Beiträge von siggimini

    "Minis heißer machen" ein selbsertstelltes oder auch stellenweise übersetztes Buch der Firma Minispeed oder "how to modify your A Series Engine?"
    Der kurze Ansaugkrümmer Wird Schwanenhalskrümmer wegen der Form genannt. Dieser stellt die ungünstigste Form Der DCOE, DHLA Ansaugkrümmer dar. Ein Weber o. Dellorto hat sehr umfangreiche Bedüsungsmöflichkeiten. Eine Einstellung erfolgt sozusagen durch das richtige Zusammenspiel etlicher Düsen und Rohre. Wenn der von dir erstandene Vergaser denn wirklich von nem 1000er betätigt wurde heißt es immer noch nicht das er opti. lief und das er auf deinem ebenso funktioniert.

    Steven

    Dougie danke für den Link! Interessant das Teil Kommpressor mit Turbinenrad. Oftmals wird ja ein Rootsgebläse eingebaut. Ich käme ja nicht vom Turbo weg. Hatte ja schon 2 Motoren zur Traumumsetzung. Beide waren von vorn bis hinten Kernschrott. Ne Möglichkeit zur Verdichtungsverringerung ist eine Adapterplatte siehe Opel oder Vw Freaks, Muldenkolben, Brennraumbearbeitung. Um das Drehzahlloch auszugleichen gibt es seit geraumer Zeit VGT Lader. Es gibt noch andere weniger wirksame Aufladesysteme siehe hier
    http://de.wikipedia.org/wiki/Motoraufladung
    Hilft auch gegen das Unverständnis.
    Ein tausender Motor bietet dank der verschiedenen Volumen der einzelnen Köpfe und der Breiten Stege zwischen den Zylindern sicher viel Möglichkeiten. Evt.l ein 12G295 oder 1300er Kopf? Es schmerzt auch nich so wenn plötzlich die Zündkerze die Motorhaube durchbricht oder das Pleuel sich Luft verschafft.

    Steven

    Dougie schick mal bitte nen Link von dem Kompressor. Der Staudruck am Turbo tut nix zur Sache. Fakt ist das mit den 20%. Falls ihr mal dazu kommt. Dreht mal beim Turbo an der Welle und beim Kompressor dann wird einiges klar. Ich find beides gut würde aber derzeit nix mehr davon bauen. Geld, Zeit, Nutzen, Haltbarkeit!

    Steven

    Die Konis sind gut, einstellen ist etwas schwierig oftmals ensteht dadurch auch das Gefühl das sie Schrott sind! Die Spax kann man wie schon beschrieben mit etwas Hohlraumwachs an den Einstellern vorm festgammeln geschützt werden. Von einigen Vw lern hab ich gehört das die Gaz bzw Avo shocks nach wenigen km platt sind. Ich persönlich habe noch keinen defekten Koni oder Spax gehabt. Wenn der Einsteller den man im Normalfall nur benutzt bis die richtige Einstellung gefunden ist doch mal gammelt hilft Rostlöser und ein leichter Schlag auf den Hinterkopf! Meine Spax stehen hinten und vorn beim ersten Klick.

    Steven

    Ja Magnetkupplung ist für Kompressoren. Aber beiden tät der LLk nicht schaden! Mein Kollege hatte nen 323 Turbo der hat einem den Dreck unterm Fingernagel vorgezogen. Beim Treffen an der Ostsee gab`s ein Rennen Turbo Vs. Kompressor. Wer hat gewonnen?

    Steven

    Ich habe beide Typen schon in Autos mit ordentlich Muche gefahren! Fakt ist auch das mittlerweile zumindest in Braunschweig mehr Minis mit Fremdmotoren rumstehen als mit Turbo oder Kompressor. Also wirst du mit beiden auffallen. Der Metro mit Turbo sowie der Minispares& Co Kompressor Kit stellt nicht die perfekte Art dieses Tunings dar. Ich denke man müßte diese Systeme moderner gestalten LLk, Magnetkupplung, Einspritzanlage z.B.. Dann bleibt immer noch das Problem eines Motors mit drei Hauptlagern.

    Ich hab eins aus dem Praktiker. Ich glaube 140 Ampere mit 220V. In der Garantiezeit hatte ich es einmal weggeschickt da der Draht immer im Drahtspiralrohr hängen geblieben ist. Danach wurde mir eine Teflonseele eingebaut. Ich habe an dem Gerät die Inneren Teile noch ordentlich befestigt und mir einen ordentlichen Druckminderer zugelegt. Das Gerät schweißt einwandfrei ich bin soweit zufrieden bis auf den Motor für die Drahtzufur. Der ist nur Spielkrams. Teure Gerät haben einen Wischermotor dort verbaut. Ich habe in meinem ehemaligen Wohnort einen Schweißgeräte Spezi. Der hatte meins auch schon mal und sagte das es perfekt schweißt. Ebenso meinte er das die neuen Baumarktgeräte alle von weit weit weg herkommen. Und das die alten Elektra Beckum nicht schlecht waren. Ich kenne auch Leute die ein super Markengerät haben und trotzdem nicht damit klarkommen bzw. nicht schweißen können. Denn hilft nur das Gerät ebenfalls mal vom Profi im dabeisein checken zu lassen und man weiß sofort ob`s an der eigenen Unfähigkeit liegt oder am Gerät. Ich bin in den Genuß gekommen über meine Umschulung einen Schweißlehrgang zu machen. Vorher konnte ich nur klecksen. Jetzt kann ich schweißen. Will sagen ein Lehrgang, Fachbuch oder praktische Einleitung von jemand der sich auch artikulieren kann ist sehr hilfreich.

    Steven

    Ich arbeite öfter mit Purzelbaum Autos. 50% aller Autos springen nach Unfall noch ganz normal an. Ich würde auf jeden Fall vorher Ölstand kontrollieren und einmal ohne Kerzen drehen lassen. Und ach welch Gaudi nen Überschlag mit Vollgas übern Hof zu jagen. Ist besser wie Nebel mit unter 10m Sichtweite.

    Steven

    Eine Schutzabdeckung für Schmiernippel ist nicht gegen eintretenden Dreck sondern nur um den Nippel sauber zu halten. Damit man keinen Dreck in die Schmierstelle drückt. Schmiernippel sind mit einer Federbelasteten Kugel abgedichtet.

    Steven

    Wenns dir nur um die Erhaltung geht dann miet doch nen Tiefgaragenstellplatz oder ne Garage an? Der mini sieht schon gut aus. Die Umbauten werden wohl auch ihr Geld wert sein. Bei Mini Mengers tät er warscheinlich 20000€ kosten. Aber bei den Preisen wartet er sicher auch ewig auf Käufer. Ich weiß es ist kein aktueller Vergleich aber mein damaliger Silverbullet hat mit 28tkm original und rostfrei 9500 Dm gekostet das war 2001. Farbe, Ausstattung und Farbe sind ähnlich denen des 40ers.

    Steven