Da geht bestimmt auch noch jemand von Euch mit
Hab halt nur ne Handvoll Karten...
... denk mal an die ganzen Junggesellen mit Entzugsschmerzen, die hmmmmusste da mitnehmen ...
Da geht bestimmt auch noch jemand von Euch mit
Hab halt nur ne Handvoll Karten...
... denk mal an die ganzen Junggesellen mit Entzugsschmerzen, die hmmmmusste da mitnehmen ...
... und nicht unendlich x 13".
... wobei, das wär doch was, die Felge, die sich der Situation (cruisen vor Eisdiele oder enge Parklücke) anpasst ...
Kann da der Dieter nix erfinden und kurz mal auf die Drehbank spannen? So Ziehharmonikaeffekt in Alu ...
Mann-o-mann der barracuda darunter... ich könnt heulen
... Mädels, vergesst das Jammern, bei den Teilen auf dem Schrottplatz hilft nur noch der Verwerter oder einfach noch ein bissle Zeit ...
Ich denke das der Suzukiumbau bestimmt 260 geht, und da der Rahmen den Bildern nach optimal Schwingungsgelagert ist, werden sich 260 bei einer S-Klasse dagegen wie ne Seifenkisten fahrt anfühlen. Das schöne bei diesen Umbau ist, das ich dort noch reichlich Platz sehe für ESP, Allrad, Klima, Kompressor, Turbo und ja - warum nicht noch was hybridiges vom Prius rein. Dann noch den Suzimotor auf Wasserstoff umgebaut und ne Prise Lachgaspimping. Mann könnte auch noch ein schaltbares Saugrohr und eine variable Abgasanlagenlänge einbauen. Sehtihr noch mehr potential?
... also kurz gefasst einmal Jans ganze Aufpreisliste hoch und runter ... :D
"6" (in Worten: Sechs)
... da denk ich auch den ganzen Tag dran ... achso es ging ja um die Felgen ... :p
Hat sich mal jemand mit einem Twinimini auseinander gesetzt?
Das wäre der einzigste Umbau, der mich interessieren könnte.
... das heißt Mischung aus Twingo und Mini - the worst out of both worlds?
Wegen solchen Aufgaben belästige ich ihn normalerweise nicht, Herzinfarktgefahr
.
... achso, bei dem Umbau ist ne ABE dabei, das braucht man nicht eintragen lassen ... :D
Super, die Qualität:D:D. Hab schon gewartet, nach der PN letztens;).
State of the Art, würden die Engländer sagen.
Weiter so.Gruß
Rüdiger
.. vom Rost her kann man das Ding doch als serienmäßig verkaufen, oder? :p
Was meint der wohlgesinnte TÜVler dazu? Stirbt er den plötzlichen Herztod in der Grube?
Fragen über Fragen?
saubere arbeit
aber warum die nähte durch schweißen, das ist schon ok...
... was machen eigentlich die Profis immer so nen Gezeter wegen Rohrbiegen und Papperlappapp ... einfach zum Bauschlosser ums Eck für ´nen Fünfer was aus der Schrottkiste holen und fertig ist der Rahmen ... :D
GREEZ Mr Grease...
Bei diesem Wetter geht man ja och nüscht Joggen..:D
... doch, weil wenn hinterher alles schmerzt, weißte das es noch nicht abgestorben ist ... :D
keine ahnung, habe heute meinen kalten keller nicht verlassen...
abend
... und Deine Gicht und das Rheuma? ... man wird ja net jünger ...
Ist das drückend, das Wetter!
... jo, heute hier Großkampftputztag und danach noch mit einem Youngster hier aus´m Forum eine Joggingrunde in der Bullenhitze eingelegt ... tja 17 Jahre Unterschied, aber beide gleich platt ...
weiß net, soll ich mal im SRR thread fragen ?
... oder ihmmmm SRT Fred? ... :D
... Ob das so ist würde ich lieber einen Mini Spezialisten bestätigen lassen - das mag der Herr Renzler ja noch sein, aber bei den Herren in seiner Werkstatt habe ich (berechtigte) Zweifel.
... jepp, Ahnung hat er, aber was da teilweise in der Werkstatt passiert ... von der völligen Ignoranz jeglicher Marketing, sprich Kundenbindungsaktionen ganz zu schweigen ...
... Fahrer aus dem Stuttgarter Raum, die haben vermutlich mehr Ahnung davon. Unter anderem gibt es da einige Diagnosegeräte die aus eben diesen Gründen angeschafft wurden.
... Bingo, was liegt da bei mir im Keller ...
Aber viel mehr stört mich, dass du bisher noch immer nur völlig unbrauchbare Infos hier reinschreibst, anstatt mal mit Infos zu kommen, die dder allgemeinen Problemlösung zuträglich sein könnten. Also was hat BCC an dem Auto gemacht?
dietmar
... sie lässt uns bestimmt nicht absichtlich dumm sterben, oder? ... ;)
Deshalb die Frage nach der genauen Auflistung, was die Jungs gemacht haben, inklusive Testbookprotokoll ...
Alles anzeigenHallo Mr. Grease,
danke für deine schnelle Antwort. MPI?SPI? *lol - kenn ich mich nicht aus*
Sondermodell MiniCooper Blue Star ohne Airbag, Lenkrad und Innenausstattung aus Wurzelholz.
Ich glaub du hattest mir mal in Sillenbuch(war ich zu Besuch) ein Kärtchen an die Windschutzscheibe.
Da ging mir bereits mein Mini auf der Hauptstraße aus.
Mittlerweile habe ich neue Zündkerzen, Luftfilter usw.
Selbst die Spezial-Werkstatt findet nix.
Kann sein, dass Mini morgen wieder läuft...
Nach 12 Jahren sollte ich wohl meinem Mini nur noch an Wochenenden fahren, er ist einfach nicht mehr zuverlässig
Jetzt muss ich halt mal abwarten was morgen rauskommt.
Grüßle
Birgit
Hallo Birgit,
welches Kärtchen war es denn? Ich habe da Drei verschiedene immer dabei:
1) Algadasch Import - Export ==> Wolle Dai Audo kaufe
2) Werbung für´s Mini-Forum
3) Hallo schöne Frau, Du beweist Geschmack bei der Wahl Deines Fahrzeuges. Willst Du mich heiraten?
Ich glaube bei Dir war es die Version 3, oder?
Scherz beiseite, bin mal gespannt, was die bei BCG finden und wie hoch die Rechnung ausfällt ...
Lass Dir genau erläutern, was gemacht wurde ...
Für den Hausgebrauch als erste Maßnahme: Zündung aus und mal alle (!!! suchen, wo welche Kabel laufen) Kabelverbindungen und Sicherungen im Motorraum reinigen und mit Polfett wieder zusammenbauen, das gleiche an der Batterie ...
...welche Werkstätten könnt ihr mir noch im Raum Esslingen a.N. empfehlen.
Stgt-Degerloch ist auf die Dauer zu weit.
Grüßle
... ach ja, der BCG, Potential ist da, aber bleibt leider oft beim Versuch, dies abzurufen ...
Wo kommst Du genau her?
Es gibt nicht viele Mini-Spezis im Großraum Stuttgart.
Familie Koch (ex-Bad Cannstatt - aber nix großes mit Einspritzer-Minis am Hut)
Ansonsten:
British Car Garage Horst Fetha GmbH
Kirchgartenstr. 17
71254 Ditzingen
Telefon: (07156) 32520
(Testbook oder Microcheck vorhanden? )
Ludwig’s Mini Garage
Hohe Espe 3
73460 Hüttlingen
Tel.: 07361/975894
Fax.: 07361-975896
http://mini-lmg.de/
Ludwig@mini-img.de
Classic-Line
Kästnerstraße.23
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel. 07142-772270
Mini Garage (noch aktuell?)
Aalener Str. 28/1
74405 Gaildorf Bröckingen
Tel. 07971-23656
Mahlzeit Birgit!
Willkommen im Forum!
Steh gerade auf der Leitung, Blue Star ist ein MPI ab BJ ca.10/96 (mit Airbag + Frontkühler) oder noch ein SPI (ohne Airbag und mit Seitenkühler)?
Auf jeden Fall bringt Dir nur eine Mini-Werkstatt oder Mini Spezi etwas.
Fahrzeug muss an ein Diagnosegerät (Testbook [MPI und SPI] oder Microchek [nur SPI]).
Standardproblem SPI sind Unterdruckschläuche ==> Suchfunktion
Standardproblem MPI und SPI sind Massekabel ==> Suchfunktion
Gib mal eine genauere Angabe wann - wie - Temperatur - ... der Mini ausgeht.
Ausführlicher als Du hier ... bereits versucht hast ...
aaaaaaaaah, nachts ist immer entspannt, Musik zu hören. Bin ja eher oldschool......;)
http://youtube.com/watch?v=EeJ1c9YOzvM&feature=related
.. das war die Zeit als Michael Jackson noch gut gebräunt war :D ...
So isch recht.
Zumindest die normalen Minis können sich da grad mal einordnen.
Die Kurve ist ja noch die gleiche;). Das Fahrwerk ja auch noch.
Gruß
Rüdiger
... Mini taucht auf bei 0:47 ... zum Glück ohne Unfaller ... wenn der vollbesetzte Cabrio-Käfer
...
Gudn´Abend!
Gerade in einem anderen Forum gefunden:
ZitatOmitec told me about the history of the testbooks, that the T1 has no external drive, the T2 has had a floppy and the T3 a CD-R. Do you agree?
Können die Spezies das bestätigen?
Wie wurde dann im T1 Software eingelesen (i.d.R. bei Rover per CD-ROM)?
Sonstige Unterschiede in den Diagnosemöglichkeiten?