Nu kloar !
unten ist ZZ-Top
... und ich dachte schon, ich hätte Migrationshintergrund ...:D
Nu kloar !
unten ist ZZ-Top
... und ich dachte schon, ich hätte Migrationshintergrund ...:D
Klar, verstehen (rein sachlich) tu ich und jeder andere dich schon. Und verstehen (rein menschlich) tun wir uns garantiert auch.;)
... menschlich sind wir doch alle voll OK .. oder nich - watt menste? :D
... Steffi, ich will ein Kind von Dir! ... :D
... ebucht Nachfrage ergab, sie ist bereits vergeben :(:(:D ...
Anschlussfrage:
Welche Kerze sollte ich denn nehmen, wenn ein Stage1 Kit eingebaut wird? Dieselbe?
... aus meiner Best Of Sammlung:
ZitatAlles anzeigenZündkerzen für leicht modifizierten 1000er
Servus,
ich weiss das über dieses Thema schon viel geschrieben worden ist.aber nun zu meinem Problem.mit den Champion N12YC kommt mein Kleiner unten rum nicht aus dem Quark.Mit einer Bosch W7 DC lief es auch nicht wirklich rund
Dann hat mir der freundliche Ersatzteilhändler von Nebenan laut Tabelle die NGK BPR6ES verkauft ,die meiner Meinung nach (R) einen eingebauten Vorwiederstand haben,also auch nicht die optimale Wahl.Testweise habe ich eine Champion RN7YCC verbaut,wobei der Mini eine sehr ansprechende Fahrleistung zu Tage legte.Da diese Zündkerze aber auch einen Vorwiederstand hat,trotzdem viel besser lief (aber eigentlich für den Turbo gedacht ist)wundert es mich schon ein wenig.Kann ich diese Kerze bedenkenlos im Kurzstreckenbetrieb bis max 20 KM eine Strecke verwenden?
Mein Mini ist ein 1000er mit Kund N ,Fächer ,RC40,Nadel, und hat mit den Steigungen des schönen Bayerns zu kämpfen.Zündung,Schliesswinkel stimmen Anbei eine Vergleichsliste,wo die 7er Champion mit dem gleichen Wärmewertbereich angegeben wird wie die 6er NGK.Oder geht auch die N7YC ?Was bedeutet das 2.C in der Bezeichnung.Gruss Linkskurve
<<<
modifizierten Motoren muß die Kerzenwahl anders angepackt werden.
Nadelprofil mit Serienkerze so abstimmen (Rollenprüfstand) das in allen Drehzahlen unter Volllast ein CO Wert von 9 Vol % erreicht wird.
Zeigt dann die Kerze ein zu helles Kerzenbild eine Stufe kälter wählen. Lastpunkte erneut anfahren und Kerzbild wieder kontrollieren.Munteres Kerzentauschen ohne zu wissen ob das Kerzenbild durch zu mageres oder zu fettes Gemisch verfältscht wird für zu keinem Ergebniss. Dann lieber Serien Kerzen fahren.
Gruß
Michael Hagedorn<<<
Diese Frage ist glücklicherweise eine leichte.
Stimmt die Nadelauswahl, hat also der unbefriedigende Lauf des 1000ers etwas mit der Kerze zu tun, dann läuft solch ein 1000er mit einer 9er Champion gleich welcher Art prima.
Bei UNIPART heißen die dann GSP4362 oder 4462.
BOSCH nie verwenden.
NGK ist für Vergasermotoren eine prinzipiell gute Kerze, aber sehr empfindlich gegen absaufen. Das nimmt die sehr übel und kann hernach bereits hinüber sein.
Andreas Hohls
<<<
Warum das so ist ? Das wäre wirklich interessant zu wissen !
Das ist eine überlieferte Erfahrung von 'Generationen' von MINI-Fahrern (ja auch '--innen').
Hat sich über die Zeit einfach gewiesen, daß es mit BOSCH-Kerzen so oft in Std.Verwendungen Probleme beim MINI gab, daß daraus dieser Schluß zu ziehen war.
CHAMPION war für Std.Verwendungen immer die beste Wahl. Oder aber eben die UNIPART/ROVER Kerzen, die von CHAMPION hergestellt wurden.
Genauso aber eben auch nicht die UNIPART-Kerzen (GSP2002), die von BOSCH hergestellt wurden.
Generell ist BOSCH eine Qualitätsmarke, zweifelsohne. Bei MINI-Zündkerzen hat das nie funktioniert.
'Nie' ist dabei eine zulässige Verallgemeinerung natürlich.Andreas Hohls
<<<
Mit Boschkerzen laufen nur wenige MINIs, wenn die Batteriespannung sehr weit unten ist hast man mit der Bosch keine Chance auf ein anspringen. Bei der Champion - die anscheint weniger Saft zum Funken braucht - springt der Motor auch noch an wenn der Anlasser es so gerade schaft den Motor über den Totpunkt zu drehen. (Vorrausgesetzt alles andere passt einiger Maßen)
Erst letzte Woche war ein MINI Fahrer bei mir, der fragte ob ich mal schauen kann sein MINI 1000 läuft nicht richtig. Er hatte neue Kerzen von Beru eingebaut und auch die von NGK (beide mit richtigen Wärmewert!) probiert und nie lief er annehmbar. Ich habe dann ein Satz N9YC eingeschraube und er schnurrte wie ein Kätzchen.
Ein Motor ist immer mit einer bestimmten Kerze entwickelt worden und mit diesen läuft er auch am besten.
Die Champion Kerze wird NIE in einem Japaner vernünftig funktionieren , da gehört NGK rein! ( Speziel bei den Bikes!)
Ein alter Freund und Renault Mechaniker erzählte mir neulich das die (älteren) Renaults auch nur mit Champion laufen!
Versuch mal eine andere als Motorkraft in einem Ford! Der spring warscheinlich nicht mal an!ALEX!!!
<<<
Willkommen im Forum!
Verteiler um 180° verdreht eingebaut? ;)
Das heist "Ehtnische Minderheit mit Migrationshintergrund ohne festen Wohnsitz"
:D
Hmmm
... nicht ganz richtig ... im Polizeideutsch "mobile ethnische Minderheit"
hmmm und das war nicht mal ein Witz ...
Hat das mit der Waxoyl Handpumpe und der Hohlraumsonde für die Hohlräume nicht funktioniert?
... die Knackepunkte:
1) MS muss sehr heiss gemacht werden und dann zügig verarbeitet - Verbrühungsgefahr
2) Die WO Pumpe und deren Schläuche können hohe Hitze so gut nicht ab - Schlauch geht runter etc.
3) Der Druck im WO Kit ist nie so gleichmäßig hoch wie mit Kompressor, damit vernebelt das in Hohlräumen nie so gut, hier klar 1:0 für den Kompressor;)
4) Kühlt MS aus, ist die ganze WO Einheit verstopft und muss wieder ins heiße Tauchbad.
Hier im Forum wurde einmal die beheizte Druckbecherpistole als DIY Kit gezeigt (Suchfunktion)
5) Alles zugängliche kann per Hand und mäßig erwärmtem MS satt eingefettet werden - mit Gummihandschuhen und einem Fön kriegt man MS in die kleinsten Ritzen;)
... der hier hat doch lange gesucht ..
https://www.mini-forum.de/teile-gesucht-…llic-43295.html
... ist der eigentlich noch aktiv? ... achja, der Trend geht ja eindeutig zum 5. Nick ...
Und du sagst das Waxoil Starterkit tuts?
Das sollte ja wohl bezahlbar sein.....
Versuch mal die Suchfunktion, da haben andere auch schon diverse Erfahrungen gesammelt.;)
Ich würde heute aus Kostengründen alle frei zugänglichen Stellen selbst behandeln mit Pinsel, WO-Pumpe, Finger und die Hohlräume vom Spezialisten mit der Hohlraumsonde fluten lassen ...
Keine Airbags. Sieht man ja auch.:)Nils
... nicht full size, nur euro standard size :p ...
...hmmm, also den Mini bekommt man nicht - wie sieht das mit den Mädel aus? Bekommt man das bei Gebot, oder kostet das extra :p
... zwei Dumme, ein Gedanke - Frage bereits an das Mädel gestellt :p....
Wow Danke!!
damit ist wohl alles was ich noch fragen könnte beantwortet.....Das sollte man doch wohl hinbekommen
... bitte, gerne geschehen! ...
Für die Hohlräume solltest Du aber eine Druckbecherpistole benützen ... ;)
Hi leute
hat jemand Erfahrungswerte mit Mike Sanders Konservierung, sie soll die Beste Lösung sein.
Was kostet denn der Spaß??
Kann mir da jemand was zu sagen??
.. schau den Link in meiner Fußzeile ... je nach Umfang und Vorarbeit und steuerlicher Gestaltung der Rechnung 150 - 600€ ...
Auf der Homepage stehen die regionalen Fett-Spezialisten ...
Hallo,
ich brauche Hilfe für meinen Mini SPi, Bj 96, und suche eine Werkstatt, möglichst Hochsauerlandkreis oder Umgebung. Mein Mini läuft nur auf 2 Zylindern und die Ladekontrollleuchte geht nicht aus. Batterie i.O.und lädt. Kabel und Kerzen ok.Verteiler neu.Kompression auf allen Zylindern.
Ich wäre für Empfehlungen sehr dankbar.
Unterdruckschläuche OK? ;)
Keilriemen gespannt?
Zündkerzen OK?
Hallo Mark,
sind das Felgen mit LK 101,6 oder 100er (VW etc.)?
Bild könnte helfen ...
Kenne die Mangels eigentlich eher aus der Wolfsburger und Rüsselsheimer Szene ...
Vielleicht mal den hier fragen (wenn es das gleiche Design ist ;)), ob er Dir eine Kopie der ABE macht:
Hallo weiß jemand wo ich so ein einschlägigen Spezialisten für Hilo und einstellbare Strebe finde ?:D
der wo mir das einträgt ?
Oder hat jemand bei sich ein Teilegutachten rumliegen für diese Teile aber soviel ich weiß gibt es kein Gutachten .
Kann mir jemand anderweitig helfen .WILL MINI FAHREN !!!:D
Danke !!
Hast PN
was ich bis vor einer Woche nicht wußte: PICK UPS sind die am seltensten gebauten MINI-Versionen! Es gab nur grob 60.000! Viele wurden zu EIS-Vans und diesen behindertenbussen umgebaut, auch waren die Basis für die Broadspeed Coupes.
In GB liegen die (Guten) preislich fast auf Cooper-Niveau.
Gruß René
... mag ja alles stimmen ;), trotzdem sind das zwei Leichen ...
In D gibt es gute Pick Ups so ab 8 - 10 K€, muss man halt etwas Geduld mitbringen ...
Alles anzeigenHallo alle zusammen mal ne Frage komme aus dem Raum Albstadt und habe jetzt mein Mini fertig zusammen gebaut muss jetzt zum Tüv will unbedigt fahren !!!!:D
Habe 1000ccm ausgebaut und 1300ccm Vergasermotor mit 2xHS-Doppelvergaser eingebaut .
und
• Bremskraftverstärker nachgerüstet
• Mini Metro 4 Kolbenbremsanlage von Austin Mini Metro eingebaut
• 2xHS2 SU Vergaser verbaut
• Hilo Adjusta-Ride Höhenverstellbares Fahrwerk
• Einstellbare Zugstrebe vorne
2 Schalensitze Wiechers Sport aber verstellbar nicht eintragungs pflichtig
So und jetzt suche ich ein Tüv-Prüfer der mir das alles einträgt in der Nähe von Balingen/Hechingen/ und das was Ihr noch zu bieten habt im Umkreis von 200km .
Also Danke an alle erst mal
Gudn´Abend,
- 1300er Umbau mit großer Bremse - sollte doch fast bei jedem TÜV gehen
- 4 Kolben Gutachten gibt es gegen Emailadresse per PN
- Rest HiLo + Streben wohl nur bei einem einschlägigen Spezialisten
... und welcher Typ bist Du? :D