Beiträge von Mr. Grease

    Hallo Christian,

    auf jedem Topf sollte ein Typenschild mit Bezeichnung, z.B. ROMI, aufgeschweißt sein.

    Gutachten bzw. ABE für echten Bastuck ;) (alte Serie = rotes Gutachten) und Mädchenversion :D (neue Serie = blaue ABE) gibt es bei mir, dann bitte Emailadresse per PN ...

    4x100...d.h. ich muss mir noch irgendwas zwecks adapterplatten einfallen lassen!!warum fragst du???

    ... dann biste doch mit dem LK in einem VW Forum besser aufgehoben, denn dort waren diese Felgen in den 70ern und 80ern weit verbreitet ... ;)

    Hat die Felge eine KBA Nummer? :rolleyes:

    Wenn ja, ist eine Freigabe bei jeder TÜV Stelle hinterlegt, und ein verständnisvoller TÜVtler sollte die Dinger dann mit entsprechenden Adapterplatten eintragen ... ohne Adapterplatte ist es technisch schon grenzwertig :eek: mit "vorgespannten" Schrauben / Radbolzen durch die Gegend zu eiern ... :rolleyes:

    ich will ja jetzt kein Threadkiller werden (oder doch...?), aber: Das Licht von meinen Mini´s (H4 in Verbindung mit Halogen-Fernscheinwerfern) reicht mir voll und ganz..... Damit sehe ich alles was ich muß - und meine Mini´s auch! Mein moderner Audi hat Bi-Xenon, da paßt das auch hin.

    Alles was die Mini-"Augen" irgendwie verändert (flach, größer, klar, gelb, blau, etc.pp.) wollen die glaube ich garnicht! Meine beiden Kleinen sind da jedenfalls total konservativ - und so ist es gut!

    ***Duck und wech

    ...jepp, Thema hat absolute Priorität für Minis, wird in Angriff genommen, sobald Rost beseitigt ist, alle Fenster dicht sind, die Bremsen ordentlich funktionieren, alle Buchsen und Gummis und Gelenke tadellos sind, der Motor seine regelmäßige Inspektion bekommen hat .... ;)

    ...jetzt mal schluss mit lustig hier...! :D

    Ich hab heute morgan mal gebastelt. Ist ganz brauchbar geworden finde ich. Müsst ihr selber mal sagen.

    Anbei ein Testlauf von 800 U/min bis 13.500 U/min und wieder zurück. Mal sehen wann der Nachbar kommt und sagt das sein Radio nicht mehr funktioniert :D
    Den Elektrodenabstand der Zündkerze hab ich übrigens etwas weiter auf etwa 2mm aufgebogen, damit man auch richtig was sieht. :D

    Jetzt fehlt nur noch der Test im Auto...

    Link: http://www.mini-cooper-clubman.de/html/cdi.html

    ... war das jetzt ein Klingelton für Anfänger? :rolleyes:So einmal komplett durch die Tonleiter ... ;):D:p

    Kerze ist verrußt, Gemisch zu fett ... :p

    Das mit den Radläufen/Verbreiterungen von anderen Herstellern/Autos habe ich mir auch schon überlegt. Bin jetzt schone eine Weile auf der Suche danach und schaue mir wenn wir durch das Dorf/Stadt schländer schon jedem !!Auto!! hinterher um seine Rundungen am Blech zu begutachten :D .
    Ich will mal versuchen was selber zu biegen. Eine Schablone aus Karton habe ich mir schon gemacht.
    Danke für den Tip zu Minispeed. Leider gefallen mir diese nicht sehr gut, da sie nach meinem Geschmack zu steil von oben Richtung Rad zeigen.

    Auf die Frage wie weit ich raus muss, habe ich mal ein Bild meines Minis rangehängt. Dort kann man schön die momentanen Verbreiterungen sehen.

    .. dann schau Dir aber verstäkrt Old- oder Youngtimer an, denn dort findest Du eher Wagen bei denen das Max auf 13 oder 14 Zoll ausgelegt ist, das entspricht dann eher den Mini-Dimensionen .. ;)

    Nachdem ich um diese Zeit wahrscheinlich der einzige bin, der im Forum liest, habe ich ihn angerufen.

    ... bist Du noch da, wo Du neulich warst? Dann ist es wohl die maximale Entfernung für ein Telefonat auf dieser Erde ... :eek::D

    Nochmal die Empfehlung, das Fahrzeug anzuschieben, dann sollte er anspringen (wie Grease schon sagte: Entweder Masseproblem oder: Anlasserdefekt). Hat er noch nicht gemacht :scream:. Sind dort zu zweit, sollte also kein Problem sein.

    .. trauen die sich nicht aus dem Auto? Geisterstunde ist doch vorbei ... ;)

    Die schnelle Rattern "krängkrängkrängkrängkrängkrängkräng ....." ;) kenne ich von schwacher Batterie nach dem Winterschlaf, daher meine Vermutung ....

    Anschieben oder Fremdstarthilfe sollte doch nun funktionieren ... ;)

    ADAC-Mitglied ist er leider auch nicht.....:headshk:

    ... ohne Worte :eek: ... die wichtigsten 50€ oder so im Jahresbudgets eines MiniFahrers ... :rolleyes:;)

    Absägen... Erinnert mich an Zeiten als wir ne halbe Windung von den Federn am meinen Audi 80 GTE abgesägt haben...

    ... für Audi kannste jedes damals bei den jugendlichen Heizern populäre Fahrzeug einsetzen ... ;) ... vor allem war damals immer ganz wichtig, dass die Standarddämpfer drinblieben und dann zusammen mit den gekürzten, aber damit nicht strafferen Federn immer wieder schön auf Block gingen ... :eek::eek:

    Gerade telefoniert:

    Kein Voltmeter eingebaut

    Tippe mal auf schwache Batterie aufgrund Massefehler (?) oder LiMa lädt nicht (auch Massefehler?) ...

    Habe Anschieben bzw. Fremdstarten empfohlen (wenn denn mal einer auf dem einsamen Parkpaltz vorbeikommt :rolleyes:) ...

    Funktionierende LiMa sollte doch genug Saft für Zündstrom und Beleuchtung liefern (12 V * 45 A = 500W oder so?? Physikunterricht ist schon so lange her :rolleyes::rolleyes:)

    Guud Night & Guud Lack! ;)

    Wie jetzt: DUMM!?? Frechheit, ich hab doch die Suchfunktion gefunden! ;)

    Hummel Hummel...................Mors Mors

    ... das Du Dich auskennst, weiß ich :D, aber wenn da mal wieder einer mit neuer Identität ankommt, quasi so "Format C:" mit neuem Namen, der braucht vielleicht die Hilfestellung ... ;):p:D

    Nachtrag: Muss mich entschuldigen, diesmal ist es wohl nicht der Alte Mann, sondern der ist echt ... ;)

    Also dann viel Glück hier im Forum! :)

    Wenn Du kein langeweilegeplagter Fake bist: Willkommen an Board ;)

    lg

    ... zwei Dumme, ein Gedanke? ... :rolleyes::D ... lass mal durchzählen, wer fehlt denn schon seit einigen Tagen? ... :rolleyes::rolleyes: ;)

    Ansonsten herzlich willkommen!

    Suchfunktion zu

    • 16V
    • Honda
    • Rahmen
    • Ringmini
    • Veit

    ergibt Lesestoff für Wochen, inklusive Lehrvideos von der Nordschleife ... :eek::D

    ein gewaltfrei hergestelltes bauklötzchen und noch ein gewaltfrei hergestelltes bauklötzchen und noch ein gewaltfrei hergestelltes bauklötzchen sind wieviele gewaltfrei hergestellte bauklötzchen ?
    jetzt veständlich ?

    hmmmmmmmmmmmmmmm :D

    ... hmmmmatte? Zahlen werden doch getanzt ... :rolleyes:

    Ein paar Fotos und die zulässige Traglast wären sicher auch interessant... ;)

    .. Traglast vom Zelt ist das eine, Traglast der Dachrinne das andere ;) ... habe von meinen früheren (Nicht-Mini) Autos in Erinnerung, dass die Regenrinne irgendwas mit 35 KG oder so freigegeben ist, das reichte dann gerade für Dachträger und zwei Fahrräder ... :rolleyes::rolleyes:

    Wie sieht das beim Mini aus? Obwohl, auf den Treffenbildern sieht man ja immer wieder das eine oder andere Dachzelt und bisher scheint keiner durchgebrochen zu sein ... ;)