Beiträge von Mr. Grease

    Noch habe ich nichts davon, aber warum malt Ihr alle so schwarz und das alles eine Katastrophe ist ?

    Wer würde denn ein Fahrzeug neu lackieren, um es dann verkommen zu lassen ? Ich bin da nicht so pessimistisch und denke an das positive in jedem.

    ... kann was heißen, muss nix heißen ... :rolleyes:

    Zitat

    Ich hab ihn ein halbes Jahr gefahren, er ist unser 3. Wagen und steht zur Zeit mehr auf dem Hof als das wir ihn Fahren, dafür ist er einfach zu schade.

    ... Frank, der eine oder andere hier spricht aus Erfahrung und / oder hat Ahnung, der klassische Mini ist nicht der New Mini von der Stange, die Dinger machten teilweise schon ex-Factory echte Probleme ... :rolleyes:

    Ohne Ahnung oder Spezi kann (muss aber nicht unbedingt!) das ein Fass ohne Boden werden, teilweise im wahrsten Sinn des Wortes, deshalb Auffahrrampen ... ;)

    Was kannste selber schrauben? :rolleyes:

    ... langsam, so viele Infos, die kann man ja gar nicht alle auf einmal verarbeiten .... :eek::rolleyes::rolleyes:

    Hallo und danke Euch beiden,

    habe mir mal die Seiten angeschaut. In der Theorie ist das ja alles ganz einfach. Kenne leider keinen Spezialisten, vielleicht kennt Ihr einen der im Raum Freiburg wohnt und am nächsten Wochenende Zeit hätte.

    Ich habe dieses Fahrzeug ausgesucht und bin soweit mit dem Verkäufer einig.

    Zumindest technisch und vom Lack schaut der gut aus. Soweit ich das überblicken kann. Habt ihr mir etwas Erfahrungstipps was bei diesem Modell zu beachten ist ?

    Zitat

    ... Er hat die üblichen Roststellen ...

    Das kann bedeuten mal einen Nachmittag bissle Schleifpapier und Lackstift oder Komplettresto ... :rolleyes::rolleyes:

    Von den Sitzen her ist das ein Vergaser Cooper und sollte einen Kat haben (Spezis nochmal genau schauen ;)), für grüne Plakette ist mindestens ein geregelter Kat (E2 = Euro1 im Schein) notwendig .... :rolleyes::rolleyes:

    Fazit: Never ever ohne Spezi zur Besichtigung ;)

    ... ebay Nummer? ... :rolleyes::rolleyes:


    ´
    ... aus Sicherheitsgründen ihmmmmmmer auf Bezahlung mit Western Union bestehen ... :eek::D

    Achso, Ihr habt mir das abgenommen...!? :D:D

    Ich hätte schon noch drauf hingewiesen,
    dass das nicht von mir ist, keine Sorge ;)

    Aber: ein bischen Spaß muss sein! :D;)

    Gruß,
    Jan (spielt lieber Gusseisen-Memory :rolleyes: )

    ... wie was jetzt - nicht von Dir? :eek: :D

    Dachte, dass wären die Reste vom Waldorf-Gymnasium gewesen, Leistungskurs künstlerisches Gestalten mit Metall :eek::D

    Ich stell mir gerade handfest bei Arnold Schwarzenegger vor und dann bei z.B. Mr Bean... ob das dann immer gleich ist? :rolleyes: Da mußt Du schon mal ne Referenz haben, damit das dann paßt.

    Du mußt ja nicht gleich alles kaufen, manchmal bekommt man sowas auch geliehen, wenn man Kontakte/Beziehungen hat.

    ... jepp, Michael "handfest" ist tricky, vor allem für unerfahrene Schrauber ... ;)

    In der lokalen Werkstatt fragen, ordentliches Pfand anbieten und dann nen 5er in die Kaffeekasse bei Rückgabe ... ;)

    ... Mehr kann ich Dir zum Testbook erstmal nicht sagen...ich hatte es nur zur Reparatur...

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort! :)

    Weiter geht es im Fragereigen:

    • Was können die einzelnen Typen messen, sprich was können die neueren besser als die älteren Modelle?
    • Welche Diagnosekabel sollten mindestens mit dabei sein, was ist sinnvolle und was volle Ausstattung für Mini (SPI und MPI)?

    ;):)

    Hallo Zusammen,

    habe mir auf Ebay diese Räder ersteigert.
    Ich fahre einen 1998 MPi Typ XN im original Zustand.
    Welche änderungen müssen gemacht werden, daß die Räder passen und der TÜV abnickt?

    Danke für die Hilfe

    VG
    Bond

    Du fährst heute 12 Zoll Serie?

    Entweder Suchfunktion oder auf die Schnelle zusammengefasst:

    • Vorne Kotflügel ausschneiden
    • Breitere Verbreiterungen vorne und hinten
    • Vorne und hinten vermutlich HiLos ratsam
    • Hinten im Radhaus ggfs. bei "Feindberührung" :D mittels Gummihammer für mehr Platz im Radkasten sorgen
    • Vorne eventuell noch Lenkung mit Einschlagsbegrenzung
    • TÜV Eintragung

    Die Tendenz, danach jeder Spurrille nachzulaufen und die Gewissheit, dass danach alles außer 13er Elefantenschuh (also auch die Wintertrennscheiben ;)) ziemlich bescheiden aussieht, gibt es gratis mit bei ... :rolleyes:

    Hallo franzi-markus,

    ich habe die Felgen bei dir ersteigert und mich zu früh gefreut. Bin halt noch ein Neuling in Sachen Mini.
    Die Räder sehen Top aus. Allerdings habe ich nicht bedacht, wie aufwendig der Umbau ist, um die Felgen eingetragen zu bekommen. Ich habe mir auch von einer Miniwerkstatt sagen lassen, daß es für diese Felgen keine ABE gibt! Ich würde dir deine E-Bay-Gebühren (ich denke €15,-)bezahlen. Wärst du mir sehr böse, wenn ich vom Kauf zurücktreten würde? So etwas ist mir in meiner Ebay aktivität noch nie passiert.
    Bitte um schnelle Rückinfo.
    VG

    ... such´Dir eine andere Werkstatt :headshk:, Gutachten für TÜV Eintrag kriegste von mir ;) ...

    Rest klärt ihr am besten per PN ... :rolleyes::rolleyes:

    Zitat von Minifahrer

    Wäre ja quasi ein unendlich langes Rohr mit 'nem 13"-Durchmesser... ;)

    Wird es fliegen? :D

    ... dürfen da Falken drauf montiert werden, so in Reihe geschaltet? ... :D

    Ich würd gern die kurzen Hosen anziehen, soll 30° werden, aber das Geschwätz dann den ganzen Tag...
    hätt ich was rechts gelernt...

    ... eben nicht, kurze Hosen geht nicht bei white collar worker ... never ... no way .... hmmmmmusste dafür wieder runter in die Niederungen der körperlich arbeitenden Bevölkerung ... ;)