Teil2 - ich hoffe, nun biste schlauer ...
ZitatAlles anzeigen<<<
Habe eigentlich noch nie ein Zündungsproblem mit NGK Kerzen ohne "R" im Cooper gehabt , aber man weiß ja nie!
Gruß Metroholics
(denke richtiger Elektrodenabstand ist wichtiger)<<<
ich fahre im mini die brisk kerzen, da diese den motor im unteren drehzahlbereich spürbar stärken und bei kaltem motor besseren lauf bieten.sind nunmehr seit 10.000km drin und ich bin weiterhin begeistert davon.in der ducati haben die dinger jetzt 30.000km runter und auch dort ist das ein klasse zu fahren.wegen des für einen versagerminis richtigen typ sollte man beim importeur anrufen und die daten nennen, dann gibt es auch die richtigen.
gruß patrick
<<<
Für diese Art MINI ist eine CHAMPION Kerze die 1. Wahl.
NGK ist eine prima Kerze für Tuningzwecke mit höheren Verdichtungen (natürlich dann kälter als'6').
Da sie aber prinzipiell empfindlich sind gegen das Absaufen bei überfetteten Gemischen oder nicht ordentlichem Zündsystem und deshalb 'orgeln' bis zum Anspringen nötig ist, deshalb sollte man in der Serie CHAMPION vorziehen.GSP4482 war die UNIPART-Kerze für den Vergaser Cooper (CHAMPION Herstellung für UNIPART), welche durch GSP4462 ersetzt wurde (ebenfalls CHAMPION Herstellung).
GSP2002 nicht verwenden, da BOSCH.
Alles Andere wurde bereits gesagt.
Und zur Unterstreichung: Falsche Kerzen ("da nehme ich 'mal eben diese ....") können den Motor kosten und zwar sehr leicht !Andreas Hohls
<<<
NGK sind TOP Zündkerzen, auch für nicht getunte Motoren.
Für Kontaktzündungen nimmt man immer welche ohne Widerstand, also z.B. BP6ES, für kontaktlose Zündanlagen mit Widerstand z.B. BPR6ES.
Mit 4 Elektroden kommt die schwachbrüstige Mini Zündung nicht zurecht, allerhöchstens vielleicht MPI.
My 2 Cents
Uwe<<<
Jepp, dem kann ich nur aus Erfahrung zustimmen.
Und für die "getunten" hat NGK auch was im Regal. Ausführung EVX für Motoren die im Kaltlauf/Stand überfetten bzw. absaufen. Renn-Erprobt, allerdings nicht ganz so preiswert wie die ES Ausführungen.
Was allerdings stimmt, ist der Fakt, das eine abgesoffene NGK sich idR nicht mehr selbstständig freibrennt bzw. meist sogar komplett babutt ist!<<<