Beiträge von Mr. Grease
-
-
nö, da sind ja nur die paar bekannten gelistet.
aber wo ist der rest? wieviele gibts überhaupt?... die können doch alle hier .... gelistet werden ...
-
Hallo minis',
habe mir vor kurzem nen mini(1300 bj 98) gekauft(bin also ganz neu in der materie). der typ der mir den kurten verkauft hat, hatte nen 2ten satz alus dabei. sind von superlight maße: 13xjj ET 7
Problem. passen nicht unter die verbreiterung. habe im internet ne 13" rally verbreiterung mit 100 mm gefunden. bin aber der meinung, dass der reifen trotz der 13" verbreiterung am radlauf vorne schleifen könnt?!
hat jemand schon mal solche felgen aufgezogen?
erfahrungsberichte erwüschtgrüße
dadeppdoHallo und willkommen im Forum!
Ist Dein Mini bereits vorne an den Kotflügeln ausgeschnitten (ist der Fall, wenn z.B. serienmäßig 13er montiert sind)?
Für 13er muss i.d.R geschnippelt und eine entsprechende Verbreiterung montiert werden ...
Falls noch nicht geschehen, kann ich Dir die Anleitung für eine entsprechende Schablone schicken. Dann bitte Deine Emailadresse per PN.
-
Hallo,
wo bekomm ich nen Gewindeschneidsatz (Zoll) her der in nem guten Preis Leistungsverhältnis liegt?Gruß Max
... na dann definier mal Preis und Leistung
... für ein Gewinde pro Jahr reicht das Sonderangebot für ca. 20 € beim Aldi und Konsorten, für mehr muss es halt was besseres sein ...
Vor 1-2 Jahren war mal ein Bericht / Test in der Oldtimer Markt oder Praxis ...;)
-
hmm,
wirklich schade, dass der Metro alle seine Beiträge hat löschen lassen.
Aber wie ich ihn kenne, wird er sich diese Entscheidung genauso reiflich überlegt haben, wie alle anderen Aktionen in letzter Zeit.
Ich wünsche ihm auf diesem Wege alles Gute für die Zukunft und hoffe, dass seine Einweihungsparty auch ohne die Anwesenheit der meisten hier ein ähnlicher Erfolg im kommerziellen Sinne war wie seine anderen Partys, bei denen wir alle immer viel Spass hatten.
Hmmmahlzeit Junior!
Warste nicht eingeladen?
:D:p Mann wird halt älter
Wenn Du was brauchst, die sinnhaften Beiträge sind alle kopiert ...
-
Hallo,
hätte zu deinen Felgen noch eine Frage:
Was sind für Reifen drauf sommer oder winter und wie ist der Zustand.
Muß ich diese eintragen lassen?
ich habe bei mir die original Felgen mit Reifen 145 70 12 drauf.Felgen waren Standard auf einigen Versionen des letzten MPIs ab BJ96, Styling wurde auch als "Pepperpot" bezeichnet. Damit bei MPI keine Eintragung erforderlich, 4.5 x 12 sollten in den Papieren stehen.
Eintragung von 165/60/12 wäre z.B. erforderlich.
Wenn Bedarf an Unterlagen für Eintragung besteht, dann bitte Emailadresse per PN.
-
Bitte beachten: In der Überschrift LK 101,6 in technischen Details LK100
Den Verkäufer nach ABE, KBA, Gutachten, Briefkopie, sonstiger Bezeichnung fragen
;)
-
Ist ein Witz, ich nööööl nie.
Gruß
Rüdiger
.. richtig und das ist auch gut so ;), obwohl, hmmmmmit Nöööölen hättste es auch auf die Gästeliste geschafft ...
;)
-
Schwachsinnstip
.
Ist es das Zwischenrad, sind €2000.- keine Seltenheit, wenn man nichts selber machen kann.
Gruß
Rüdiger
... ruhig Brauner, Dein Vorredner hat das ironisch gemeint ...
Wobei gibt es da noch was zu retten?
ZitatMittlerweile mußte ich trotzdem noch 150km zurücklegen (um nachhause zu kommen) und jetzt kreischt er schon richtig (egal in welchen Gang man ist), bzw. hört man nun auch schon das Drucklager zusätzlich klappern.
-
Ich hab jeden Tag verordneten Urlaub, 80 Stunden die Woche, auch gerne mal mehr:).
Gibts nichts zu meckern.
Gruß
Rüdiger
... olle Kampfsau, Du
... Du und hmmmmal nix zu meckern, so kenn ich Dich ja gar net
:D:p ...
-
Hallo Frank,
Beifahrer vorne und hinten mitnehmen - genauere Ortung der Geräusche ...
HiRa fest?
-
Das Rot kommt auf den Bildern wirklich sehr pink rüber, ist es aber in Wirklichkeit nicht...
... schade, den Pink bedeutet freie Einfahrt auf Frauenparkplatz am Tor 10 ...
:D:p
Hau rein!
-
Könnte ich die auch haben, die AKM7185? oder den Link?
Kauf mich! oder bei den meisten anderen Teilehändlern (Link in Fußzeile) ...
-
Meine Theorie!!!!
Schnelle Linkskurvenfahrt bedeutet, alle Flüssigkeiten werden nach rechts gedrückt. Überlauf Schwimmerkammer ist rechts. Vermutlich fehlt auch noch die Verlängerung zum rechten Innenkotflügel, so daß die leicht brennbare Flüssigkeit auf den heißen Krümmer sabberte
. Nicht ganz ungefährlich
aber deshalb der plötzlich starke Geruch.
Ich habe es bei solchen extremen Fahrten auch schon geschafft, daß die Bremsflüssigkeit sich vorne rechts in den Vorratsbehälter verabschiedet hat und nur noch Luft drin war. Und das obwohl der Flüssigkeitsstand mittig zwischen Min und Max lag. Deshalb meine Theorie, warum soll es die Zentrifugalkraft nicht schaffen etwas Sprit aus dem Überlauf zu drücken.;)... meine Vermutung auch ... dazu noch Fühlprobe, ob der Benzinschlauch zum Vergaser wirklich noch dicht ist ...
;)
-
.... back 2 topic: Frag mal den Veit hier im Forum, der hat eine Adresse in der Nähe von Stuttgart für bezahlbare Einschweißkäfige
-
Von wegen, "wer klaut schon was aus dem Kofferraum" ....... achtet mal darauf wie viele Menschen in unserem reichen Land, im vorbeigehen die Münzrückgabeschächte von Zigarettenautomaten ect. nach eventuell vergessen Münzen checken .......
... Achtung, nicht alles was hinkt ist ein Vergleich!
Das oben beschriebene ist entweder bei uns im Schwabenland
:D (nur nix verkomma lau :D) oder ein Beispiel für den zunehmenden Absturz von Bevölkerungsschichten.
Fällt mir in den letzten Jahren auch immer wieder auf, der augenscheinlich gut gekleidete Opa fischt mal kurz im Abfallbehälter an der Bahn Haltestelle nach Pfandflaschen ...
Autodiebe sind nach meinem Empfingen eher entweder professionell unterwegs oder Junkies ...
-
... naja, Euch Jungspunden wollen wir das mal nachsehen, aber in Zukunft witziges in diesem Fred verewigen ...
;)
-
... nur zum allgemeinen Verständnis: Ich habe hier nur einen Link auf einen allgemein bekannten elektronischen Bestellkatalog zur genannten Karosseriebastelanleitung per PN geschickt, koofen müßt Ihr Euch das Teil ggfs. schon selbst, kostet auch nicht die Welt ...
;)
-
Auauau,
Superthema, Superumfrage.....Kann nur von meinen Erfahrungen berichten, das sind jetzt auch schon so ca. 20 Jahre mit Doppelvergasern.
Einer von uns hat die Dinger echt mit Gehör und Gefühl einstellen können, war echt traumhaft.
Leider weilt er nicht mehr unter uns, aber Talent ist immer wichtig.
Ansonsten, tendiere ich ganz klar zum Prüfstand, wobei der dann auch genügend Düsen etc. zur Auswahl dahaben sollte.Gruß
Rüdiger
... da der Fred hier ja eh vom Autor verstoßen wurde und damit verstorben ist, auf geht´s zum OT:
Mensch Rüdiger,
bei Deinen Geschossen biste doch froh, wenn die nur 90% bringen, weil sonst kostet´s extra bei der Lebensversicherung ...
:D
-
Hey Joe,
willkommen im Forum!
Wurde AKM7185 nicht immer schon getrennt verkauft?
Link kommt per PN