... had dem Scheixxendregghändi kongredd krasse dem klingäldon?
Is dem eh egal weil main fax is stärge als deim händi
... had dem Scheixxendregghändi kongredd krasse dem klingäldon?
Is dem eh egal weil main fax is stärge als deim händi
geschlossene Überbratschweller
... das Du auch immer alles schlecht machen mußt, oder bist Du ein Seher? :D
Immer auch eine Frage wie gut man den TÜV Prüfer kennt und wie er seine Kundschaft kennt.
wer immer mit gut gepflegten und gewarteten Fahrzeugen zum Stammprüfer fährt, da wird es der Prüfer bei einem kleinen Rostloch auch mal bei einer Bemerkung belassen. Das hört sich bei uns dann in etwas so an: "gell, des machsch dann abber bald amole."
Sollte dann natürlich auch passieren, sonst drückt der das nächste mal kein Auge mehr zu. Aber die Prüfer hier freuen sich mittlerweile richtig wenn sie meinen zu sehen bekommen, gepflegte einwandfreie Technik freut des Prüfers Herz. Wenn dann an irgend einer nicht soooo wichtigen Stelle ein kleines Löchle ist sehen die schon mal darüber hinweg.dietmar
... ist das der TÜV denn Du mir neulich empfohlen hast?
Da fahr ich dann gleich mal mit meinem Panda vor ... :D
... den Fehler hab ich einmal gemacht und kriegs ja dauernd vorgehalten , wenn das allerdings ein Mod macht , ist es egal .
Nur die GTM Geschichte ist für mich nützlich gelöscht worden .
Was solls ... neue Aufgaben warten , ob darüber aber von mir noch berichtet wird ist fraglich . Ich kann mir die Stellung als Smal Talk Oppa ( STO ) sehr gut vorstellen
Metro
ohne hmm
... ihmmmer schön locker bleiben ....
Hier nen kleiner Pooooorno zur Entspannung ...
naja, bei zustand 5 is es doch egal wieviel er kostet - ob 2000 oder 4000 - bei 20.000 aufwärts restaurationskosten nur mehr 10%. wichtiger wäre der exakte zustand, ob ein wiederaufbau wirklich zeitlich (und dadurch bedingt finanziell) möglich ist. da ist der anschaffungspreis das kleinere übel.
... trifft es wohl am ehesten ... kenne den Wagen nicht, aber Zustand 5 bedeutet doch oft Brief und Kleinteile und den Rest zusammenkehren, weil Eisenoxid nicht mehr am Magnetkran beim Verwerter hängen bleibt ...
Und um auf 20 mille zu kommen, ist mehr gefragt als Heimbraterei ... Teile durchkalkulieren und Profistunden einrechnen ... und für 20 mille will ich den Zustand wie hier ... beschrieben ...
Wenn´s nur um nen optischen MKI geht (und Dich schon der Anschaffungspreis von Zustand 5 Kernschrott finanziell umwirft), nimm nen schönen 80er oder 90er Vergaser und strick den mit kleinen Heckleuchten und außenliegenden Türscharnieren und Schnauzbart um ...
Nix für ungut ...
Alles anzeigenFahrzeug:
MB220DVersicherung: HP:77,90 €/a
Steuern: 191,73 €/a
Verbrauch: 6,5-7l/100km
Teileverfügbarkeit: bestens
Teilepreise: gut bis mäßig
Zuverlässigkeit: sehr gut
ZitatBojidar Karapetrov
1382 Sofia
Bulgarien
Tel.: +359 359 889419508
:D:)
Also Batterie ist wirklich voll, Fehler tritt ja auch nur sporadisch auf und sieht folgendermaßen aus. Will Mini normal Starten und Anlasser dreht so langsam, als wenn Batterie leer wäre, jedoch wird es nicht noch langsamer und man hört kein klackern (Kontaktschalter) wie es normal wäre bei leerer Batterie. Das lustige ist das der Anlasser ne ganze Weile je nach Laune des Mini langsam dreht, dann schneller wird und irgendwann geht er einfach an. Wenn er normal dreht springt mein Mini auch tadellos an, hab ja alles überholt Zündseitig usw.. Hat nun der Anlasser selber ne Meise?? bin bissl überfragt und wäre über Rat dankbar.
grüße
Massebänder sind alle einwandfrei?
Sonst elektronisch einwandfrei oder flackernde Scheinwerfer und lahmen Scheibenwischer ...
Hallo und willkommen im Forum!
MPI hat Frontkühler, Airbag, das höchste serienmäßige Drehmoment, längste Endübersetzung und Rost ....
... wenn Du nicht nur auf Monzas fixiert bist, dann schau Dir mal den hier an ...
Wirklich gute MPIs, d.h. rostfrei und elektronisch und mechanisch ohne Befund sind rar und teuer ...
Hi biz,
erstmal vielen dank für deine tips und entschuldige die späte Antwort.habe mir die von dir empfohlenen produkte mal angeschaut und denke, dass ich bei der konservierung dann auch so vorgehen werde. wie lange fährt deiner schon so konserviert und haben sich die produkte bewährt?
Zu den Teilen: Also wenn ich bei Allbrit anrufe, werden die mir wohl kaum sagen, dass ihre Teile schlechter sind als die von anderen Herstellern. deshalb wollte ich dazu mal eine externe Meinung hören.
Dachte es würden evtl. noch ein paar mehr der Mitglieder hier eine Meinung dazu haben, oder es hätte sich evtl. schon irgendwann ein klares Ergebnis zur Frage der besten Teile herauskristallisiert.Und noch was zur Konservierung: Der hintere Hilfsrahmen hat leichten Oberflächenrost. Wie konservier ich da am besten? Und vlt hast du ja auch noch einen Tip für den noch rettbaren Kofferraum?
Schöne Grüße
Tobi
Hallo Tobi,
schau mal in der Suchfunktion zu Hohlraumkonservierung, da hast Du Lesestoff für Stunden. Auch in meiner Linkleiste unten gibt es bissle was ...
Zu FluidFilm: Wird vom Korossionsschutzdepot für angerostete Bleche empfohlen und ist flüssiger als 20W50, läuft deshalb schnell wieder ab. Taugt aus meiner Sicht nur zur Unterwanderung des vorhandenen Rost.
Bei neuem Schweller wie von Michael beschrieben vorgehen und kräftig mit MS fluten und gut ist ...
top! genau das richtige!!!
wo und wie groß?
bitte gib schnell ma bescheid!
p.s: super markus. hut ab! danke für diese vorbildliche mitarbeit. zwischen vielen ähhhm..beiträgen endlich mal wieder was ein verdammt nützlicher von dir!
... war alles was im Angebot drin stand ... morgen früh solltest Du dort gleich anrufen ...
Als Vergleich: Angebot aus Mietwerkstatt in Vaihingen: Abgeschloßener Schrauberplatz mit Druckluft und Hebebühne, ca 35m², 350€ ...
Guud Lack!
... immer die gleichen Ganoven, die hier immer alles vollspamen ... :D
ZitatDieses Thema betrachten zurzeit 2 Personen. (2 registrierte Benutzer und 0 Gäste)
Mr. Grease , dodo_z
... willste umziehen? .. :D
...heute im Wochenblatt:
S-Vaihingen, KFZ Werkstatt eingerichtet, 2 x Hebebühne, Bremsenprüfstand, 2 Zimmer Wohnung, zusammen 1000€ VB, 0176/22653563
Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden?
... und dem Fahrer ne NVA Uniform.....
... also diese Systemopfer bei der damaligen NVA hatten eher so etwas, da warste auch mit etwas mehr Leibesfülle schneller draußen und konntest den Grenzdurchbruch von Republikflüchtligen schnell mit AK47 beenden ..
" man sagt " , das es nicht an einem Tag geht
Metro
... und am achten Tag erschuf der Herr die K&N Eintragung, dann einen Tag später geschah das Wunder und der Bassdruck erschien in den Papieren ...
Ahhhhmen!
@ mr. grease:
hab endlich ma deinen link gecheckt. muss sagen, das klingt gar nciht mal so überl. müssten dann halt schon min 3 leutz sein, aber das würden wir hin bekommen... minitechnisch hab ich allerding mit sillenbuch schlechte erfahrungen gemacht. parkte dort öfters auf der kirchheimer str bei d. volksbank und schon is mir irgendein idiot in den kleinen reingefahren und hat sich verdrückt (fahrerfluch(t))..tsts die sillenbucher
hast ne ahnung wo das ist? bzw wie es dort ausschaut (gewerbegebiet, ortsrand, mishcgebiet .....??) kennst dich doch aus dort oben...
.... mal nix gegen die elitäre und versnobte Halbhöhenlage, gell ... :D:p
Was hat Dich denn geplättet - wars ´nen Bentley oder Maybach? :D
Haste mal die Tefl. Nr. probiert? Habe dort nie selber angerufen, zuviel Schrauberei ist momentan inkompatibel zum beruflichen und privaten Leben ...
Wenn Du Adresse hast, kann ich mal vor Ort da Hood checken ... ;):D
... ist eigentlich der KN an sich nicht mehr eintragungsfähig oder nur nicht mehr in Kombination mit Sportauspuffanlage?
... endlich hat der Kerle mal ne ordentliche Frisur ... :D