Beiträge von siggimini

    Hallo Leute,

    Kevin ich habe selber noch nen 850er der ist mit 100% Sicherheit besser als deiner:D

    Mein Motor ist hops gegangen weil der Ölverbrauch viel zu goß war. Es sieht auch so aus als wäre er zu überholen. Keine großen Riefen in den Zylindern nur Rückstände von verbranntem Alu im Ot des 4. Zylinder.
    Das Getriebe hat erst 20000km und ist top ok der genauso alte Kopf hat leider etwas gelitten ist aber auch machbar.
    Ich habe jetzt mal soweit es möglich war nachgeforscht aber ein Austauschmotor ist wen in Deutschlaand überhaupt erhältlich bei weitem teurer als das ganze zum Motorenbauer zu bringen.

    Eine Idee hätte ich noch. In meiner alten Heimat habe ich noch einen neuwertigen 1300 GT Motor liegen. Die Frage wäre da bekommt man die A+ Teile wie Zwischenräder, Kupplung und Seitendeckel da drann?

    Am tausender funktioniert es habe ich schon mal gemacht.

    Steven

    Nabend,

    mein Spi Motor hat sich heute morgen auf der Autobahn verabschiedet definitiv Schrott Kolben 4 verbrannt und vom 3. steckt wohl ein Kolbenring oben drinn:headshk:. Schuld war evtl. der seit langem hohe Ölverbrauch von 0,5L auf 100km. Nu aber zur Frage was macht mehr Sinn ein Austauschmotor von einem Miniteilehändler oder die Teile beim Händler kaufen und alles zum Motorenbauer bringen.

    Danke!

    Steven

    Weis nicht was ich mit meinem Mini machen soll, habe das Problem noch nicht beseitit mit den Blinkern, uns seit daher nicht mehr gefahren :scream::scream::scream:

    MB

    Mir ist noch gar nicht aufgefallen das Saarländer wert auf`s blinken legen;)

    Für Hom kann ich evtl. die Madame begeistern da kann sie mal wieder zu Mama ann de Rockzippel:cool:

    So mein Blinker tut`s mal wieder nicht! Es brennt andauernd die Sicherung durch. Hat hier evtl. jemand einen SPI Schaltplan für den 96er Mini als PDF Word oder so? Dann such ich mal den Stromflüchtling.

    Steven

    So mein Blinker tut`s mal wieder nicht! Es brennt an´dauernd die Sicherung durch. Hat hier evtl. jemand einen SPI Schaltplan für den 96er Mini als PDF Word oder so? Dann such ich mal den Stromflüchtling.

    Steven

    Hallo,

    ich habe Probleme mit den Blinkern bei meinem 96 Spi. Der Blinker funktioniert und funktionierte mal nicht. Daraufhin öffnete ich das Relais(unterm Tacho)und habe zwei Kontakte nachgelötet. Das Relais- der Blinker funktionierter daraufhinn einwandfrei. Da ich nicht weiß welche der Sicherungen für den Blinker ist habe ich alle durchgemessen sie sind alle oK. Auch der kurzeitig Wechsel des Lenkstockschalters brachte nix. Dauerplus am Relais kommt an. Warnblinkanlage funktioniert.Ich habe jetzt ein neues Relais von Herth und Buss eingebaut mit der gleichen Pinbelegung dieses zieht sofort beim einstecken an funktioniert aber auch bloß als Warnblinker. Hat von euch noch jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte?

    Steven

    Den Rostlöser sprühst du auf den Ausrückhebel an der Kupplungsglocke. Quasi der Hebel der rausgeht wenn du die Kupplung drückst. Zwischen dem Aludeckel und dem Stahlbolzen gammelt es gerne. Geht der Hebel nicht zurück mußt du Gewalt anwenden.

    Inno

    Tach Michael!

    Sieh nach dem Öl und dem Kühlwasser und dann schmeißt du die Karre an. Vor dem Ölwechsel solltest du ihn warmfahren oder warmlaufen lassen. Da du nen 1000er hast reicht als Öl 15W40 bekommst du bei Henning Auto Teile oder bei Ziegler hole nicht das billigste. Du brauchst 5 Liter. Für deinen Kupplungsaurücker empfehle ich dir etwas Rostlöser darauf zu sprühen.

    Steven