke an der ich immer die passende Karte zücke. Hat so seine Vorteile 500 Punkte = 5€.
Von den Billigtanken halt ich nix da der Tank schneller leer ist. Das mit den Additiven und dem A,-B Kraftstoff hab ich auch schon gehört direkt vom Tankwagenfahrer!
Steven
mit max. 4 guten richtigen!! klammern-keine büro klammern:D- gehts aber auch:thumpsup:
Dann klemm dir mal ne Foldbackklammer ans Ohr dann weißte was die Angstklammer taugt:D
Steven
Wag`s dir denn wer nicht wagt....Besser aber evtl. mit nem Schrottmini nich das deiner im Laufe der Aktion zu Schrott mutiert und du denn keinen mehr hast:). Über Ford existieren viele schlechte Sprüche. Aber ich tät mir eher nen Ford Motor einbauen als nen Franzosenmotor. Wenn du was bauen willst was noch keiner zuvor hatte tät ich einen Fiat Multiair Motor einbauen;)
Steven